Weiss jemand, ob der zweite Ausgang der mdt stv-0640 KNX Versorgung galvanisch getrennt ist? Ich befürchte nicht, will aber noch sicher sein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
mdt stv-0640
Einklappen
X
-
mdt stv-0640
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufenStichworte: -
-
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenAFAIK ist da nix galvanisch getrennt.
Wir haben hier zwei defekte EibPC (Totalausfall) von Kunden, die den EibPC über den unverdrosselten Ausgang betrieben haben.
Wäre der nicht getrennt, so stellt sich ein Potenzialausgleich über die Netzwerkbuchse des EibPC zur KNX Installation ein. Dies wäre nicht zulässig und erklärt das Grillen der beiden EibPC. Das Grillen liese sich aber auch durch die Spannung 30V erklären, zumindest wenn die - aus welchen Gründen auch immer - mal um 1V nach oben abweicht.
Auf alle Fälle meine Empfehlung:Bitte den EibPC erst mal nicht damit (als Spannungsversorgung über den zweiten Ausgang) betreiben.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Die Diskussion über den unverdrosselten Ausgang hatten wir schon öffter. Unabhängig vom Hersteller der SV empfiehlt es sich nicht diesen Ausgang für IP-Geräte zu verwenden.
Da sind auch schon andere Geräte abgeraucht.
Als reine Hilfs-/Versorgungsspannung für kleinere Displays etc. ist das ok.
Aber die Potentialverschleppung über die Netzwerkbuchse ist tödlich.Viele Grüße Hartmut
Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
"Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenich habe das befürchtet und zur Sicherheit mal bestellt und werde das genauer untersuchen.
Ansonsten hjk anfragen.
Gruß,
Hendrik
Kommentar
-
Welches Netzteil würdet ihr den empfehlen? Reicht da ein günstiges Meanwell Netzteil z.b. diese
SNT MW-MDR20-24 - Schaltnetzteil, geschlossen, 24V - 1,0A - 20W bei reichelt elektronik
Kommentar
-
Zitat von henfri Beitrag anzeigenDas hätte doch sicher auch die MDT Hotline beantwortet?!
Schlimmer noch könnte sein, dass die Lastregelung den Spannungsabfall über der KNX Drossel nicht berücksichtigt und bei Lastschwankungen auch mal ein paar Volt mehr am unverdrosselten Ausgang liegen können.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenWelches Netzteil würdet ihr den empfehlen? Reicht da ein günstiges Meanwell Netzteil z.b. diese
SNT MW-MDR20-24 - Schaltnetzteil, geschlossen, 24V - 1,0A - 20W bei reichelt elektronik
https://enertex.de/catalog/index.php...029abb6e065305offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigenWie schaut's denn mit dem ip router aus, kann man den daran auch nicht betreiben?
Wenn nein, woher nimmt der seine Spannungsversorgung ?
Auch ein Netzteil ?
Kommentar
-
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen??????
Auch ein Netzteil ?offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigenhabe keinen eibpc, nur die ip schnittstelle, wobei ich die ja auch über poe versorgen kann , oder ?offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
Kommentar