Der Editor stellt in der linken hälfte den Aufbau der Visu in einer Baumstruktur (ähnlich der Exploreransicht bei Windows) dar. Wenn man ein Element aus dieser Baumstrucktur anklickt, werdeninder Rechten Hälfte die Optionen eingeblendet. Viele der Einstellungen können dabei durch Auswahllisten getätigt werden. Daduch wird die Konfiguration vereinfacht und Fehler eingeschränkt.
Aus Anwender-Sicht ist das ein Editor der die Struktur der Visu intuitiv anzeigt und in Benutzer freundlichen Dialogen sämtliche Möglichkeiten bietet, die die CV bietet.
(Das diese Struktur genau die ist, die auch im XML liegt ist eher ein Beweis dafür das die CV-Syntax intelligent gemacht wurde, als das man hier "nur" einen XML-Editor hat. Im Gegenteilt, für einen allgemeinen XML-Editor ist der CV-Editor wieder etwas zu speziell)
Der Anwender hat in der aktuellen Version des Editors den Nachteil, dass er das Ergebnis der Einstellungen nicht unmittelbar sieht (per Vorschau-Button aber dennoch leicht erreichbar).
Das ist natürlich ein (deutlicher) Schritt zurück vom 0.6er Editor. Aber hier hoffe ich auf eine zukünftige Erweiterung. Das ist kein prinzipielles Problem des neuen Editor-Ansatzes.
(Das diese Struktur genau die ist, die auch im XML liegt ist eher ein Beweis dafür das die CV-Syntax intelligent gemacht wurde, als das man hier "nur" einen XML-Editor hat. Im Gegenteilt, für einen allgemeinen XML-Editor ist der CV-Editor wieder etwas zu speziell)
Der Anwender hat in der aktuellen Version des Editors den Nachteil, dass er das Ergebnis der Einstellungen nicht unmittelbar sieht (per Vorschau-Button aber dennoch leicht erreichbar).
Das ist natürlich ein (deutlicher) Schritt zurück vom 0.6er Editor. Aber hier hoffe ich auf eine zukünftige Erweiterung. Das ist kein prinzipielles Problem des neuen Editor-Ansatzes.
Also mir wäre sowas WYSIWYG-mässig genug, für mich muss kein Drag&Drop wie jetzt sein.
Das dürfte m.E. auch relativ wenig neuen Code erfordern wenn der Editor so weit entwickelt ist.
Michael
P.S. vielleicht liege ich auch völlig falsch mit dem "wenig Aufwand", ich habe (ausser kurzen Shellscripten) lange nicht programmiert...
Kommentar