Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WAGO DALI-Multimaster Klemme 753-647

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI WAGO DALI-Multimaster Klemme 753-647

    Ich setze erstmals die DALI Klemme von WAGO ein und habe Probleme bei der Erstinbetriebnahme. Die Hardware besteht aus einem 750-849 Controller und zwei 753-646 KNX-TP1-Klemmen. Darauf folge die DALI Klemme. Spannungsversorgung und DALI-Bus sind angeschlossen und bereit. Ich komme mit dem WAGO DALI Configurator nicht Online. Jedesmal bricht die Kommunikation mit Fehler ab.
    Kann mir irgend jemand einen Tipp geben?

    #2
    Hallo,

    meinst Du mit Spannungsversorgung die 24VDC Versorgung für den WAGO Kontroller?
    DALI Spannungsversorgung?

    Gruß

    Frank
    Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

    Kommentar


      #3
      Hallo malefiz,

      hast du den DALI-Multi-Master-DC-/DC-Konverter 753-620 verwendet?

      Gruß

      Ralf
      Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

      Kommentar


        #4
        Der Controller ist spannungsversorgt (24VDC), er läuft mit einer kleinen Applikation.
        Die DALI Klemme wird über eine Spannungsversorgung 787-1007 von WAGO ebenfalls versorgt. Es ist erst einmal nur ein EVG von OSRAM verbaut. Die angeschlossenen LED leuchten dauerhaft.
        Ich dachte nun, mit dem WAGO DALI Configurator erst einmal Grundeinstellungen vornehmen zu können und scheitere schon bei der Kommunikation!

        Kommentar


          #5
          Hallo malefiz,

          überprüfe bitte auf der WebSeite des Controllers, ob die aktuelle Firmware (05) geladen ist. Des Weiteren musst Du auf der Web Seite des Controllers die Funktion "Control Mode over Ethernet" aktivieren. Ich weiß leider nicht auswendig, unter welchem Menü Du diese Einstellung findest.

          Sollte die Firmware nicht installiert sein, dann musst Du ein Software Update durchführen. Die aktuelle Software kannst Du beim Wago Support anfordern.

          Gruß
          Freddy

          Kommentar


            #6
            Danke Freddy,
            der Tipp war sehr hilfreich. Die Firmware ist bei WAGO angefragt. Ich denke, damit habe ich sicher bessere Chancen, online zu kommen.
            Werd es probieren, sobald ich die Firmware aktualisiert habe.

            Gruß
            malefiz

            Kommentar


              #7
              Das Firmware-Update war erfolgreich. Ich kann jetzt den DALI-Konfigurator starten. Danke erst einmal dafür.

              Nach dem Update kann ich aber leider nicht mehr mit der ETS auf die Hardware zugreifen. Es kommt eine Fehlermeldung mit Hinweis auf inkompatible BCU-Version beim IP-Router und IP-Controller.

              Was kann ich tun?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hab's dann doch noch hin bekommen.
                Ursache war, dass ich bei der Zuweisung der Adressen die Programmiertaster von Router und Controller vertauscht habe.
                Ich hab einfach eine neue Linie angelegt, die Geräte neu programmiert und anschließend wieder die alte Linie aktiviert und die Geräte richtig zugeordnet.

                Danke noch einmal an Freddy.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Malefiz,

                  ich habe nun auch die 753-647 im Einsatz und möchte dich dazu etwas fragen.

                  Hast du auch Dali Lichtfühler/Präsenzmelder eingesetzt.
                  Ich bin auf der Suche nach solchen, allerdings sind mir die von Wago empfohlenen Geräte von Tridonic zu teuer.
                  Leider bin ich mir aber nicht sicher, ob Geräte anderer Hersteller auch funktionieren.

                  Ich möchte die Lichtstärke und die Präsenzmeldung über Dali auslesen und eine Konstanlichtregelung von Dali EVGs aufbauen.

                  Schöne Grüße
                  Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Wu Fu,

                    ich setze zusätzlich zur DALI-Klemme 753-647 KNX-Klemmen 753-646 ein. Alle Präsenzmelder sind am KNX-Bus und lediglich die EVG's sind über DALI angebunden.

                    Ich habe im ganzen Haus KNX-Busleitungen verlegt und hab die Präsenzmelder so mit integriert.

                    Gruß
                    Steffen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Malefiz,

                      so kann man es natürlich auch machen.
                      KNX habe ich auch teilweise im Einsatz, aber eigentlich nur für die Taster.
                      Wollte die Lichtseite alles auf Dali lassen.
                      Allerdings sind die Tridonic Präsenzmelder relativ teuer und haben lange Lieferzeiten.

                      Bekommst du über deine KNX Präsenzmelder auch die Lichtstärker?
                      Welche Geräte setzt du den ein und wo befinden sich diese preislich?

                      Schöne Grüße
                      Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo

                        Ich habe auch den Wago 750-849 Controller, mit der Wago 753-647 Klemme, und als Spannungsversorgung die 753-620, soweit ist das alles aufgebaut.
                        Allerdings komm ich mit dem Wago DALI Configurator nicht Online.
                        Ich hab bereits die neueste Firmware installiert (05).
                        Mir ist aufgefallen der die LED G (Spannung vorhanden) immer leuchtet, also auch wenn ich die spannungsversorgung abklemm.
                        Hat da jemand eine Idee, was ich noch machen kann, oder ist die klemme defekt?

                        Gruß
                        Andi

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Andi,

                          den Fehler kenne ich nicht.
                          Kannst Du Spannung messen auf der Dali-Linie?

                          Im Handbuch steht noch folgendes:
                          grün
                          Spannung vorhanden, die
                          Stromversorgung der DALI-Linie
                          über die Busklemme ist
                          eingeschaltet.
                          gelb
                          Spannung vorhanden, die
                          Stromversorgung der DALI-Linie
                          über die Busklemme ist abgeschaltet.
                          G
                          Spannung
                          Kontrolle der
                          DALI-Linie
                          rot Keine Spannung innerhalb 500 ms.
                          Vielleicht hilft Dir die farbe der LED noch weiter.
                          Hast Du die Klemme 753-620 auch mit Spannung versorgt?
                          Die Klemme benötigt meines Wissens 24VDC.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo

                            Ja, die auf der 753-647 Spannungen sind:

                            Dali: 14,76V
                            U: 17,90V

                            Und es leuchten die Led A,C,D,G alle grün, und das egal ob die Spannung anliegt, oder nicht.

                            Ja, die Klemme 753-620 ist über die messerkontakte mit Spannung (24,06V) versorgt.

                            Gruß
                            Andi

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Andi,

                              kanst Du die Webseite des Controllers 750-849 mit einem Web-Browser öffnen und die aktuelle FW Version in der Anzeige sehen ? Ich frage deshalb, weil manchmal nach einem Firmware Update das Dateisystem des Controllers noch einmal entpackt werden muss, damit die neue FW auch aktiv wird.

                              Gruß
                              Freddy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X