Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladenmotor Somfy Ilmo 50 WT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladenmotor Somfy Ilmo 50 WT

    Hallo zusammen,

    spricht etwas dagegen, von Somfy die Rolladenmotoren Somfy Ilmo 50 WT einzusetzen?
    Ich brauche 17 Stück. Welche REG-Aktoren könnt ihr mir da empfehlen?

    Gruß Norbert

    #2
    Hallo
    ich habe auch diese Motoren und verwende die Rolladenaktoren von Hager.
    Der Hersteller sollte aber egal sein, da alle "rauf-runter" können ;-)
    Welche Akltoren hast du denn sonst ?
    Ich setze auf Hager (Schalten, Dimmen), Gira (Sensoren, Touch, Türkom) und Siemens (Binäreingänge)
    Grüsse Jens

    Kommentar


      #3
      ich persönlich finde die somfy aktoren sehr gut, vorallem in bezug auf den preis pro kanal...vgl hier :

      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...vem-knx.html#8

      und wenn du eh somfy nimmst, kann deine "bezugsquelle" vllt bei einem gesamtpaket was am preis machen
      ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
      SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
      , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Rückmeldung!

        Ich habe momentan noch nichts und bin erst noch bei der Findung.
        Ich möchte die hochpreisigen Rolladenmotoren inkl. Busankoppler usw. nicht einsetzen. Man liest immer wieder von Ausfällen der Motoren. In der Garantiezeit kein Problem, aber danach? Da doch lieber das Geld für die Verkabelung ausgeben und dann günstiger mal den Motor tauschen. Den Somfy Ilmo 50WT hat mir der Fensterbauer für 100 Euro ohne Steuer angeboten.
        Ich bin aber nicht auf Somfy fixiert. Ich suche einen robusten Motor in Standardausführung sicherlich von einem Markenhersteller (Elero, Somfy, Rademacher, ...), der aber auf jeden Fall auch in KNX integriert werden kann bzw. funktioniert.
        Bei den Aktoren bin ich auch noch frei! Bisher habe ich von ABB gutes gehört

        Gruß Norbert

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          anscheinend scheinen ja die Jalosieaktoren von Griesser recht gut zu sein. Bei 3 Stk. MSX-6 würde das von der Anzahl recht gut passen.
          Weiß hier jemand, ob die Motoren Somfy Ilmo 50 WT zu den Griesser-Aktoren passen?

          Nachfolgend eine Beschreibung vom Somfy Ilmo. Das soll keine Werbung sein!

          Gruß Norbert
          Einsteckantrieb Ilmo 50 WT

          Der intelligente für Rollläden

          Der elektronische Rollladenantrieb mit Drehmomentüberwachung für mehr Sicherheit.

          Steuerung über verkabelten Schalter (AUF-AB-STOP)

          Dank elektronischer Drehmomentüberwachung (Somfy Drive Control) stoppt der Rollladen bei Hindernissen, ebenso bei festgefrorenen Lamellen. So werden Antrieb und Rollladen geschont.

          Außerdem sorgt Somfy Drive Control für eine Reduktion der auf den Rollladen wirkenden Kräfte. Das schont den Behang und verlängert seine Lebensdauer.
          Somfy Drive Control unterscheidet zwischen Reibungen durch Verschmutzung bzw. Abnutzung und außergewöhnlicher Belastung. Im ersten Fall regelt Somfy Drive Control die Kraft des Antriebes nach, im zweiten Fall schaltet der Antrieb ab.

          Ilmo 50 WT wirkt mit den festen Wellenverbindern und der integrierten Doppelscheibenbremse einbruchhemmend, da der Behang nicht nach oben aufgeschoben werden kann.

          Kommentar


            #6
            Ich hab die Somfy Oximo WT am MSX-6. Keine Probleme, bin sehr zufrieden. Mit so Begriffen wie Referenzfahrt musste ich mich auch nicht rumschlagen
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar

            Lädt...
            X