Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Anruf bei Event über Fritzbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] - √ - Anruf bei Event über Fritzbox

    Hi,
    Ich habe mal wieder was gebastelt ;-)
    Ziel war es per Fritzbox einen Anruf zu erhalten, wenn ein Ereignis eintritt.
    Getestet mit einer 7490 und Telekom Universal IP Anschluss (Sollte aber auch mit anderen Anschlüssen funktionieren, da die Fritzbox selbst quasi ein Asterisk Server ist)

    Todos bei der Fritzbox:
    1. Anmelden
    2. Links im Menü auf „Telefonie“ klicken
    3. Dann auf „Telefonie Geräte“
    4. Nun Rechts auf den Button „Neues Gerät einrichten“ anklicken
    5. Hier „Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter)“ auswählen und weiter klicken
    6. Jetzt „LAN/WLAN (IP-Telefon)“ auswählen und einen Namen vergeben – dann weiter
    7. Nun noch ein Kennwort festlegen und den Benutzernamen notieren und auf weiter klicken
    8. Ausgehende Rufnummer auswählen und weiter klicken
    9. nur Anrufe für folgende Rufnummern annehmen: auswählen und den Haken bei der / den Rufnummer/n entfernen
    10. zum Schluss noch auf Übernehmen klicken – fertig.

    Nun zum Linux:
    Soundkarte muss vorhanden sein – Dummy Karte reicht (siehe ALSA)

    SIPCMD installieren:
    Git Branch herunterladen:
    wget https://github.com/tmakkonen/sipcmd/archive/master.zip

    die Zip entpacken, in das Verzeichnis wechseln und kompilieren (make)
    die SIPCMD-Bin dann einfach ins /BIN/ Verzeichnis kopieren.

    Dann ein paar Wav-Dateien aufnehmen oder mit TTS Tools (z.B.: espeak) erstellen.
    Darauf achten das 8000 Hz Sample Rate verwendet wird. Sonst ruft euch ein Dalek (Daleks ? Wikipedia) an ;-)

    Ich habe mir für jedes Event zudem ich angerufen werden möchte ein "Script" erstellt, welches ich dann in den Rules ausführen lasse:
    /opt/openhab/etc/sipcalls/sip_call_fenster_hwr.sh
    Inhalt:
    Code:
    sipcmd -u 621 -c geheimespasswort -P sip -w fritz.box -x "c012345678;ws500;vfenster_hwr.wav;h"
    Erklärung:
    -u ist die Fritzbox Nebenstelle
    -c ist das dazugehörige Passwort
    -P ist das zu benutzende Protokoll (als SIP)
    -w ist die SIP Domain und gleichzeitig der Name der Fritzbox
    -x ist die Befehlskette für SIPCMD:
    c= die Nummer die Angerufen werden soll
    ws= Wartezeit in Millisekunden nach dem die Wavdatei abgespielt wird, wenn die Gegenstelle abgenommen hat.
    V= name der Wave-Datei
    H= auflegen wenn die Datei abgespielt wurde.

    Item:
    Code:
    Switch		SIPCALL_FENSTER_HWR	"SipCall Fenster HWR INTERNAL" 		{ exec="ON:/opt/openhab/etc/sipcalls/sip_call_fenster_hwr.sh"}
    In einer Rule benutzen:
    Code:
    sendCommand(SIPCALL_FENSTER_HWR, ON)
    Das war's.

    Wie immer kann man das bestimmt Eleganter Lösen ;-) Vorschläge sind immer Willkommen!

    #2
    wow, sehr coole Lösung!

    Würde mich über einen Eintrag im Abschnitt "Samples" des openHAB WIKI freuen :-)

    Danke und Gruß,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Hi Thomas,

      kann ich gerne machen, bastel aber gerade noch an weiteren Features (z.B. was passiert wenn keiner abnimmt usw.) die ich erst fertig haben will ;-)

      Cheers!

      Kommentar


        #4
        alles klar! Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden …
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Ach, ich habs nun doch schon unter Tipps und Tricks im oh-Wiki eingepflegt.

          Für den Anfang reichts ja ;-)

          Gruß und gute Nacht...

          Kommentar


            #6
            Hallo whopperg
            Ist zwar schon einige Zeit her, aber könntest du genauer erklären, wie man Sounds bearbeitet,
            so das sie mit SIPCMD arbeiten? Am besten mit Audacity. Sipcmd ist kein Problem, bis auf den Sound.
            Arbeite seit langer Zeit verbissen daran. 8000Hz 16 Bit PCM - alles so weit es geht getestet.
            Etwas anderes als Alien-Rauschen kommt dabei nicht herum.
            Bitte hilf mir, oder besser gesagt uns. Kenne mittlerweile eine Menge Leute, die daran interessiert wären.
            Die Alternative wäre Asterisk o.ä. - aber das ist so wie ein Space-Shuttle starten um ins Nachbardorf zu kommen.
            Gruß
            Zuletzt geändert von PiLlhipp; 05.05.2015, 18:53.

            Kommentar


              #7
              Hm,

              ich hänge dir einfach mal eine von meinen Audio Dateien an, damit kannst du es ja testen. Sollte das dann immer noch nicht Funktionieren, scheinst du noch ein anderes Problem zu haben...

              Update:

              Irgendwie scheint das mit den anhängen nicht zu klappen...

              Hier die Datei:

              http://www.filedropper.com/haustuer
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von whopperg; 05.05.2015, 09:09.

              Kommentar


                #8
                Hey, danke für die superschnelle Antwort, damit hatte ich nicht gerechnet.
                Also dein Sound hat auch nicht funktioniert, also liegt ein anderes Problem vor.

                Zu meinem System:
                Raspberry Pi2 (hat ja eine Soundkarte)
                Neuestes Raspian
                sipcmd folgend installiert:
                sudo apt-get install libopal-dev libpt-dev -y
                cd ./sipcmd-master
                make
                sudo cp sipcmd /usr/bin

                Aufruf:
                os.system('sipcmd -u 621 -c pass -P sip -w fritz.box -x "c**2;ws500;v/home/pi/test1.wav;h"')



                Telefon klingelt, statt Sound rauschen, wird aufgelegt.

                Beantworte gerne weitere Fragen
                Gruß

                Zuletzt geändert von PiLlhipp; 05.05.2015, 10:09.

                Kommentar


                  #9
                  Könntest du vielleicht nähere Angaben über dein Vorgehen - vielleicht scheinbar unwichtige
                  oder nebensächliche zusätzliche Schritte - machen?
                  Möchte das Programm incl. Ansage unbedingt nun hin bekommen.

                  Viele Grüße
                  Jo

                  P.S. Ein Mod kann meine Beiträge gerne zusammen fassen. Nach "Bearbeiten" sieht
                  leider keiner ob sich was getan hat.

                  Kommentar


                    #10
                    Hey, Bin im Urlaub, daher wirds erst was in 2 wochen ;-). Aber schau noch mal im Bereich Soundkarte... Kannst du zum testen an dein Board Lautsprecher anschliessen? Wenn ja, teste mal da den Sound. Drück dir die Daumen! Grüße aus den USA ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Wow, dann schönen Urlaub noch. Melde dich dann einfach, wenn du wieder zurück bist!

                      Also wenn ich z.B.:
                      Code:
                       sudo aplay test1.wav
                      eingebe, wird der Sound in guter Qualität abgespielt.

                      Edit: Habe jetzt eine USB-Soundkarte getestet - mit gleichem Erfolg.

                      Bis dann
                      Gruß
                      Zuletzt geändert von PiLlhipp; 08.05.2015, 20:02.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von whopperg Beitrag anzeigen
                        Hey, Bin im Urlaub, daher wirds erst was in 2 wochen ;-)
                        Wollte noch mal nachfragen, ob du deine Sache mal durchgeschaut hast.
                        Könnte immer noch Hilfe gebrauchen....
                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          ich hätte da auch noch mal ein Problemchen...*gg*

                          sipcmd ist installiert, Script Datei erstellt (beinhaltet den sipcmd-Befehl)

                          Telefon klingelt auch, aber es ist nichts zu hören......
                          Die Konsole wirft mir folgenden Fehler: ./test.sh: Zeile 1: 12857 Speicherzugriffsfehler sipcmd -P sip -u ### -c ### -w fritz.box -x "c###;ws500;vbla.wav;h"
                          (statt vbla.wav auch mit fbla.wav getestet....log ist hier etwas länger, läuft aber auf das Selbe hinaus.)

                          Sound ist am Raspi 2 soweit in Ordnung.....kann alle Dateien normal wiedergeben. (Raspian / openHAB Umgebung)

                          Habt ihr ne Ahnung woher der Fehler kommt?

                          Grüße,
                          Kharim

                          Edit: Hab jetzt das Ganze über Linphone gelöst. Das schafft die Wiedergabe als sip-Client wunderbar.....
                          Zuletzt geändert von Kharim; 04.06.2015, 12:57. Grund: Lösung:

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Kharim
                            Könntest du mir erklären, welche Schritte du gemacht hast?
                            Mein Ziel war es lediglich, das Telefon klingeln zu lassen und
                            bei abheben einen Infotext sprechen zu lassen.
                            Zu viel Aufwand kam bei mir aber nicht in Frage.

                            whopperg scheint in den USA verschollen zu sein.
                            Hoffentlich ist allles gut bei ihm......!

                            Kommentar


                              #15
                              Hey alles gut :-) Bin nur sehr beschäftigt... Ich werde noch mal in mich gehen und überlegen ob ich was vergessen habe...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X