Guten Morgen,
nachdem zu meinen schon vorhandenen grauen Haaren in der letzten Nacht eininge dazugekommen sind, suche ich Eure Hilfe bei folgendem Problem:
da ich seit Kurzem massive Probleme habe, meine PL-Geräte mit dem HS2 via IP über den B-J Medienkoppler 6987/10 zu programmieren, habe ich mich entschlossen, in einen PL-Netzankoppler (ok, ich geb's zu, aus der Bucht ;-) zu investieren. Nun habe ich einen B-J-Netzankoppler 6920U-102 (Maskenversion $1013), den ich mit meiner vorhandenen GIRA 0558 xx-RS232-Schnittstelle bestückt habe (laut Ratschlägen aus dem Forum eigentlich kein Problem, die B-J-Hotline sieht das natürlich anders :-).
Ich kann nun auch wunderbar bei meinen PL-Geräten Geräteinfos auslesen, auch die "Physikalische Adressen"-Diagnose funktioniert wunderbar, nur programmieren: das klappt einfach nicht. Jedesmal bricht die RS232-Schnittstelle ca. 10-15 Sekunden nach Programmierstart zusammen (Symbol rechts unten wird rot durchkreuzt).
Ich verwende eine virtuelle Win XP Pro SP3-VMWare-Maschine, habe die serielle Schnittstelle sowohl beim Host als auch beim CLient ohne FIFO konfiguriert (9600 / 8N1) und natürlich habe ich auch die passende physikalische Adresse und die richtige System ID des PL-Projekts eingetragen (Repeater habe ich auf "keinen" gestellt, da ich vermute, dass sich das auf einen Repeater in der Linie bezieht, oder?).
Wenn ich z.B. einen 6952EB-102 auslese, erhalte ich
Maskenversion 1.3 PL
Physikalische Adresse 1.3.3
System-ID 3
Gerätehersteller Busch-Jaeger Elektro
Programmiermodus Aus
Ausführungsfehler Unloaded ($00)
AST-Typ (Hardware) 2 Eingänge, 2 Ausgänge, 1 LED
Re-Konfiguration Repeater vorhanden
Applikationsprogramm
Programm 7 6952 AF
Gerätetyp $6952
Version 10.15
Ausführungszustand Läuft nicht ($8E)
AST-Typ (Software) 2 Eingänge, 2 Ausgänge, 1 LED
Hat irgendjemand irgendeinen Tipp? Ich bin am verzweifeln...
Grüße
Jochen
nachdem zu meinen schon vorhandenen grauen Haaren in der letzten Nacht eininge dazugekommen sind, suche ich Eure Hilfe bei folgendem Problem:
da ich seit Kurzem massive Probleme habe, meine PL-Geräte mit dem HS2 via IP über den B-J Medienkoppler 6987/10 zu programmieren, habe ich mich entschlossen, in einen PL-Netzankoppler (ok, ich geb's zu, aus der Bucht ;-) zu investieren. Nun habe ich einen B-J-Netzankoppler 6920U-102 (Maskenversion $1013), den ich mit meiner vorhandenen GIRA 0558 xx-RS232-Schnittstelle bestückt habe (laut Ratschlägen aus dem Forum eigentlich kein Problem, die B-J-Hotline sieht das natürlich anders :-).
Ich kann nun auch wunderbar bei meinen PL-Geräten Geräteinfos auslesen, auch die "Physikalische Adressen"-Diagnose funktioniert wunderbar, nur programmieren: das klappt einfach nicht. Jedesmal bricht die RS232-Schnittstelle ca. 10-15 Sekunden nach Programmierstart zusammen (Symbol rechts unten wird rot durchkreuzt).
Ich verwende eine virtuelle Win XP Pro SP3-VMWare-Maschine, habe die serielle Schnittstelle sowohl beim Host als auch beim CLient ohne FIFO konfiguriert (9600 / 8N1) und natürlich habe ich auch die passende physikalische Adresse und die richtige System ID des PL-Projekts eingetragen (Repeater habe ich auf "keinen" gestellt, da ich vermute, dass sich das auf einen Repeater in der Linie bezieht, oder?).
Wenn ich z.B. einen 6952EB-102 auslese, erhalte ich
Maskenversion 1.3 PL
Physikalische Adresse 1.3.3
System-ID 3
Gerätehersteller Busch-Jaeger Elektro
Programmiermodus Aus
Ausführungsfehler Unloaded ($00)
AST-Typ (Hardware) 2 Eingänge, 2 Ausgänge, 1 LED
Re-Konfiguration Repeater vorhanden
Applikationsprogramm
Programm 7 6952 AF
Gerätetyp $6952
Version 10.15
Ausführungszustand Läuft nicht ($8E)
AST-Typ (Software) 2 Eingänge, 2 Ausgänge, 1 LED
Hat irgendjemand irgendeinen Tipp? Ich bin am verzweifeln...
Grüße
Jochen
Kommentar