Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromfluss durch Pumpe erkennen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Stromfluss durch Pumpe erkennen

    Hallo zusammen!

    Ich habe da ein eigentlich einfaches Problem:

    Im Außenbereich befindet sich eine Drainagepumpe, die selbsttätig über einen Schwimmer ein- und aus schaltet.

    Ich würde jetzt gerne die Schaltzeiten erfassen. Ein Smartmeter oder ein Schaltaktor mit Strommessung wäre da völlig oversized und viel zu teuer. Mir reicht ein digitales Signal ein/aus welches ich dann via Bus monitoren kann.

    Irgendwelche Ideen?

    Gruß

    Carsten

    #2
    das signal vom schwimmerschalter abfangen und an einen binäreingang hängen?

    Kommentar


      #3
      Am besten den Schaltkontakt des Schwimmers abgreifen und an einen Binäreingang hängen. Oder alternativ das Ganze an einen Master/Slave Schalter, die Pumpe auf Master und den Slave Ausgang an den Binäreingeng.

      Also so etwas:
      M103N Master/Slave Schalter 230 V/AC (400 V/AC)

      Eine Master/Slave Steckdosenleiste geht natürlich auch.

      Gruß,
      Ingo.

      Kommentar


        #4
        Den Schalter abfragen fällt aus. Die Pumpe ist mit Schwimmer eine geschlossene - wasserdichte - Einheit.

        Eher was in Richtung Master-Slave, aber idealerweise für die Hutschine mit einem potentialfreien Ausgang ...

        Kommentar


          #5
          Eltako Stromrelais AR12-001-230V bzw. der Nachfolger AR12DX-230V wäre da geeignet.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            stand vor dem gleichen Problem...
            Aktor mit Stromerkennung ist die eleganteste Version, habe ich nicht..

            Ich habe eine Stromerkennung durch Induktion eingebaut:

            Ziehl Stromwandler STWA 1 H Keine extra Versorgung nötig Mess-Eingänge 2 A/AC Ausgänge LED im Conrad Online Shop | 198958
            Klappt mit der Pumpe, wenn die läuft geht die LED an..



            Auswertung dann wahrscheinlich über Optokoppler und Binäreingang, soweit bin ich noch nicht.
            Der 2. vorhandene Baustein soll dann die Waschmaschine überwachen.

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #7
              Schaltschwelle von 2A könnt bei ner kleinen Drainagepumpe aber zu hoch sein. Das Eltako kostet zwar etwas mehr, ist aber dafür von 0,1 - 32A einstellbar.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                dafür kannst Du den Leiter ja mehrfach durch die Spule ziehen.
                Bei meinem Hauswasserwerk ohne Probleme..

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Ah natürlich, das geht auch. Kein schlechter Tip dann für den Preis. OK, die Auswertung kommt noch dazu.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Crazyus
                    Oder alternativ das Ganze an einen Master/Slave Schalter, die Pumpe auf Master und den Slave Ausgang an den…
                    Im Aussenbereich?

                    Lutz

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von elo22 Beitrag anzeigen
                      Im Aussenbereich?

                      Lutz
                      Natürlich je nachdem wo die Pumpe angeschlossen ist.
                      Öfters steckt die ja auch in der Garage oder im Keller irgendwo in ner Steckdose. Wenn das alles im Außenbereich fest verdrahtet ist geht das natürlich nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für all die Anregungen. Auf den Begriff "Stromrelais" wäre ich nicht gekommen - obwohl ich sogar auf der Eltako Seite gesucht habe.

                        Gruß

                        Carsten

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X