Hallo zusammen, vielleicht geht es euch ähnlich, aber zu beginn fiel es etwas Schwer OpenHAB zum laufen zu bekommen.
Mein Beispiel Bezieht sich auf die etwas neuere DS415+
Ich wollte direkt mit OpenHAB 1.6.1 loslegen, doch das Package dafür gab es noch nicht. Ich hab es angepasst, sodass der Step wegfällt.
SSH sollte nun im DSM aktiviert werden.
Zunächst muss IPKG installiert werden: Link
Nun ersetzt ihr das paket wget durch wget-ssl.
Folgendes bitte im Terminal einfügen.
Nun könnt ihr den Java Manager im Paketzentrum suchen und installieren.
Ihr müsst dann von der Java seite die entsprechende Version herunterladen.
(aktuell ist das jdk-7u71-linux-i586.tar.gz für x86 Synologys)
Jetzt kann OpenHAB installiert werden.
Ihr könnt dafür das angepasste Paket nehmen.
Vorher nur die Zip extrahieren.
(Modifiziert um die 1.6.1 version zu installieren, und lauffähig auf Diskstations mit Atom Prozessor)
Geht hierfür in das Paketzentrum und wählt manuelle Installation.
Viel Spass
Mein Beispiel Bezieht sich auf die etwas neuere DS415+
Ich wollte direkt mit OpenHAB 1.6.1 loslegen, doch das Package dafür gab es noch nicht. Ich hab es angepasst, sodass der Step wegfällt.

SSH sollte nun im DSM aktiviert werden.
Zunächst muss IPKG installiert werden: Link
Nun ersetzt ihr das paket wget durch wget-ssl.
Folgendes bitte im Terminal einfügen.
Code:
ipkg update ipkg remove wget ipkg install wget-ssl
Ihr müsst dann von der Java seite die entsprechende Version herunterladen.
(aktuell ist das jdk-7u71-linux-i586.tar.gz für x86 Synologys)
Jetzt kann OpenHAB installiert werden.
Ihr könnt dafür das angepasste Paket nehmen.
Vorher nur die Zip extrahieren.
(Modifiziert um die 1.6.1 version zu installieren, und lauffähig auf Diskstations mit Atom Prozessor)
Geht hierfür in das Paketzentrum und wählt manuelle Installation.
Viel Spass

Kommentar