hallo an alle mitstreiter und anfängerhelfer...
nachdem meine rohinstallation nunmehr fertig ist (sprich neuer hager verteiler mit viiiieeeeeel platz..) will ich mich mal an die ersten versuche drangeben. meine frage: was genau brauche ich alles ?
1. Netzteil 640mA oder stärker
2. Drossel
3. Datenschiene(n) mit Verbinder
4. Schaltaktor (Hager oder Gira - muss ich noch gucken)
5. Dimmaktor
6. Busleitung
7. mehrere Busankoppler
8. mehrere Tastensensoren 2-3 fach oder ähnlich
9. entsprechend busklemmen für die verdrahtung
dann sollte das ganze mit dem eibpc vebunden werden.
dafür benötige ich ....... was? einen IP Router oder...?
und natürlich die stromversorgung für den eibpc. (mit einer extra drossel?)
hab ich noch etwas wichtiges vergessen?
am anfang will ich nur einen testaufbau erstellen um die funktionsmöglichkeiten zu testen.
desweiteren habe ich mir von meinen elektromeister einen Laptop ausgeliehen mit der ets software.
hat jemand von euch ein paar kleine projekte zur verfügung, in die ich einmal hinengucken kann. die sollte ich ja in die ets importieren können.
ich kann den laptop vorerst mal ein paar tage behalten bevor ich ihn wieder zurückgeben muss.
vielen dank für eure mithilfe
p.s. gibt es im raum trier - wittlich - koblenz auch so etwas wie einen stammtisch oder knx ler mit denen man sich mal "kurzschliessen" kann?
nachdem meine rohinstallation nunmehr fertig ist (sprich neuer hager verteiler mit viiiieeeeeel platz..) will ich mich mal an die ersten versuche drangeben. meine frage: was genau brauche ich alles ?
1. Netzteil 640mA oder stärker
2. Drossel
3. Datenschiene(n) mit Verbinder
4. Schaltaktor (Hager oder Gira - muss ich noch gucken)
5. Dimmaktor
6. Busleitung
7. mehrere Busankoppler
8. mehrere Tastensensoren 2-3 fach oder ähnlich
9. entsprechend busklemmen für die verdrahtung
dann sollte das ganze mit dem eibpc vebunden werden.
dafür benötige ich ....... was? einen IP Router oder...?
und natürlich die stromversorgung für den eibpc. (mit einer extra drossel?)
hab ich noch etwas wichtiges vergessen?
am anfang will ich nur einen testaufbau erstellen um die funktionsmöglichkeiten zu testen.
desweiteren habe ich mir von meinen elektromeister einen Laptop ausgeliehen mit der ets software.
hat jemand von euch ein paar kleine projekte zur verfügung, in die ich einmal hinengucken kann. die sollte ich ja in die ets importieren können.
ich kann den laptop vorerst mal ein paar tage behalten bevor ich ihn wieder zurückgeben muss.
vielen dank für eure mithilfe
p.s. gibt es im raum trier - wittlich - koblenz auch so etwas wie einen stammtisch oder knx ler mit denen man sich mal "kurzschliessen" kann?
Kommentar