Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwender-Mitarbeit für's nächste Release

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anwender-Mitarbeit für's nächste Release

    Das Release kommt immer näher, so dass wir nun ganz intensiv die noch vorhandenen Bugs finden und lösen sollten. Da kann jeder helfen - auch wer nicht programmieren kann!

    Bitte Nutzt den Bug-Tracker SourceForge.net: Open Automation: Bugs und tragt alle Bugs ein die ihr bei euch seht!

    In diesem Thread können wir ggf. über Details sprechen. (Den oben angepinnten würde ich gerne für die allgemeine Organisation "freihalten")

    @alle Programmierer: bitte auch den Bugtracker nutzen und Bugs übernehmen um die dann zu fixen.
    Je schneller wir hier stabil werden, um so schneller kann das Release kommen.

    @alle Nutzer: wenn wir grob stabil sind, werde ich mal ein Vorab-Release erstellen, dass dann auch als Paket zur Verfügung steht. Bis dahin (und natürlich weiterhin) natürlich mit der SVN Version testen.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    So, bin gerade mal mit gutem Beispiel voran gegangen. Frische neue Bugs:
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      hab versucht die Browser kompatibilität zu erhöhen.
      Da es bei mir in allen Browsern normal aussieht, kann ich es leider nicht genau sagen ob es jetzt besser ist.
      Hab mich an die Problemchen von Chromium gehalten die googel ausspuckt.

      Magst du das nochmal ansehen ob es jetzt besser/anders ist?

      Was meinst du mit:
      but the "Flavour" and "2D" on the sidebar are wrong
      Gruß

      Kommentar


        #4
        Nö, sieht immer noch gleich aus. Das Problem wird wohl an dieser Fehlermeldung liegen:
        Code:
        GET http://wiregate/visu_svn/designs/planet/fonts/ubuntu-font-family/UbuntuMono-R.ttf 404 (Not Found) wiregate:91
        GET http://wiregate/visu_svn/designs/planet/fonts/ubuntu-font-family/UbuntuMono-B.ttf 404 (Not Found) wiregate:91
        Was mich auch nicht wundert - das Verzeichnis designs/planet/fonts/ ist bei mir leer...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Bevor ich das jetzt in den Bugtracker schiebe, geht bei euch der colorchooser? bei mir tut er aktuell nämlich nix...

          Kommentar


            #6
            Aktuell baue ich ein paar Optionen ein, mit denen ich den Cache zur Schweigsammkeit verdammen kann - anders habe ich ja gar keine Chance auf mobilen Geräten zu testen

            Der Colorchooser hat dabei kurz gezickt. Graph auch.
            Sollte aber jetzt wieder gehen.

            => Wenn erst seit gerade eben Widgets oder Plugins nicht mehr gehen die vorher immer gegangen sind, mir bitte (z.B. hier) Bescheid geben. Die Chance, dass es damit zusammen hängt ist hoch...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Mit Revision #1388 schon mal deutlich besser - aber irgendwie schaffe ich es nicht das Elastic Scroll / Overscroll richtig zu handlen (oder iOS hat 'nen Bug)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                => Wenn erst seit gerade eben Widgets oder Plugins nicht mehr gehen die vorher immer gegangen sind, mir bitte (z.B. hier) Bescheid geben. Die Chance, dass es damit zusammen hängt ist hoch...
                Ich beobachte in diesem Zusammenhang gerade ein seltsames Phänomen.

                In einigen Design wird in der design_setup.js die Anzahl der Columns in der Left-Navbar auf 6 festgelegt. Dieses scheint manchmal nicht berücksichtigt zu werden.

                Anwendungsfall: Wenn ich die Metal-Config lade funktioniert es nicht, in der Demo Config funktioniert es.
                Meine Vermutung ist, das die Demo-Config länger braucht um initialisiert zu werden (ist ja auch deutlich umfangreicher als die Metal-Config) und somit genug Zeit ist die design_setup.js nachzuladen.
                Bei einer kleineren Config, scheint schon auf $('#navbarLeft').data('columns') zugegriffen zu werden bevor die design_setup.js geladen wurde und somit wird die Einstellung dort nicht berücksichtigt.
                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  OK, in 1397 gefixt
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                    [Planet] Magst du das nochmal ansehen ob es jetzt besser/anders ist?
                    Die Schriften sind jetzt da, der Browser meckert auch nicht mehr
                    (Das mir diese Schriftart mir hier nicht sonderlich gefällt ist Geschmackssache; eine ultra condensed serifen lose Open Source Schrift hatte ich allerdings auch nie gefunden )

                    Allerdings habe ich noch ein paar Darstellungsprobleme, vgl. Anhang (Browser: Chrome 23):
                    • Info-Widget hat Darstellungsfehler an der linken unteren Ecke
                    • Slider mit Flavour hat Hintergrund-Balken der nicht ganz durchgeht
                      (Bei LCARS hätte ich dem Slider gar kein Hintergrund gegeben, aber gerne den Vordergrund per Flavour umfärben)
                    • Text-Ausrichtung beim Multitrigger ist kaputt (Firefox macht's richtig)
                    • Infotrigger-Label ist irgendwo und auch nicht wirklich sichtbar (schwarz auf schwarz...)
                    • Die Navbar ganz oben zeigt keinen Trenner zwischen den Seiten, d.h. man sieht gar nicht, dass da die einzelnen Seiten-Namen stehen und das man das zum Navigieren nutzen kann
                    Angehängte Dateien
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      OK, in 1397 gefixt
                      Prima. Ich habe da noch ein ähnliches Problem, welches in der Metal-Config auftritt. Ist aber nicht Design-Abhängig, sonder davon, dass dort eine Top-Navbar benutzt wird.

                      Bei Laden der Seite wird die Höhe der Top-Navbar nicht korrekt bestimmt (bekomme den Wert 2). Wenn man dann auf eine andere Seite wechselt ist alles korrekt. Die Debug-Ausgaben sind zur Zeit noch auf der Console zu sehen.
                      Nach dem Laden der Seite kommt dort:
                      Code:
                      block: 2
                      Danach bei jedem Seitenwechsel
                      Code:
                      block: 77
                      Das ist die jeweils Ausgabe des Aufrufs:
                      Code:
                      $('#navbarTop').css('display')+": "+$('#navbarTop').outerHeight(true)
                      Das Ganze führt dazu, dass die Statusbar zu Beginn nicht sichbar ist (um das zu testen muss man die metal-config andern und die Statusbar dort einschalten).

                      Vielleicht hast Du ja eine Idee wie ich das beheben könnte. Ich hätte eigentlich gedacht, dass wenn der designReady-Status erreicht wurde, alle Elemente gerendert und in korrekter Höhe + Breite vorhanden sind.
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #12
                        Bug #3603122:handleResize is called multiple times wurde gefixt in #1398
                        SourceForge.net: Open Automation: Detail: 3603122 - handleResize is called multiple times

                        Hierdurch sollte sich 1. die allgemeine Performance und 2. die Darstellung der Visu auf mobilen Seiten verbessern. Was bisher nie richtig funktioniert hat, war das Umschalten zwischen Hoch- und Querformat, wenn im Querformat die Linke Navbar sichtbar und im Hochformat nicht. Auf meinem Galaxy S2 funktioniert das jetzt.

                        Aber das muss natürlich auf einer breiteren Endgerätebasis getestet werden.
                        Gruß
                        Tobias

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Mit der neuen Revision hat sich auch mein Anzeigeproblem gelöst, dass ich nur entweder die seitliche Navigation ODER den Inhalt der Page anzeigen konnte
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            • Info-Widget hat Darstellungsfehler an der linken unteren Ecke
                            • Slider mit Flavour hat Hintergrund-Balken der nicht ganz durchgeht
                              (Bei LCARS hätte ich dem Slider gar kein Hintergrund gegeben, aber gerne den Vordergrund per Flavour umfärben)
                            • Text-Ausrichtung beim Multitrigger ist kaputt (Firefox macht's richtig)
                            • Infotrigger-Label ist irgendwo und auch nicht wirklich sichtbar (schwarz auf schwarz...)
                            • Die Navbar ganz oben zeigt keinen Trenner zwischen den Seiten, d.h. man sieht gar nicht, dass da die einzelnen Seiten-Namen stehen und das man das zum Navigieren nutzen kann
                            - Info Widget Darstellungsfehler ---OK
                            - Slider mit flavour --- ich finde den Fehler nicht... muss weiter suchen
                            - Multitrigger -> suche noch
                            -Infotrigger: hab die Schriftfarbe auf Weiß gestellt um besser sehen zu können. Auf der ersten seite ist der Infotrigger OK, auf der Infotrigger erweitert Seite ist er kaputt. Woran könnte das scheitern?
                            - Das Label hatte ich gesehen, das Value war verschwunden. Steht links so wie es sollte?
                            - Ich habe eine Leerzeichen dazwischen. bzw wäre es nicht schöner die aktive zu unterstreichen, anstatt der Trennzeichen?

                            werde den Post updaten bei änderung.


                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              Neuer Bug: Discreet and Alaska designs: display error with navbar - https://sourceforge.net/tracker/?fun...6&atid=1251141
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X