Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wieviel wiegt 100m EIB/KNX Kabel Y (St) Y 2x2x0,8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Wieviel wiegt 100m EIB/KNX Kabel Y (St) Y 2x2x0,8

    Hallo,

    um die Restmenge einer angebrochenen Kabelrolle abschätzen zu können, wäre es gut zu wissen, wie viel eine komplette 100m oder 500m Rolle (oder eine andere definierte Länge) vom EIB/KNX-Kabel wiegt.
    Dann müsste man die angebrochene Rolle nicht komplett abmessen sondern auch über das Gewicht recht genau schätzen.

    Kann mir hier jemand helfen?

    Danke
    Micha

    #2
    Schau mal hier: http://www.skw.at/fileadmin/content/...H_St_H_EIB.pdf

    Ist zwar Halogenfrei, aber das sollte sich nicht viel nehmen.

    oder halt hier:http://www.meinhartkabel.com/fileadm...Y_ST_Y_EIB.pdf

    Kommentar


      #3
      Zitat von mivola Beitrag anzeigen
      Dann müsste man die angebrochene Rolle nicht komplett abmessen sondern auch über das Gewicht recht genau schätzen.
      Don't know for your specific cable, but...
      usually, cables have numbers printed every couple of meters.
      Those numbers represent the absolute length of the cable, as such, they have no meaning, but you can deduct the cable length
      Suppose that at the start of the cable you see: 4235968
      at the end you see: 4235908
      You know your cable run is 60m

      Kommentar


        #4
        Gibt da ne wesentlich einfachere Methode, die heisst Geometrie:

        Durchmesser des Kabelringes* Pi * Anzahl Ringe = Länge
        En Gruäss us dä Schwiiz
        KNX und DALI seit Nov. 2005.
        Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

        Kommentar


          #5
          ...aber nur wenn alle Ringe genau übereinander liegen; ansonsten halt mit Summe(x=1...n; dx*pi) rechnen. ;-)
          Gruß, Markus

          PS: Vielleicht doch mal nach der Beschriftung sehen...
          Über Mobile Device

          Kommentar


            #6
            Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
            PS: Vielleicht doch mal nach der Beschriftung sehen...
            Naja, das macht mich jetzt auch stutzig. Auf dem Kabel steht nix drauf UND: die Farbe der einzelnen Adern ist weiß, gelb, (hell)blau und orange-rot-braun...

            Ist das evt gar kein EIB/KNX-Kabel? Von außen ist es immerhin schön grün! ;-)

            Danke
            Micha

            Kommentar


              #7
              Also ich würde sagen das ist kein EIB Kabel.
              Du hast wohl eine Kabeltrommel für Industrial Ethernet erwischt. Das Kabel ist auch grün, hat aber die Deine beschriebenen Ader-Farben.

              Viele Grüße
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Sowas?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
                  Sowas?
                  Hm. Ja das könnte hinkommen. Allerdings wie gesagt ohne Beschriftung...

                  Danke für eure Hilfe!
                  Micha

                  Kommentar


                    #10
                    Hat auf jeden fall keine Zulassung für KNX/EIB (Prüfspannung!), darf deshalb nicht direkt neben 230V verlegt werden und hat vermutlich auch einen zu kleinen Querschnitt.

                    Also nicht am falschen Ende sparen, 100 m KNX-Leitung kosten nun wirklich nicht die Welt. :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Ist das eine Vorschrift das man nur das grüne "EIB-Kabel" benutzen muss ?

                      Ich würde es auch immer nehmen, muss man das aber?

                      Selbst das einfache J-Y(St)Y 4x2x0,6 ist für eine Nennspannung von 300/500V ausgelegt.

                      Viele andere Kabel haben auch entsprechende Prüfspannungen.

                      Industrie Ethernet (das grüne) hat auch eine Prüfspannung von 700V.

                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
                        Ist das eine Vorschrift das man nur das grüne "EIB-Kabel" benutzen muss ?
                        Nee du kannst auch normales 2x2x0,8 nehmen, nur darfst Du das nicht direkt neben 230V legen.


                        Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
                        Industrie Ethernet (das grüne) hat auch eine Prüfspannung von 700V.
                        Christian
                        Das sind aber 3300V zuwenig! Kabel die direkt neben 230V verlegt werden dürfen brauchen eine Prüfspannung von 4kV!

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Info.

                          dh. EIB-Leitung hat eine höhere Prüfspannung als NYM, die liegt IMO bei 2-2,5kV.

                          Gruß
                          Christian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X