Ich möchte jetzt nochmal auf Lösungssuche gehen.
Ich habe 2 eHz die über jewils ein Perl-Script ausgelesen werden.
Gesteuert wird das ganze per cron.
Die Scripte sind beide identisch bis auf die Konfiguration und laufen in der Konsole sauber durch. Bei einem Zähler wird der Cronjob aber nur ausgeführt wenn die Baudrate unverändert auf 300 Baud bleibt, der andere darf die Baudrate wechseln und es läuft.
Das Problemscript läuft auch nicht parallel mit dem anderen bzw. hat das keinen Einfluss.
Der Übersicht halber hab ich das Problemscript kopiert und es gibt eine 300 Baud-Variante.
zaehler_hz.pl (mit Baudratenumschaltung und Wertänderung 4800->300)
zaehler_hz_300.pl (mit Baudratenumschaltung ohne Wertänderung 300->300)
Was geht:
Konsole#: perl /opt/zaehler_hz.pl
Konsole#: perl /opt/zaehler_hz_300.pl
cron#: perl /opt/zaehler_hz_300.pl
Was nicht geht ist:
cron#: perl /opt/zaehler_hz.pl
Also wollte ich dann einfach mal cron verar**** und habe ihm nicht das Perl-Script zum starten gegeben sondern ein Bash-Script:
start.sh
Das Startscript in der Konsole läuft auch.
Aber auch da will cron einfach nicht. Ein identisches Plugin für den anderen Zähler verarbeitet cron aber wie gewünscht. Rechte sind mittlerweile alle bei 777.
Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte?
Dank und Gruß Mirko
Ich habe 2 eHz die über jewils ein Perl-Script ausgelesen werden.
Gesteuert wird das ganze per cron.
Die Scripte sind beide identisch bis auf die Konfiguration und laufen in der Konsole sauber durch. Bei einem Zähler wird der Cronjob aber nur ausgeführt wenn die Baudrate unverändert auf 300 Baud bleibt, der andere darf die Baudrate wechseln und es läuft.
Das Problemscript läuft auch nicht parallel mit dem anderen bzw. hat das keinen Einfluss.
Der Übersicht halber hab ich das Problemscript kopiert und es gibt eine 300 Baud-Variante.
zaehler_hz.pl (mit Baudratenumschaltung und Wertänderung 4800->300)
zaehler_hz_300.pl (mit Baudratenumschaltung ohne Wertänderung 300->300)
Was geht:
Konsole#: perl /opt/zaehler_hz.pl
Konsole#: perl /opt/zaehler_hz_300.pl
cron#: perl /opt/zaehler_hz_300.pl
Was nicht geht ist:
cron#: perl /opt/zaehler_hz.pl
Also wollte ich dann einfach mal cron verar**** und habe ihm nicht das Perl-Script zum starten gegeben sondern ein Bash-Script:
start.sh
Code:
#!/bin/bash perl /opt/zaehler_hz.pl
Aber auch da will cron einfach nicht. Ein identisches Plugin für den anderen Zähler verarbeitet cron aber wie gewünscht. Rechte sind mittlerweile alle bei 777.
Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte?
Dank und Gruß Mirko
Kommentar