Hallo,
es gibt wahrscheinlich nie den idealen Zeitpunkt und irgendwann muss es sowieso gemacht werden. Und je mehr Benutzer es gibt, desto mehr haben damit zu tun.
Daher bin ich gerade dabei mir die Migration auf Python 3.2 anzusehen.
Sowohl Debian wheezy als auch Ubuntu 12.04 bringen die notwendigen Pakete mit. Ich würde natürlich auch noch ein neues Pi-Image zur Verfügung stellen.
Gibt es aus Eurer Sicht etwas das dagegen spricht? Was meint Ihr?
EDIT:
So, die Würfel sind gefallen. Das 1.0 Release wird Python 3.2 benötigen. Der develop Branch auf github ist umgestellt.
Momentan empfehle ich den develop Branch zum testen und probieren/spielen.
Folgende Schritte sind auf einem Debian/Ubuntu notwendig:
Über mutige Tester und Feedback freue ich mich.
Bis bald
Marcus
es gibt wahrscheinlich nie den idealen Zeitpunkt und irgendwann muss es sowieso gemacht werden. Und je mehr Benutzer es gibt, desto mehr haben damit zu tun.
Daher bin ich gerade dabei mir die Migration auf Python 3.2 anzusehen.
Sowohl Debian wheezy als auch Ubuntu 12.04 bringen die notwendigen Pakete mit. Ich würde natürlich auch noch ein neues Pi-Image zur Verfügung stellen.
Gibt es aus Eurer Sicht etwas das dagegen spricht? Was meint Ihr?
EDIT:
So, die Würfel sind gefallen. Das 1.0 Release wird Python 3.2 benötigen. Der develop Branch auf github ist umgestellt.
Momentan empfehle ich den develop Branch zum testen und probieren/spielen.
Folgende Schritte sind auf einem Debian/Ubuntu notwendig:
Code:
$ git pull # das sollte man in regelmäßigen Abständen wiederholen... $ git checkout develop # python3 installieren $ sudo apt-get install python3 python3-dev python3-setuptools # für Sonnenaufgang & Co. $ sudo easy_install3 pip $ sudo pip-3.2 install ephem # Wenn man das rrd Plugin nutzen möchte apt-get install librrd-dev cd lib/3rd/rrdtool python3 setup.py install # Es müssen evtl. kleine Anpassungen an den Logiken vorgenommen werden # der folgende Befehl zeigt Änderungen an 2to3-3.2 -f idioms -f all meinelogik.py # der folgende übernimmt die 'Änderungen 2to3-3.2 -f idioms -f all [B]-w[/B] meinelogik.py # Python3 nutzt die pyc Files nicht mehr, die können gelöscht werden find . -name *.pyc -type f -print0 | xargs -0 /bin/rm -f # Das Config-Format hat sich leicht geändert. Statt ',' werden '|' für das Aufteilen von Attributen verwendet. # Es gibt ein kleine Script das die Konvertierung übernimmt # Unter items/NAME.conf.bak liegt die alte Config # Bitte nur einmal ausführen $ ./tools/conf2-1.0.sh
Bis bald
Marcus
Kommentar