Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Experte 4.1 - Betriebsmodusumschaltung Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client - √ - Experte 4.1 - Betriebsmodusumschaltung Problem

    Hallo Zusammen
    Habe den HS auf 4.1 aktualisiert.

    Läuft alles wie gewohnt, nur habe ich mit dem QC das Problem, dass mit dem Windows Client bei den Heizkreisen nur noch zwischen Komfort und Frostschutz umgeschaltet werden kann. Standby und Nacht lassen sich nicht aktivieren. Unter FW 4.0 lief alles problemlos.

    Mit dem iOS Client funktioniert die Umschaltung jedoch weiterhin wie gewohnt. Aufgrund meiner verwendeten RTH verwende ich den Parameter "nicht KNX konform".

    Hat jemand ein ähnliches Verhalten festgestellt?

    Gruss
    Chris (bac)
    Angehängte Dateien

    #2
    Update nach dem Kontakt mit der Gira Hotline (wie immer sehr professionell und hilfsbereit):

    Der Bug mit der Betriebsmodusumschaltung wurde seitens Gira bestätigt, wenn der Parameter "KNX konform" deaktiviert ist. Dies ist bei gewissen RTH notwendig, z.B. Feller Rth (Schweiz) oder TS2plus.

    Als Workaround "KNX konform" aktivieren und die korrekte Anzeige der Betriebsart im QC über eine Logik lösen.

    Kommentar


      #3
      Gibt es da seitens Gira eine Vorlage wie die Logik aussehen/funktionieren soll?
      Gruß
      Thorsten

      Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

      Kommentar


        #4
        Entweder Logik bauen oder Funktionsvorlage anpassen:
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...d-1-103-a.html

        Gruß
        Eric

        Kommentar


          #5
          Mit dem gestern erschienenen Experte Update 4.1.1 wurde das Problem gelöst.

          Gruss
          Chris (bac)

          Kommentar

          Lädt...
          X