Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHAB auf Ubuntu 14.04.1 LTS 64 Bit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHAB auf Ubuntu 14.04.1 LTS 64 Bit

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem OpenHAB auf meinem Server zum laufen zu bekommen.
    Vermutlich liegt es an der Java Installation, so würde ich jedenfalls die Meldung deuten.

    root@server:/home/christian/openhab# ./start.sh
    Launching the openHAB runtime...
    Error: Could not create the Java Virtual Machine.
    Error: A fatal exception has occurred. Program will exit.


    root@server:/home/christian/openhab# which java
    /usr/bin/java
    root@server:/home/christian/openhab# echo $JAVA_HOME

    Wenn jemand einen Tipp hat, würde ich mich freuen
    Gruß
    Christian

    #2
    Wie immer, installiere bitte Oracle Java 7 oder 8.

    Gruß Sascha

    Kommentar


      #3
      Hallo Sascha,
      hast du einen Link zu einer Anleitung, wie ich Oracle Java installiere?
      Ich habe alles versuch was ich im Netz gefunden habe, nur alles ohne Erfolg ;(.
      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #4
        Hi,

        dann hast du aber nicht wirklich intensiv gesucht.

        Install Oracle Java 8 In Ubuntu Via PPA Repository [JDK8] ~ Web Upd8: Ubuntu / Linux blog

        Da ich Debian auf meinen kleinen ARM verwende habe ich mich daran gehalten:

        How To Install Oracle Java 8 In Debian Via Repository [JDK8] ~ Web Upd8: Ubuntu / Linux blog

        Funktioniert ohne Probleme. Ich denke der obere Link sollte dich zum Ziel führen.

        Warum führt ihr eigentlich die Anwendung unter root aus?

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für den Link, diese Anleitung habe ich auch schon gefunden und durchgeführt, nur auch alles ohne Erfolg .
          Ich denke bei mir ist nur eine System Variable falsch gesetzt bzw. zeigt einfach in ein falsches Verzeichnis.

          Diese Meldung bekomme ich beim Login...

          Welcome to Ubuntu 14.04.1 LTS (GNU/Linux 3.13.0-36-generic x86_64)

          * Documentation: https://help.ubuntu.com/

          System information as of Sun Sep 28 10:15:39 CEST 2014

          System load: 0.56 Memory usage: 2% Processes: 124
          Usage of /: 3.7% of 113.42GB Swap usage: 0% Users logged in: 0

          Graph this data and manage this system at:
          https://landscape.canonical.com/

          Last login: Sun Sep 28 10:03:08 2014 from 192.168.178.51
          -bash: /usr/lib/jvm/java-7-oracle: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

          und diese Ausgebe bekomme ich bei java -version und javac -version

          java -version
          oot@server:~# java -version
          java version "1.8.0_20"
          Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_20-b26)
          Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.20-b23, mixed mode)

          javac -version
          javac 1.8.0_20


          root@server:/home/root/openhab# ./start.sh
          Launching the openHAB runtime...
          Unrecognized option: -console
          Error: Could not create the Java Virtual Machine.
          Error: A fatal exception has occurred. Program will exit.

          Die Ausführung via root ändere ich später....

          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #6
            Was gibt dir denn
            Code:
             update-alternatives --config java
            zurück?

            Wie sehen denn die symbolischen Links in /etc/alternatives hinsichtlich Java aus? Ist da noch ein Verweis auf die Java7 version?

            Was gibt die %JAVA_HOME aus?

            Kommentar


              #7
              root@server:/home/root/openhab# update-alternatives --config java
              Es gibt nur eine Alternative in Link-Gruppe java (die /usr/bin/java bereitstellt): /usr/lib/jvm/java-8-oracle/jre/bin/java
              Nichts zu konfigurieren.

              root@server:/home/root/openhab# %JAVA_HOME
              -bash: fg: %JAVA_HOME: Kein solcher Job.

              root@server:/home/root/openhab# ./start.sh
              Launching the openHAB runtime...
              Unrecognized option: -console
              Error: Could not create the Java Virtual Machine.
              Error: A fatal exception has occurred. Program will exit.

              Kommentar


                #8
                Sorry mein Fehler. Nicht %JAVA_HOME sondern $JAVA_HOME.

                Die Ausgabe bekommst du mit echo $JAVA_HOME

                Kommentar


                  #9
                  root@server:/home/root/openhab# echo $JAVA_HOME
                  /usr/lib/jvm/java-8-oracle

                  danke für deine Unterstützung

                  Kommentar


                    #10
                    Da dürfte sich nun aber noch nichts gebessert haben, oder?

                    Du hast noch den gleichen Fehler?

                    Unrecognized option: -console


                    Kommentar


                      #11
                      ja immer noch der gleiche Fehler

                      Kommentar


                        #12
                        Findet er denn den equinox launcher?

                        Öffne mal die start.sh und schreib vor dem Java Aufruf ein echo

                        Code:
                        echo java -Dosgi.clean=true -Declip..........
                        speichern, ausführen und poste mal das Ergebnis.

                        Bei mir sieht das so aus:

                        java -Dosgi.clean=true -Declipse.ignoreApp=true -Dosgi.noShutdown=true -Djetty.port=8080 -Djetty.port.ssl=8443 -Djetty.home=. -Dlogback.configurationFile=configurations/logback.xml -Dfelix.fileinstall.dir=addons -Djava.library.path=lib -Djava.security.auth.login.config=./etc/login.conf -Dorg.quartz.properties=./etc/quartz.properties -Dequinox.ds.block_timeout=240000 -Dequinox.scr.waitTimeOnBlock=60000 -Dfelix.fileinstall.active.level=4 -Djava.awt.headless=true -jar server/plugins/org.eclipse.equinox.launcher_1.3.0.v20120522-1813.jar -console

                        Kommentar


                          #13
                          root@server:/home/root/openhab# ./start.sh
                          java -Dosgi.clean=true -Declip..........
                          Launching the openHAB runtime...
                          Unrecognized option: -console
                          Error: Could not create the Java Virtual Machine.
                          Error: A fatal exception has occurred. Program will exit.

                          das kommt bei mir
                          was meinst du, sollte ich das System neu aufsetzen, nachdem ich jetzt schon so viel rumgebastelt habe? nicht das wir hier einen Fehler suchen der gar nicht da ist....

                          Kommentar


                            #14
                            Da hast du mich falsch verstanden.

                            Du solltest nicht meinen Aufruf bei dir einfügen.

                            In der Skripdatei hast du einen java befehl stehen.

                            Wenn du meine Zeile einfügst, startest du das openhab wie bisher, nur dass du eine Textzeile eingefügt hast.

                            Daher solltest du vor dem java ein echo einfügen, damit dieser Aufruf als Textzeile ausgegeben wird um zu sehen ob dieser möglichweise einen Fehler hat.

                            Das Skript durchsucht das Unterverzeichnis server im openhab Verzeichnis nach dem Launcher. Wenn dieser Pfad nicht ermittelt werden kann (aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht hast du ja was verschoben) erhältst du den Fehler -console.

                            Kommentar


                              #15
                              Hast du auch mal den Aufruf über ./start_debug.sh versucht?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X