Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wert wird zu langsam aktualisiert

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wert wird zu langsam aktualisiert

    Ich triggere zu Zeit meinen PM im Bad mit einem Fühler am Dusch Vorlauf.
    Ich habs aber leider nicht geschafft, das der Tempwert am Vorlauf schneller als alle 30s aktualiesiert wird!

    Wenn ich bei zyklisch senden zB. alle 5s eingeben, sehe ich am Busmonitor trotzdem nur alle ca. 30s den aktuellen Wert!?
    Ich geh nach der Umstellung auf speichern, hab das Wiregate auch nach einer Änderung mal neu gestartet aber geht leider nicht!

    Vielleicht könnt ihr mir dazu einen Tipp geben, was ich da eventuell nicht berücksichtige!

    danke

    PS: Habs auch mit Änderung bei 1% probiert!
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    #2
    https://knx-user-forum.de/wiregate/2...wert%E4nderung
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Hi Gerald,

      ich fürchte, das wird nichts! Mich verblüffen bereits die 30 Sekunden Der 1-Wire-Bus ist nicht "aktiv", die Geräte am Bus werden vom Wiregate periodisch abgefragt. Ferner braucht ein Temperatursensor eine gewisse Zeit, bis der analoge Temperaturwert in seine binäre Präsentation gewandelt worden ist. Ich dachte bisher, das kann bis zu einer Minute dauern (aber das werden Stefan oder Makki besser beantworten können). So lange ist der Bus auch blockiert und kann keine anderen Informationen liefern. Insofern bist Du mit 30 Sekunden schon gut dabei...

      Gruß, Waldemar

      P.S.: Auch das mit Änderung bei 1% kann es nicht schneller machen, da das WG ja den Wert auslesen, dann mit dem letzten vergleichen, dann die Differenz >1% feststellen muss und dann erst senden kann.
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Bei 5 Minuten Nachlaufzeit am PM sollte man damit dann aber doch hinkommen können...
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
          Ferner braucht ein Temperatursensor eine gewisse Zeit, bis der analoge Temperaturwert in seine binäre Präsentation gewandelt worden ist.
          Nur zur Info: Die digitale Wandlung dauert ca. eine Sekunde über das OWFS (die Sensoren könnten je nach Auflösung auch schneller.)

          Ein Intervall von unterhalb 30 Sekunden ist wenig sinnvoll, da sich Temperaturen kaum so schnell ändern und auch andere Sensoren noch abgefragt werden wollen.

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Nur zur Info: Die digitale Wandlung dauert ca. eine Sekunde über das OWFS
            Danke! Wieder was dazugelernt...

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              <30sek wird seit einem der letzten Updates (ich meine PL30) schlicht nicht mehr zugelassen weil es eh nonsens ist, keine Hülse reagiert physikalisch so schnell - und dabei dann nur unerwünschte Ergebnisse rauskamen (andere blockiert, WG überlastet, ...)

              Mein Lieblingssatz aus der Präsentation: "..ist für alles geeignet, nur keine Raketenstarts.."

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                ok mal danke für die neue Erkenntnis!

                Für die Triggerung des PM selbst ist es vollkommend ausreichend, das ist richitg, aber wollte damit auch zB. das Licht in der Dusche aufdrehen und das sieht dann nicht so smart aus mit der Verzögerung.
                Aber wär nur ein nice to have gewesen also verschmerzbar!

                Änderung bei n Prozent wär halt schön gewesen wenn zumindest da der Wert schneller aktualisiert wird.

                Danke für die Info
                lg Gerry
                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                Kommentar


                  #9
                  Man könnte den Wert schon schneller aktualisieren, es ist nur relativ sinnfrei, weil sich der Wert einfach nicht so schnell ändert

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    wahrscheinlich stelle ich mich ungeschickt an. Ich versuche von 50 Sensorwerten einen "schneller" zu übermitteln. Und zwar nicht anhand eines schnelleren Zeitintervalls (wobei ich das auch nicht hin bekomme), sondern anhand der relativen Änderung (0.5°K). Muss ich, außer den Wert "0.5" hinzuschreiben, noch was aktivieren, damit die Werte eben dann übertragen werden. EInmal hat es so halb geklappt. Da hat er zumindest sporadisch was gesendet. Oft sendet dieser eine Sensor dann aber gar nichts mehr, wenn 0.5K rein schreibe. Alle anderen Sensoren senden munter alle eingestellten 300s.

                    Danke und Grüße
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Also der Zyklus beim Sensor zieht schon, aber nicht unter 60 (min.30) sek.
                      Es dauert (real!) in etwa gut eine sekunde, einen parasitären DS18B20 mit 12Bit auzulesen. also bei 50 sind schonmal mind. 50sek. im Mittel weg..

                      Was hilft ist die Auflösung (10 Bit sind z.B. locker genug wenn man grad keine Rakete startet, geht aber Faktor 4x schneller als 12bit) runterzudrehen.
                      Ob sich der Messwert dann schneller ändert/kann ist die andere Frage, meist ist das eher nicht so

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: - √ - Wert wird zu langsam aktualisiert

                        Hi!
                        Dann scheint bei mir der Wurm drin zu sein, denn nach Eingabe von z.B. 100s sendeintervall bei einem einzelnen Sensor, sendet dieser dann gar nichts mehr.
                        Gruß Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, hab mal ein bisschen tiefer getestet: da ist in bestimmten Konstellationen wohl wirklich der Wurm drin!
                          Werde ich morgen genauer prüfen.

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: - √ - Wert wird zu langsam aktualisiert

                            Alles klar, danke. Blöde Frage: wird das normalerweise nicht verwendet, oder unter welchen Voraussetzungen tritt das Problem auf? Jemand anderes hatte das Problem noch nicht?
                            Grüße Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn ichs auf Anhieb gefunden hätte, würde ich es verraten und auch gleich fixen, ehrlich
                              Aber Fakt, da stimmt was nicht, aufm Referenz-Testsystem gehts, auf einem anderen stimmt der Sendezyklus aber nicht.

                              Die Funktion ansich ist "by design" eher ungenau, wird vermutlich auch selten von Anwendern akurat geprüft (im Release-Test zwar schon, aber da gings ja..)
                              Ich habs ganz oben auf die Liste der Grausamkeiten geschrieben, das nächste Update wird eh wieder eher ein kleines und sollte es damit schneller an den Mann schaffen..
                              Das Problem muss aber schon länger bestehen..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X