Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Android / Ipad welche Gerät für Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Android / Ipad welche Gerät für Visu

    Hallo

    da in der Familie 3 Ipads vorhanden sind, lauft auch die Visu auf einem Button auf dem IPAD soweit gut und zufriedenstellend.

    Nun möchte ich im Neubau auf eingebaute Touchs komplett verzichten und statt dessen IPAD (oder ähnliche) Mobile Geräte nutzen.

    In der Kenntnis, dass so ein Ding dann im Ernstfall nicht zu finden ist, zumindest nicht am vorgesehenen Platz!

    In der Anwendung mit dem IPAD habe ich folgenden Probleme, die für die oben beschriebene Anwendung ein noGo ist

    A.) Nach Einschalten muss die Visu automatisch auf gehen
    B.) Das Gerät sollte aus extern aktiviert werden können.

    Anwendung:
    So ein Gerät soll in einer Haltung im Eingangsbereich stehen. Beim Kommen oder Gehen (über BWM) soll das Ding automatisch angehen und die Visu zeigen
    Ebenso beim Klingel an der Haustür, muss Visu mit Kamera und Öffnerdialog aufpoppen.


    Geht so etwas mit dem Ipad oder einem Android?
    Gruß Hartwig

    #2
    Indierekt geht sowas mit dem iPad, aber leider nur sehr umständlich. Eine Möglichkeit wäre das Display immer aktiv zu lassen und die entsprechende Visu App laufen lassen. Da ist aber nichts mit bei BWM aktiveren... Loxone macht mit deren App einen Pseudo Bildschirmschoner, also App muss gestartet sein und laufen, iPad darf nicht in Standby gehen dann zeigt die App nach xx Minuten einen "Bildschirmschoner" an. Gleiches wäre natürlich auch bei einer Webseite im Vollbildmodus machbar. Wenn nach xx Minuten keine Interaktion mehr mit der Webseite blende ich ein Fenstrfüllendes schwarzes DIV über allen anderen ein und bei ausgelöst über den BMW verstecke ich dieses wieder. Mit der CV oder der smarthome.py Visu sollte das möglich sein, wenngleich man dazu momentan leider selber Hand anlegen muss.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Gibt es hier Alternativen zum IPAD?

      Ich brauche die Kontrolle über den Touch.

      Anwendungsfall Schlafzimmer.

      Das Ding muss dunkel sein und darf nur einschalten, wenn eine Sicherheitsmeldung hochkommt!
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
        Gibt es hier Alternativen zum IPAD?

        Ich brauche die Kontrolle über den Touch.

        Anwendungsfall Schlafzimmer.

        Das Ding muss dunkel sein und darf nur einschalten, wenn eine Sicherheitsmeldung hochkommt!
        Ich weiß ja nicht obs hilft, aber ich hatte mal damit rumexperimentiert, zwei Lösungen kamen meiner Idee recht nahe:

        1. mit einem Relais über einen Binäreingang , dass hat ganz gut geklappt, du brauchst nur kurz den Strom zu trennen und wieder anzulegen, die meisten Androiden gehen dann an.

        2. ein Arduino mit Näherungssensor, da kann man das Tablet reaktivieren, wenn man wirklich in der Nähe kommt (5-50cm), Rest wie 1.

        Grüße
        David

        Kommentar

        Lädt...
        X