Hi,
ich habe einen IP-Router, über welchen ich lokal mit der ETS programmieren kann. Soweit nix besonderes. Ein WG ist vorhanden. IP Tunneling via eibd im Wiregate (per TPUART am Bus) und Busmonitor klappt auch.
Nun will ich OpenVPN einrichten:
Was funzt: Ich kann mich über eine UMTS Verbindung mit OpenVPN einloggen und komme auch aufs WebIF. Statische Route (im Router) habe ich auch gesetzt und in den VPN Server-Einstellungen im WG auch ein push route (in mein lokales Netz). Scheint zu funktionieren, ich komme ja über das WG auch in mein lokales Netz (HS, WG Webif, etc.)
Was allerdings über die VPN-Verbindung nicht klappt, ist der Buszugriff über Routing (über meinen IP-Router im lokalen Netz) oder auch über Tunneling (via eibd im Wiregate).
Was ist mit 3671-3672 ? Diese habe ich versucht im Router als Port-Weiterleitung einzutragen - aber das ist bestimmt falsch.
Irgendwas scheint doch noch zu fehlen in meiner Konfig, aber was?
Fehlt vielleicht noch die Rückroute??
ich habe einen IP-Router, über welchen ich lokal mit der ETS programmieren kann. Soweit nix besonderes. Ein WG ist vorhanden. IP Tunneling via eibd im Wiregate (per TPUART am Bus) und Busmonitor klappt auch.
Nun will ich OpenVPN einrichten:
Was funzt: Ich kann mich über eine UMTS Verbindung mit OpenVPN einloggen und komme auch aufs WebIF. Statische Route (im Router) habe ich auch gesetzt und in den VPN Server-Einstellungen im WG auch ein push route (in mein lokales Netz). Scheint zu funktionieren, ich komme ja über das WG auch in mein lokales Netz (HS, WG Webif, etc.)
Was allerdings über die VPN-Verbindung nicht klappt, ist der Buszugriff über Routing (über meinen IP-Router im lokalen Netz) oder auch über Tunneling (via eibd im Wiregate).
Was ist mit 3671-3672 ? Diese habe ich versucht im Router als Port-Weiterleitung einzutragen - aber das ist bestimmt falsch.
Irgendwas scheint doch noch zu fehlen in meiner Konfig, aber was?
Fehlt vielleicht noch die Rückroute??
Kommentar