Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme verändern, anpassen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Diagramme verändern, anpassen

    Sodele nun meld ich mich hier auch mal zu Wort

    Habe seit Montag das Wiregate und läuft schon super. was jetzt nur noch fehlt ist VPN einrichten fürn iPhonezugriff

    Aber die Frage, welche ich jetzt habe ist eine andere, ist es irgendwie möglich die Diagramme der Fühler anzupassen (Farbe / Größe), evtl. auch mit mehreren Sensoren in ein Diagramm zusammenzulegen ?

    Habs schonmal über den Aufruflink direkt versucht es anzupassen aber das ging nicht. Gibts evtl. ne Configseite fürs RRD Tool ?
    Gruss Mathias

    #2
    Zitat von kippi Beitrag anzeigen
    ... ist es irgendwie möglich die Diagramme der Fühler anzupassen (Farbe / Größe), evtl. auch mit mehreren Sensoren in ein Diagramm zusammenzulegen ?
    Hoi Mathias

    Ich lehn' mich mal aus dem Fenster und behaupte, ja das geht, im Prinzip.
    Wie das dann der makki umsetzt weiss ich noch nicht, hab' aber irgendwie im Ohr so ein Klingeln, als ob da etwas kommen würde.

    Grundsätzlich lassen sich die Diagramme hardcore anpassen.

    Und es gibt die RRDtool - RRDtool Gallery
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Zitat von kippi Beitrag anzeigen
      Aber die Frage, welche ich jetzt habe ist eine andere, ist es irgendwie möglich die Diagramme der Fühler anzupassen (Farbe / Größe), evtl. auch mit mehreren Sensoren in ein Diagramm zusammenzulegen ?
      Auf dem wiregate ist standardmässig auch ein drraw installiert. Sonst kann man das per apt-get nachinstallieren.

      Damit könnte man zumindest generell Diagramme selbst zusammenbauen. Wie gesagt hab ich es so verstanden: kein support, weil kein offizielles Feature.

      Einfach mal schauen ob du selbst damit klarkommt:
      Im Browser wiregateXXX/drraw/drraw.pl aufrufen. Das XXX durch deine Wiregate-Nummer ersetzen, wie gewohnt.

      Sonst bei Detailfragen die einfach mal stellen - man kann damit schon ein paar Sachen machen, hat aber auch seine Grenzen und ist nicht für jeden intuitiv weshalb ich davon ausgehe dass da noch was Neueres kommen wird das dann auch supported wird.

      Grüße,
      Julian

      Kommentar


        #4
        Variante 1: einfach die URL ändern. Da wird alles übergeben von Farbe bis Grösse usw., sollte eigentlich in den Basics halbwegs selbsterklärend sein..
        Konkrete fragen: stellen..
        Achtung: die Grafiken werden (lange) gecached, um ein sofortiges Neuzeichnen zu erzwingen immer den start= verändern (z.B. 24h,23h,25h).

        Im Detail wirds dann komplizierter, es gibt aber wenig was nicht geht.. Das sind im Prinzip nur die an rrdtool graph übergebenen Werte.

        Variante 2: etwas komfortabler/flexibler: drraw wie bereits genannt (ist bei allen schon mit drauf): nicht ganz so beiliebt weil unsupported Umlaute gehen dort z.B. nicht (richtig).

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
          Hoi Mathias

          Grundsätzlich lassen sich die Diagramme hardcore anpassen.

          Und es gibt die RRDtool - RRDtool Gallery
          Bei der Gallery sind schon einige schöne "Diagrammtemplates" wie kann ich die anwählen bzw. auswählen ?

          Code:
          wiregatexxx/graph.pl?--start=-24h;--end=now;-W=WireGate;--slope-mode;--lazy;-h=200;-w=650;--full-size-mode;--vertical-label=%B0%20Celsius;DEF:ds0=28.2B600E020000_temp.rrd:value:AVERAGE;LINE1:ds0%23ff0000:Speichertemperatur%20Trinkwasser;VDEF:ds0_LAST=ds0,LAST;GPRINT:ds0_LAST:%2.2lf%s%B0C;;VDEF:ds0_MIN=ds0,MINIMUM;GPRINT:ds0_MIN:Min\:%20%8.2lf%s%B0C;VDEF:ds0_AVERAGE=ds0,AVERAGE;GPRINT:ds0_AVERAGE:Mittel\:%20%8.2lf%s%B0C;VDEF:ds0_MAX=ds0,MAXIMUM;GPRINT:ds0_MAX:Max\:%20%8.2lf%s%B0C\n;
          Bei dem Link habe ich mal versucht bei -h andere und bei -w auch andere Werte für die Größe einzustellen, ging nicht
          Gruss Mathias

          Kommentar


            #6
            Zitat von kippi Beitrag anzeigen
            Bei der Gallery sind schon einige schöne "Diagrammtemplates" wie kann ich die anwählen bzw. auswählen ?
            Wie auswählen ? Anklicken kannst Du die Standardgrafik, anpassen auch über die URL.. Es gibt aber, fallls das die Frage war, kein Klicki-Bunt-Tool aus dem irgendwas Magic rausfällt
            (abgesehen eben von drraw, das aber auch ein bisschen Verständniss des rrdtool vorraussetzt)

            Bei dem Link habe ich mal versucht bei -h andere und bei -w auch andere Werte für die Größe einzustellen, ging nicht
            Ging nicht heisst?
            Keine Grafik: falsche/ungültige Parameter

            Höhe/Breite verändert sich nicht:
            wie bereits geschrieben entweder
            a) den Zeitraum (--start=) verändern oder
            b) 5 Minuten warten oder
            c) "--lazy;" aus der URL entfernen
            weil die Grafiken sonst gecached und nicht neu erstellt werden.

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X