Hallo,
wir (und 2 Anwender) haben festgestellt, dass man die FT1.2 Schnittstelle ausser Tritt bringen kann. Hintergrund ist wohl, dass die EibPC Hardware weit schneller ist, als die Schnittstelle.
So z.B.
if (...) then write(GA1,EIN)
write(GA2,EIN) ... write(GA20,EIN) endif
Der EibPC feuert alles auf die Schnittstelle, die empfängt ggf. was unvollständig und kommt dann ausser Tritt, so dass der EibPC bei der Kommunikation mit dieser hängenbleibt - der interne Messagebuffer des EibPC ist weit größer. Dies kann auch bei weniger Telegrammen passieren, wenn gleichzeitig andere Aktoren recht heftig aktiv sind.
Wir werden im Januar ein Update herausbringen (unser Firmwarespezialist hat Urlaub), welches uns etwas mehr Einblick in diese Situation bringen soll, ggf. werden wir auch eine Telegrammratenbegrenzung einbauen. Derweil bitte ich um Nachsicht (IP Schnittstellenuser scheinen hier die besseren Karten zu haben).
wir (und 2 Anwender) haben festgestellt, dass man die FT1.2 Schnittstelle ausser Tritt bringen kann. Hintergrund ist wohl, dass die EibPC Hardware weit schneller ist, als die Schnittstelle.
So z.B.
if (...) then write(GA1,EIN)
write(GA2,EIN) ... write(GA20,EIN) endif
Der EibPC feuert alles auf die Schnittstelle, die empfängt ggf. was unvollständig und kommt dann ausser Tritt, so dass der EibPC bei der Kommunikation mit dieser hängenbleibt - der interne Messagebuffer des EibPC ist weit größer. Dies kann auch bei weniger Telegrammen passieren, wenn gleichzeitig andere Aktoren recht heftig aktiv sind.
Wir werden im Januar ein Update herausbringen (unser Firmwarespezialist hat Urlaub), welches uns etwas mehr Einblick in diese Situation bringen soll, ggf. werden wir auch eine Telegrammratenbegrenzung einbauen. Derweil bitte ich um Nachsicht (IP Schnittstellenuser scheinen hier die besseren Karten zu haben).
Kommentar