Guten Morgen!
Ich nehme zur Zeit an einem KNX-Lehrgang im Rahmen meiner Meisterausbildung teil und habe mir hierfür die ETS4 herunterladen und will noch eine ETS4 Lite Lizens erwerben.
Beim ausführen des Setup-Programms möchte dieses zunächst Microsoft Framwork installieren, da dies für die Installation der ETS4 erforderlich sei.
So weit so gut.
Nun meldet das nächste Fenster "Ready to install ETS4" mit den jeweiligen Haken hinter Framework 2 und 4. Klicke ich auf "Install" bricht das Programm mit der Fehlermeldeung "Failed to install" ab.
Auswahlmöglichkeiten "Try Again" was nichts bringt und "Close".
Keine Erklärung, kein Verweiß,nichts.
Das Notebook ist neu und läuft mit Windows 7 64Bit was aber laut KNX-Shop kein Problem ist.
Nun sind in der Auflistung vor dem Installieren noch mehrere Microsoft Produkte die keinen Haken haben. Muss ich diese evtl. vor dem Installieren alle noch per Hand vorinstallieren damit es läuft? Aber dann würde das Setup doch warnen wie bei Frameworks und nicht "Ready to install" melden; oder nicht?
Bitte um Hilfe. Danke
Ich nehme zur Zeit an einem KNX-Lehrgang im Rahmen meiner Meisterausbildung teil und habe mir hierfür die ETS4 herunterladen und will noch eine ETS4 Lite Lizens erwerben.
Beim ausführen des Setup-Programms möchte dieses zunächst Microsoft Framwork installieren, da dies für die Installation der ETS4 erforderlich sei.
So weit so gut.
Nun meldet das nächste Fenster "Ready to install ETS4" mit den jeweiligen Haken hinter Framework 2 und 4. Klicke ich auf "Install" bricht das Programm mit der Fehlermeldeung "Failed to install" ab.
Auswahlmöglichkeiten "Try Again" was nichts bringt und "Close".
Keine Erklärung, kein Verweiß,nichts.
Das Notebook ist neu und läuft mit Windows 7 64Bit was aber laut KNX-Shop kein Problem ist.
Nun sind in der Auflistung vor dem Installieren noch mehrere Microsoft Produkte die keinen Haken haben. Muss ich diese evtl. vor dem Installieren alle noch per Hand vorinstallieren damit es läuft? Aber dann würde das Setup doch warnen wie bei Frameworks und nicht "Ready to install" melden; oder nicht?
Bitte um Hilfe. Danke
Kommentar