Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wie funktioniert der Urlaubskalender???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Wie funktioniert der Urlaubskalender???

    Hallo zusammen,

    die Frage ist vermutlich ganz einfach beantwortet, wahrscheinlich mit einem Link auf irgendeine Doku - die ich aber einfach nicht finde

    Den Urlaubskalender habe ich in ein Menü eingebunden und entsprechend konfiguriert (s. Anhang). Und hier die erste Frage:
    Was bedeutet eigentlich das "Urlaubssymbol" neben dem "OK" in der unteren Leiste? Schaltet dies den Kalender aktiv / inaktiv?

    Danach lasse ich den Wert des internen Kommunkationsobjekts "Urlaub" über die Visu anzeigen. Doch der steht immer auf "0"...
    Dem Kalender selbst kann man ja selbst kein Objekt selbst zuweisen, wie einer UZSU...

    Datum und Uhrzeit des HS habe ich überprüft, sie sind korrekt eingestellt.

    Wie kann man auslesen, ob man im Urlaub ist?

    Danke schon mal!
    Angehängte Dateien

    #2
    Wie das beim Client aussieht weis ich nicht... benutzte immer Ajax.

    Aber:

    Du definierst als Urlaub einen oder mehrere Zeitbereiche.
    Bei den Feiertagen musst du das für jeden Monat anlegen.

    Dann machst du auf deine Visu drei Buttons, denen gibst du die Namen
    "USZU", "Urlaub Sommer" und "Feiertage Oktober"
    Den Button USZU verknüpfst du mit der Aktion USZU, Den Button "Urlaub Sommer" mit der Aktion Urlaubskalender öffnen, Im Register Urlaubskalender wählst du den zuvor im Urlaubskalender angelegt "Urlaub Sommer". Den Button "Feiertage" verknüpfst du mit der Aktion Feiertagskalender öffnen und da dann im Register Feiertagskalender den Oktober auswählen.

    Halbe Miete, alles in den HS schieben!

    Nach dem Neustart gehst du in den Urlaub und legst deinen Urlaub fest.
    In den Feiertagen den 3. Oktober.

    Jetzt gehst du in die USZU dort hast du z.b. eine Funktion die auf den Filter "Normale Tage" hört. z.b. Rollladen immer um 7 Uhr auf. Jetzt legst du eine neuen Eintrag an jedoch die Uhrzeit um 8 Uhr und den Filter auf "Urlaub". Noch einen neuen Eintrag, Uhrzeit 9 Uhr und den Filter auf "Feiertage"
    Noch einen Eintrag, Uhrzeit 21 Uhr Rolladen ab, Filter "IMMER".

    Heisst dein Rollladen fährt an Tagen die nicht URLAUB ODER FEIERTAG sind um 7 hoch. Im Urlaub um 8 und an Feiertagen um 9. Um 21 Uhr fährt dein Rollladen immer runter, egal was für ein Tag.

    mfg Daniel

    Kommentar


      #3
      Boah, das ist mal eine hammermäßige Erklärung für einen Laien wie mich!
      Danke dir!!
      Gruß Ralf

      Kommentar

      Lädt...
      X