Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Applikation für Z38i

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Neue Applikation für Z38i

    Hallo,
    die neue Applikation für das Z38i steht jetzt zur Verfügung. Ich hoffe dass es jetzt keine Missverständnisse mehr in Bezug auf die Namen der Kommunikationsobjekte gibt. Zum Download
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus



    #2
    die Version ist immer noch 1.0 ? Wie lautete denn die vorige Version? Gibt es auch die passenden Release-Notes (was hat sich im Detail geändert) dazu?
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Neu ist die Übersetzung ins Deutsche. Ich muss mal in Erfahrung bringen was das mit den Versionsnummern auf sich hat.
      Grüsse aus Andalusien
      Klaus


      Kommentar


        #4
        Ich habe den Eindruck, dass es reicht diese Applikation in die ETS zu importieren. Da sie die gleiche Versionsnummer wie die vorherige hat, ist es nicht nötig irgendetwas ins Gerät zu laden. Durch den Import in die ETS bekommen die KO's automatisch die neuen (und richtigen) Namen.
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          Hoi Klaus..

          Nun noch die Frage, wenn wir auf Modus Heizen-Kühlen sind, wie sind die Einstellungen in den Parametern und wie schaltet er zwischen Heizen und Kühlen um ?

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Hola Peter,
            im Feld "Oberer Bereich" wird eingestellt bei welcher positiver Temperaturabweichung vom Sollwert von Heizen auf Kühlen umgestellt wird, im Feld "unterer Bereich" wird festgelegt bei welcher negativen Abweichung vom Sollwert von Kühlen auf Heizen umgestellt wird. Das Ganze muss dann über das entsprechende 1-bit Objekt bzw. permanent über Parameter aktiviert werden.
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #7
              Hoi Klaus,

              Danke vielmals, werde ich gleich mal testen.

              Gruß, Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Heizen und Kühlen mit dem Z38i

                Hoi Klaus..

                Das Thema ist gelöst. Habe soeben die Raumtemperaturregelung mit dem Schulungskoffer getestet. Das Z38i schaltet nun automatisch von Heizen auf Kühlen, wenn man die Sollwerttemperatur erhöht oder erniedrigt.


                Vorgehensweise:
                1. Download der PDF-Datei und entfernen der Endung .pdf (Die Datei heisst 20100920_Daetwyler-Z38i.zip)
                2. Entpacken auf der Festplatte.
                3. Das ZIP enthält zwei Files: Neue Produktdatenbank des Z38i (InZennio_Z38i_1.0.VD2) und ETS-Projektfile (20100920_Dätwyler-Schulungskoffer_V5.pr5)
                4. ETS3 öffnen
                5. Zuerst die neue Produktdatenbank des Z38i importieren (Diese enthält die verbesserten Deutschen Texte von Klaus)
                6. Anschliessend das ETS-Projektfile importieren
                7. Das Projekt „Demokoffer_v5 20.09.2010“ öffnen
                8. Das Z38i besitzt die Physikalische Adresse „1.1.15“
                9. Diese Physikalische Adresse anpassen auf die Adresse, welche der Kunde für sein zu testendes Z38i benötigt
                10. Physikalische Adresse laden
                11. Applikation laden
                12. Nach dem Laden des Z38i den Touchbildschirm kalibrieren
                13. Busmonitor in der ETS öffnen, um die Telegramme aufzuzeichnen.
                14. Links oben auf „MENÜ“ drücken
                15. Auf „RTR“ drücken
                16. Es sind zwei Felder aktiviert: „Änderung“ verschiebt den gewünschten Sollwert nach oben und unten und das andere Feld „Kühl / Heiz“ zeigt den aktuellen Status an.
                17. Wird nun der Sollwert durch drücken der entsprechenden Taste verschoben (Solltemperatur erhöht oder verkleinert), so springt irgendwann das Symbol von Heizen auf Kühlen oder umgekehrt.
                18. Die Gruppenadresse für Heizen an den Aktor/Stellventil heisst (1/3/0)
                19. Die Gruppenadresse für Kühlen an den Aktor/Stellventil heisst (1/3/1)
                20. Die Solltemperatur wird auf (1/3/3) ausgegeben.

                Die NTC-Temperaturen auf der Startseite sind irrelevant; denn die beiden Fühler befinden sich nur bei uns im Koffer. Das Z38i zeigt die Raumtemperatur oben in der Mitte des Displays neben der Uhrzeit an. Wer möchte, kann sich die Solltemperatur auf eines der Felder anzeigen lassen. Dazu eines der freien Felder aktivieren und auf Temperaturwerte parametrieren.
                Seite 2 ist komplett irrelevant. Dort ist für die Schulung die Mediensteuerung parametriert.

                Im Anhang Bilder vom Display und vom Koffer zur Verdeutlichung.


                Gruss Peter
                Angehängte Dateien
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  und für den Z38?

                  Hallo Klaus,

                  wird es so ein Übersetzungsupgrade auch für den Z38 (ohne i) geben?
                  Ich habe sieben davon verbaut und finde den Wirrwarr bei den KO nicht besonders hilfreich.

                  Auf der Suche nach ner neuen Version habe ich folgendes PDF gefunden:
                  http://www.zennio.com/images/stories...nges_Guide.pdf

                  Zwei Dinge dazu:
                  * Ein Releasedatum in dem Dokument wäre hilfreich
                  * Es wird Version 4.4 angeführt auf der Webseite ist allerdings weiterhin nur die Version 4.3 verfügbar.

                  Danke im Voraus.

                  Gruß ohm200x

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo ich hab das mal im Support bei Zennio nachgefragt wieso sie die neuesten Versionen nicht zum Download bereit halten, und die haben mir folgende Antwort gegeben (übrigens aktuell, jedoch unregistriert, ist die 4.6) :


                    Support Antwort!
                    Hi Martin,
                    The reason is that this version, the 4.6 is not registered yet, so we can't upload it to the webpage. When we register a version we are allowed to put it as a downloadable file.
                    Thak you for your words.
                    Happy new year!
                    Best regards,
                    Miguel


                    Meine Fragen:

                    Martin Kropf, Dec-30 11:38 (CET):
                    Thanks Miguel for your prompt answer and the superb support. I was able to update my Zennio Z38. Just out of curiousity, why don't you make the file downloadable on your website - and why doesn't it come as a vd2 file? It would certainly save you a few support requests.
                    Thanks again, and all the best for the new year!
                    Best regards,
                    Martin

                    Hello
                    I know that there is a version 4.6 for the Z38 available, and it'd solve a
                    few issues I've had with it. However, I cannot find the newest vd2 file.
                    Could you send me the newest version of it (on your website you still got
                    the 4.3 ready to download).
                    I look forward to hearing from you.
                    Regards,
                    Martin Kropf

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ohm200x Beitrag anzeigen
                      Hallo Klaus,

                      wird es so ein Übersetzungsupgrade auch für den Z38 (ohne i) geben?
                      Ich habe sieben davon verbaut und finde den Wirrwarr bei den KO nicht besonders hilfreich.
                      Hi, ich hab beim ZENDESK einen Tread aufgemacht wegen der übersetzung.. leider noch ohne Ergebnis.

                      Zitat von kropfm Beitrag anzeigen
                      Hallo ich hab das mal im Support bei Zennio nachgefragt wieso sie die neuesten Versionen nicht zum Download bereit halten, und die haben mir folgende Antwort gegeben (übrigens aktuell, jedoch unregistriert, ist die 4.6) :
                      Ich hab die Version 4.6 installiert.. leider wirds damit fast noch schlimmer... bei den Parametern is dann ein Sprachengewirr (Deutsch/Engl/Span) ....

                      sonst funktionierts aber recht gut..

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Hab' jetzt nochmal etwas Druck gemacht und hoffe dass das jetzt mal endlich was wird. Da die KO's identisch sind, und die Übersetzung des Z38i vor 4 Monaten veröffentlicht wurde, sollte einer schnellen Implementierung eigentlich nichts im Wege stehen.
                        Grüsse aus Andalusien
                        Klaus


                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                          Ich hab die Version 4.6 installiert.. leider wirds damit fast noch schlimmer...
                          Da hast Du Recht, da ist wohl was durcheinander gekommen . Das wird jetzt gerichtet werden. Für die, die mit der 4.3 noch genug haben hänge ich mal die überarbeitete Version mit vernünftiger deutscher Übersetzung an. Wenn die 4.6 dann als .vd-Datei veröffentlicht wird, dann wird sie auch diese Übersetzung haben.
                          Angehängte Dateien
                          Grüsse aus Andalusien
                          Klaus


                          Kommentar

                          Lädt...
                          X