Hallo zusammen,
es geht bald mit unserem Neubau los und ich wollte meine Baufirma instruieren das Haus KNX-fähig zu gestalten.
Als Einstiegs-Lektüre habe ich mir das Buch "Smart Home mit KNX selbst planen und installieren" besorgt und schonmal die ersten 50 Seiten durchgelesen.
Was mich allerdings schockiert hat, ist wieviele Leerrohre der gute Mann in seinem Haus installiert hat. Ich glaube das sind gefühlt über 50 Stück gewesen, mit einer Gesamtlänge von mehreren Kilometern! Und das bei einem Haus von 100qm (wir bekommen 145qm auf 2 Etagen).
Ist das wirklich so, dass man für jede Steckdose, für jeden Taster und für jede Abnahmestelle (Jalousie, Lichtausgang, Wetterstation, Fenster, Tür, IP-Kamera, etc.) ein eigenes Leerrohr installieren muss??
Muss wirklich jedes einzelne Bauteil sternförmig mit dem Technikraum (=Keller) verbunden werden?
Ich dachte eigentlich dass ein Bussystem wie "Perlen an einer Schnur" installiert wird, also viele Abnahmestellen an einem Strang verbunden werden. Daher wollte ich ein Installationsschacht vom Keller bis zum Dach ziehen und von Keller aus nur ein Leerrohr zu jeder Etage ziehen und diesen durch alle Zimmer durchziehen. Diese Idee habe ich dann schonmal verworfen.
Reicht denn nicht zumindest ein Leerrohr zu jedem Zimmer? Das wären dann immerhin noch 8-10 Leerrohre. Zusätzlich hätte ich noch jede Steckdose mit 5x1,5 NYM angefahren.
Wer kann hierzu Tips geben?
Danke im voraus,
mccorc
es geht bald mit unserem Neubau los und ich wollte meine Baufirma instruieren das Haus KNX-fähig zu gestalten.
Als Einstiegs-Lektüre habe ich mir das Buch "Smart Home mit KNX selbst planen und installieren" besorgt und schonmal die ersten 50 Seiten durchgelesen.
Was mich allerdings schockiert hat, ist wieviele Leerrohre der gute Mann in seinem Haus installiert hat. Ich glaube das sind gefühlt über 50 Stück gewesen, mit einer Gesamtlänge von mehreren Kilometern! Und das bei einem Haus von 100qm (wir bekommen 145qm auf 2 Etagen).
Ist das wirklich so, dass man für jede Steckdose, für jeden Taster und für jede Abnahmestelle (Jalousie, Lichtausgang, Wetterstation, Fenster, Tür, IP-Kamera, etc.) ein eigenes Leerrohr installieren muss??
Muss wirklich jedes einzelne Bauteil sternförmig mit dem Technikraum (=Keller) verbunden werden?
Ich dachte eigentlich dass ein Bussystem wie "Perlen an einer Schnur" installiert wird, also viele Abnahmestellen an einem Strang verbunden werden. Daher wollte ich ein Installationsschacht vom Keller bis zum Dach ziehen und von Keller aus nur ein Leerrohr zu jeder Etage ziehen und diesen durch alle Zimmer durchziehen. Diese Idee habe ich dann schonmal verworfen.
Reicht denn nicht zumindest ein Leerrohr zu jedem Zimmer? Das wären dann immerhin noch 8-10 Leerrohre. Zusätzlich hätte ich noch jede Steckdose mit 5x1,5 NYM angefahren.
Wer kann hierzu Tips geben?
Danke im voraus,
mccorc
Kommentar