Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschriftungsfolien MDT Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschriftungsfolien MDT Glastaster

    Hallo Gemeinde,

    wen es schon immer gestört hat, dass man unter der mitgelieferten Beschriftungsfolie die Ausbuchtung des LED-Schachts sieht, dem kann geholfen werden.

    Für den Laserdrucker: FOLEX Longlife Pro Matt WO

    Für den Tintenstrahldrucker: FOLEX Folajet Backlit
    ...die gibt es ebay in auch als A4 Zuschnitt.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    #2
    Ein Foto von Vorher/Nachher hast Du nicht zufällig ?

    Gruß Plusch

    Kommentar


      #3
      Hallo Plusch,

      sorry dass ich erst jetzt auf Deine Frage antworte.

      Hier ein Photo mit FOLEX longlife Pro Matt, ausgedruckt mit einem s/w Laserdrucker.

      Glastaser mit der mitgelieferten Folie von MDT wurde hier im Forum bereits gepostet.
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Danke für das Foto. Sieht ja echt besser aus. Ich werde die Folie dann sicher auch verwenden wenn ich meine Taster habe.

        Gruß Plusch

        Kommentar


          #5
          Gern geschehen. Was so ein Cent-Artikel ausmachen kann.
          Dass MDT keine opalen Folien mit geringerer Lichtdurchlässigkeit beilegt ist mir ohnehin ein Rätsel. Die Wertigkeit leidet mMn mit den Original-Folien deutlich.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Ich habe meine Taster schon und stehe kurz vor dem Beschriften

            Sieht schon deutlich besser aus, dass man die LEDs nicht mehr direkt sieht.
            Dann traue ich mich vielleicht auch mal die rote anzuschalten

            Kannst Du mal einen Link posten, wo man die Folien als A4 kaufen kann?
            Dann braucht nicht jeder zu suchen!

            Danke,

            Christoph

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              das sieht klasse aus. Danke für den Tipp!
              Bei der mitgelieferten Folie hatte ich mich auch gewundert.

              Du verwendest ja nicht die MDT-Icons. Womit hast du dir denn die Druckvorlage erstellt?

              Gruß,
              Jens.

              Kommentar


                #8
                Die Folien gibt es fast allerorten, auch in der Bucht. Die Beschriftungsfolien für den Tintenstrahldrucker sind eigentlich als große Bögen und nicht A4 herstellerseitig verfügbar. Anbieter haben diese allerdings zugeschnitten in eBäh eingestellt.
                Ein Link ist immer ungünstig, da dieser idR irgendwann tot ist. Also Tante Google anschmeissen, die Bucht bemühen oder beim Schreibwarenladen Deines Vertrauens nachfragen erscheint mir am sinnvollsten.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
                  Du verwendest ja nicht die MDT-Icons. Womit hast du dir denn die Druckvorlage erstellt?
                  Sowas mache ich immer in MS VISIO. Auch passen die Vorlagen nicht, da ich alle Taster um 90° drehe um zusammengehörige Tasten (Jalousie, Dimmer) übereinander angeordnet zu haben.

                  P.S.: Die eingefügten Symbole sind aus dem KNX-UF Iconset!
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Man kann in excel auch den blattschutz vom 2. Blatt aufheben und Zeilen mit eigenen Ions hinzufügen. Das Passwort ähnelt sehr sehr stark dem kleingeschriebenen Firmennamen mit 3 Buchstaben...

                    Kommentar


                      #11
                      Das weis ich wohl, auch habe ich die Vorlage bereits entsperrt. Dennoch bleibt das Problem der Formatierung und der Verzerrung von Bildern in Excel. Mir ist es immer zuviel die Zellen solange zu formatieren und auszudrucken, bis endlich die Maße stimmen. Aufgrund dessen habe ich mich bewusst dazu entschieden, ein geeigneteres Programm dafür herzunehmen, welches weitaus mehr Möglichkeiten bietet.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        Hier ein Photo mit FOLEX longlife Pro Matt, ausgedruckt mit einem s/w Laserdrucker.
                        Hi,

                        sieht echt besser aus mit diesen Folien, danke für den Tipp!

                        Vielleicht bin ich ja zu doof, aber ich finde auch mit Google nur Schweizer Shops. Bei ebay ist auch nichts zu finden.

                        Hast Du vielleicht doch eine Bezugsquelle, auch wenn es ebay ist?

                        Danke & Grüße
                        Jens

                        Kommentar


                          #13
                          eBay-Links 17.01.2013

                          Bitte schön...

                          Für Laserdrucker: FOLEX Longlife Pro Matt WO

                          Für Tintenstrahldrucker: FOLEX Folajet Backlit
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            Bitte schön...

                            Für Laserdrucker: FOLEX Longlife Pro Matt WO

                            Für Tintenstrahldrucker: FOLEX Folajet Backlit
                            Super, vielen Dank. Hab gleich mal bestellt

                            Kommentar


                              #15
                              Habe die Folex auch im Einsatz. Allerdings ist die stärke der Folie größer als die der Orginal Folie was das einschieben erschwert.
                              Dazu kommt noch, das beim Einschieben die scharfe Kannte der ausgestanzten Feder den Belag der Folie runterreißen kann. Das ist bei mir an drei von 5 Glastastern passiert und da blieb nur die Möglichkeit wieder die Orginale Folie zu nehmen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X