Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windows Version - XBMC iPad Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Windows Version - XBMC iPad Steuerung

    Hallo,

    seit heute gibt es die iPad Steuerung für XBMC auch als Windows Version. Zum Testen könnt ihr euch die Demo von unserer Website downloaden:

    http://www.homeintouch.com/downloads...ackage_Win.zip

    oder natürlich für Mac:

    http://www.homeintouch.com/downloads...ackage_Mac.zip

    Wer commandfusion/hsfusion/...fusion einsetzt kann damit die Mediensteuerung über XBMC in die Hausautomatisierung mit einbinden.



    Diashow


    Gruß
    Klaus

    #2
    ...und funktioniert im Zusammenspiel mit hsfusion.
    Der neue iViewer 4 unterstützt mehrere Kommunikationen, so holt sich CF die KNX Daten von hsfusion / Homeserver und kommuniziert parallel mit meinen Touchpanel wo der XBMC Client "HOME in touch" inkl. MySQL Datenbank läuft.


    Screenshot folgen von der neuen iPhone GUI

    hsfusion + HOME in touch goes to Multimedia !!!

    Kommentar


      #3
      Ich hab mich mit Visu's noch nicht so viel beschäftigt... aber funktioniert das auch mit einer HS- bzw. Ajax-Visu? Oder brauche ich dazu zwingend HSFusion?

      Kommentar


        #4
        für das Plugin benötigst du commandfusion... dies kann aber mit hsfusion etc. kombiniert werden. Also wenn du den iViewer hast kannst du sowohl auf das XBMC Plugin zugreifen wie auch auf die Visu Seiten deines HS (hsfusion). Aber du benötigst für das Plugin keinen HS, sprich HS und Plugin haben eigentlich nichts miteinander zu tun.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Ich wollte meine Visu gerne fest installieren. Mit einen normalen HS-Visu bzw. später der Comet-Visu funktioniert das nicht oder?

          Kommentar


            #6
            Mit einer Browser basierenden Lösung funktioniert das aktuell noch nicht.

            Man kann sich aber fast alles an die Wand hängen, auch das iPad und die Bedienung als app auf dem iPad ist sehr komfortabel und intuitiv.

            Hab eins zwischen Wohn- und Essbereich.





            LG
            Klaus

            Kommentar


              #7
              ...hier die Screens von hsfusion zusammen mit HOME in touch

              Foto 1.PNG Foto 2.PNG

              Foto 3.PNG Foto 4.PNG

              Foto 5.PNG Foto 7.PNG

              Foto 8.PNG Foto 9.PNG

              Kommentar


                #8
                Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                Mit einer Browser basierenden Lösung funktioniert das aktuell noch nicht.
                Planst du da denn noch was?

                Kommentar


                  #9
                  Nein. Wir schicken die Daten an jeden der Sie haben möchte von daher könnte das auch so im Browser laufen.

                  LG
                  Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                    Nein. Wir schicken die Daten an jeden der Sie haben möchte von daher könnte das auch so im Browser laufen.

                    LG
                    Klaus
                    Verstehe ich jetzt nicht ganz, sorry

                    Also funktionierts doch in einer HS-Visu??

                    Kommentar


                      #11
                      Hi SirTom,

                      XBMC selbst kann man ja bereits über diverse Web Interfaces steuern.
                      Neu wäre nur die Integration von der Haus- und Mediensteuerung in einer Oberfläche. Sonst hast Du halt immer einen Designbruch.

                      Eine Browser Lösung hat viele Vorteile und es gibt ja auch Anstrengungen diesbezüglich. (CometVisu,m..myhome,eibPC HomeControl...)

                      Ich persönlich habe allerdings bisher nichts gesehen was in Sachen Bedienung, Rückmeldung der Stati auf dem Gerät, Listenfunktionen,Anpassung des Designs... mit der commandfusion Lösung gleichwertig wäre. Und da ist mir ziemlich egal was für ein Logo das Gerät trägt.

                      Testen!

                      Schau Dir die aktuell verfügbaren Lösungen live an und vergleiche die Bedienung im Browser mit der in commandfusion auf einem iOS Gerät.
                      Und dann zeigst Du es noch Deiner Frau und den Kindern. Die sagen Dir dann schon was besser funktioniert.

                      LG
                      Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        [QUOTE=sunnyhd;177950]Hi SirTom,

                        XBMC selbst kann man ja bereits über diverse Web Interfaces steuern.
                        Neu wäre nur die Integration von der Haus- und Mediensteuerung in einer Oberfläche. Sonst hast Du halt immer einen Designbruch.

                        Eine Browser Lösung hat viele Vorteile und es gibt ja auch Anstrengungen diesbezüglich. (CometVisu,m..myhome,eibPC HomeControl...)

                        Ich persönlich habe allerdings bisher nichts gesehen was in Sachen Bedienung, Rückmeldung der Stati auf dem Gerät, Listenfunktionen,Anpassung des Designs... mit der commandfusion Lösung gleichwertig wäre.

                        Hallo Klaus,

                        Auf der IFA Halle 11.1 Stand 5/6 hättest Du Dich davon überzeugen können.. hier mal ein Foto...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Bin gespannt.

                          Wann gibt es den direkten Vergleich?

                          iViewer vs. HTML5

                          Gruß
                          Klaus

                          Kommentar


                            #14
                            jederzeit gerne, du bist immer herzlich eingeladen mal in Olten vorbeizuschauen & dich vor Ort selbst zu überzeugen!

                            LG

                            Alexia

                            Kommentar


                              #15
                              Vielen Dank für die Einladung.

                              Gibts auch einen Keks?

                              LG
                              Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X