Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Integration kompletter LED-Leuchten - dimmbar machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Integration kompletter LED-Leuchten - dimmbar machen?

    Hallo!

    So wie ich das bisher verstanden habe, bezieht sich das was hier im Forum immer zum Thema DALI und LED diskutiert wird, immer auf die Verwendung "nackter" LED-Leuchtmittel (also z.B. irgendwelcher LED-Streifen, Spots,...), die dann mit passendem EVG an das DALI-Gateway gehängt werden - sehe ich das richtig?

    Wie verhält es sich nun, wenn man eine fix&fertige Wandleuchte mit bereits integriertem LED-Converter in eine DALI-Installation integrieren möchte?
    Konkret geht es um die SLV TENDA Leuchte

    Produktanzeige - SLV Signet Elektronik

    Ist es irgendwie möglich diese Leuchte auch an den DALI-Bus zu bekommen um Sie z.B. dimmbar zu machen?
    (vom Hersteller dazu bisher leider noch keine Antwort)

    Vielen lieben Dank!

    Fredl

    #2
    man müsste zuerst wissen, welches Vorschaltgerät darin eingebaut ist?!
    aber bei dieser Lampe mit der Spannung 230V eher schlechte Karten.
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #3
      Es kommt immer auf das Leuchtmittel und den LED-Modul-Konverter an.

      Derartiges gibt es z.B. von Osram: OT DALI 25/220-240/24 RGB

      Gruß, Markus

      Kommentar


        #4
        Hmm, blöd.

        Kennt jemand vielleicht zufälligerweise einen nett aussehenden up/down-Strahler den man an DALI anbinden kann?

        Ist der laut Homepage "integrierte LED-Konverter" ein EVG oder meint das was andres?

        Oder ist es prinzipiell (unter Verlust der Gewährleistung) möglich das eingebaute EVG auszutauschen?

        Kommentar


          #5
          EVG Austauschen? Vielleicht kannst Du ja beim Hersteller, das nackte Gehäuse bekommen?
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            Hmm, ja ich frag mal an.

            Wenn es ginge, dann bräuchte ich an Komponenten:

            DALI-GW -> DALI-EVG -> Leuchte(Leuchtmittel)

            oder fehlt da noch eine Komponente dazwischen?

            Kommentar


              #7
              Hallo Fredl,

              im Prizip richtig, aber Du brauchst auch ggf. einen 24 V Trafo, da viele DALI-LED Dimmer mit Kleinspannung versorgt werden.

              Aber Achtung, Du muß halt genau schauen. Es gibt 2 Arten der Ansteuerung: Konstantspannung bzw. Konstantstrom.

              Die 24V (bzw. 12 V) Konstantspannungsdimmer sind meist nur für LED Stripes geeignet, da da die entsprechende Anzahl LEDs in Reihe geschaltet werden.

              Bei Ansteurung mit Konstantstrom (z.b. 350 mA oder 700 mA - da gibt's z.B. ein paar Downlights von SLV) kannst Du dann ein entsprechendes DALI Vorschaltgerät nehmen und es funktioniert, weil da keine zusätzliche Elektronik verbaut wird.

              Wenn Du beispielsweise an Leuchtmittel in der Form von MR16 oder so denkst, dann kommst Du um das Basteln für gedimmte Lampen kaum drumherum, da die alle eine eingebaute Elektronik haben und die kommt mit den PWM Signalen der Dimmer nicht zurecht.

              Leider gibt es meiner Meinung nach auch keinen DALI-Dimmer von Tridonic für 700 mA (zumindest habe ich keinen gefunden). Ich werde jetzt mal den von Seebacher testen.

              Viele Grüße,

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar


                #8
                DALI-LED-Dimmer = DALI-LED-EVG (dimmbar), oder?

                Also bräuchte ich: für den "Signalweg" der Steuerleitung

                DALI-GW -> DALI-EVG -> LED-Leuchtmittel

                und für den Betriebsstrom

                230V -> 12/24V-Trafo -> DALI-EVG -> LED-Leuchtmittel

                stimmt das so?

                Kommentar


                  #9
                  Wie schon geschrieben, kannst du evtl. auf den zusätzlichen Trafo verzichten.
                  zum Beispiel mit Talexx K350 one4all -> TALEXX-Konverter — TRIDONIC ATCO
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Hoi Kollege..

                    Antwort auf die Frage: Kann man diese LED-Leuchte dimmen.
                    --> Nein.

                    Standard LED Konverter sind prinzipell nicht dimmbar. Dies ist nur über spezielle LED Konverter möglich.

                    Nur: Warum willst Du die Leuchte überhaupt dimmen? Leuchten Dir 9 Watt LED Downlights zu hell? Das Kosten+Aufwand/Nutzen-Verhältnis empfinde ich als deutlich negativ.

                    Denn: Man müsste den Koverter kaufen und austauschen (passt der Konverter in das Gehäuse, es entfällt die Garantie auf die Leuchte), eine zusätzliche Steuerleitung (DALI) zu jedem Leuchtenauslass legen (zusätzlich zur 230V Versorgung), ein KNX-DALI-Gateway kaufen und in Betrieb nehmen. Lohnt das?

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      @PeterPan:

                      Vermutlich wird das dimmen (hoffentlich) wirklich nicht nötig sein. Drei dieser Downlights kommen zu den Haustüren - dort sowieso nicht. Aber eine kommt - aus Gründen der einheitlichen Optik - zur Terrasse, und ich hatte ursrpünglich Angst daß die Leuchte, wenn gemütliche *schummrige* Atmosphäre gewünscht ist, zu hell sein könnte...

                      Aber andererseite: Dann dreht man das Ding eben ganz ab und stellt einfach mehr Kerzen auf den Tisch ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        @Michel

                        Mist, jetzt bin ich nochmehr verwirrt: Dieser Talexx-LED-RGB-Converter, was ersetzt der in meinem einfach skizzierten Schema? Das EVG für RGB-LEDs?

                        Dankeschön!

                        Kommentar


                          #13
                          Ganz einfach, es gibt verschiedene LEDs die auf verschiedenste Weise angesteuert werden. Entweder mit einer Konstanten Spannung und über einen geregelten Strom oder mit einem Konstanten Strom und der geregelten Spannung.
                          Der K350 ist ein Konstant Strom EVG und wird in der Regel für Power-LEDs verwendet
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            OK, vielen Dank

                            Ich verstehe noch immer nicht den Unterschied zwischen "Controller", "Converter" und "EVG"; Außerdem verstehe ich nicht die Angabe der Anzahl der Kanäle - was kann ich mit einzelnen Kanälen anfangen? die Tridonic-Homepage hat mich jetzt nochmehr verwirrt...

                            Bitte verzeiht mein "langweiliges" Nachfragen, aber ich würde echt gern sicherstellen daß ich das Problem durchschaue, vielleicht am besten an einem konkreten Beispiel?
                            Wir hätten gerne diese Leuchten als Beleuchtung für die Treppen:

                            Produktanzeige - SLV Signet Elektronik

                            Wenn ich alles richtig verstanden habe, handelt es sich um eine "nackte" Leuchte, ohne eingebaute steuerung, einfarbige Power-LEDs mit 1W und brauchen anscheinend Konstantstrom mit 350mA. Richtig?

                            Wenn ich diese also konkret 4 Stück von diesen Leuchten entlang der Treppe simultan anschließen und per DALI gemeinsam schalt- und dimmbar machen will, brauche ich zwischen DALI-GW und der Leuchte ein dimmbares LED-EVG (oder Konverter? oder "Steuergerät"?...) mit 350mA Konstantstrom und mindestens 4W, richtig?
                            Was ist da derzeit Euer Favorit für diese Anforderung?

                            Vielen lieben Dank!

                            Kommentar


                              #15
                              Du könntest z.b. dafür den Talexconverter 0018 K350 DALI RGB hier kannst Du max. 5x1W LEDs/Kanal ansteuern.
                              Angehängte Dateien
                              Grüße Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X