Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladen

    Hallo
    Ich wollte meine Rolladen mal auf die CV bringen, habe aber kein Element gefunden.
    Wie mache ich das mit dem Multitrigger ?
    Kann man dort auch 2 GA eingeben ?
    1 GA für AUF/AB und 1 GA für Stop.
    Da ich SMI-Rolladen habe würde ich gerne die Stellung in % auch noch anzeigen.
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    #2
    Rollläden mache ich alle per Slider.

    Und bei der Markise, wo ich exakt die Stop-Position bestimmen möchte, habe ich einfach noch ein paar Trigger spendiert...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo
      Slider sind im Moment für mich keine Lösung da ich die Rolladen in erster Linie mit dem iPad bedienen möchte.
      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #4
        Hallo
        Habe es z.Z. so gelöst.
        Code:
              <infotrigger uplabel="AUF" upvalue="0" downlabel="AB" downvalue="1" align="center" infoposition="1" change="relative">
                <label>Esszimmer</label>
                <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="button">2/2/30</address>
                <address transform="DPT:5.001" readonly="true" variant="display">2/2/33</address>
              </infotrigger>
              <trigger value="1" mapping="STOP">
                <label>Essz.</label>
                <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">2/2/31</address>
              </trigger>
        Habe für STOP eine neues Mapping angelegt.
        Code:
              <mapping name="STOP">
                <entry value="0">STOP</entry>
                <entry value="1">STOP</entry>
              </mapping>
        Gruß NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #5
          Das sieht schon mal sehr vernünftig aus und nutzt die verfügbaren Mittel gut aus. (Etwas erweitert könnte man noch eine Group außenrum bauen - die ist aber bewusst nicht in die Breite kommuniziert, da z.B. der Editor noch nicht damit zurecht kommt. D.h. wenn eine Group in der Config ist, kann man den Editor vorerst nicht mehr verwenden, der würde beim Speichern die Config zerstören).

          [INFORMATION]Die CometVisu ist Open Source. Das heißt, es darf jeder an Verbesserungen, Erweiterungen, ... arbeiten und darf diese auch wieder allen zur Verfügung stellen.

          Wenn es - wie hier - Bedarf an "Spezial-Widgets" gibt, die aber doch für viele relevant sind, dann bietet es sich an, genau hier anzusetzen und einzusteigen![/INFORMATION]
          Für ein Rollladen-Widget könnte man vom Infotrigger ableiten und z.B. die Positionsanzeige für den Stopp hernehmen.
          Erste Entwicklnugsversuche kann man im structure_custom.js machen, dass wird bei einem Paket-Upgrade bewusst nicht überschrieben.

          Wenn's läuft kann man den Code hier gerne der Allgemeinheit zur Verfügung stellen und/oder SVN Schreibzugriff beantragen (bei mir oder Makki) und gleich in das Repository scchreiben (dann allerings im structure_pure.js)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            vielleicht ein wenig OT - nachdem ich die ersten Erfolge mit der CV verzeichnen konnte, versuche ich mich nun an den Raffstoren.
            Die Slider-Bedienung auf nem iPad ist eher Glückssache und versuche daher den hier beschrittenen Weg.
            So wie ich das verstanden habe, muss ich dazu die XML händisch ändern und nicht mehr den eingebauten Editor verwenden.
            Per NPP und dem Plugin nppFTP (kann auch SFTP) habe ich mich als root auf mein Wiregate einegloggt.
            Dort sehe ich aber nur die Ordner .aptidude, .debtags, .gnupg, .mc, .ssh und wg.skeleton.
            Wo finde ich denn den Order "visu"?
            Laut SourceForge.net: CometVisu/Anpassung der Konfigurationsdateien - Open Automation müsste da doch noch "/var/www/visu" zu finden sein?

            P.S.
            Gruß
            alexbeer

            Kommentar


              #7
              Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
              Per NPP und dem Plugin nppFTP (kann auch SFTP) habe ich mich als root auf mein Wiregate einegloggt.
              Dort sehe ich aber nur die Ordner .aptidude, .debtags, .gnupg, .mc, .ssh und wg.skeleton.
              Wo finde ich denn den Order "visu"?
              Laut SourceForge.net: CometVisu/Anpassung der Konfigurationsdateien - Open Automation müsste da doch noch "/var/www/visu" zu finden sein?
              Du befindests dich vermutlich im Ordner /root - d.h. gehe nach oben und dann runter auf /var/www/visu

              Sollte das nicht gehen: anderen SSH-Client verwenden.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Ja das WG befindet sich nach dem einloggen immer erst im root Verzeichnisse. Du must zuerst eine Ebene nach oben ( .. ) dann findest du auch die Ordner var/www/visu
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
                  So wie ich das verstanden habe, muss ich dazu die XML händisch ändern und nicht mehr den eingebauten Editor verwenden.
                  Nur wenn du das Mapping (= Übersetzungs-Tabelle von Werten in "menschenlesbare" Form) verändern willst. Der Rest vom hier geposteten XML kann auch durch den Editor erzeugt werden.

                  Das Mapping bleibt auch im Editor erhalten, man muss also nicht dauerhaft auf den Editor verzichten.

                  Was anderes gilt für Gruppen.

                  Grüße,
                  Julian

                  Kommentar


                    #10
                    Danke - war tatsächlich nur im Ordner Root. Jetzt sehe ich auch den Rest.
                    Gruß
                    alexbeer

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                      Hallo
                      Habe es z.Z. so gelöst.
                      Code:
                            <infotrigger uplabel="AUF" upvalue="0" downlabel="AB" downvalue="1" align="center" infoposition="1" change="relative">
                              <label>Esszimmer</label>
                              <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="button">2/2/30</address>
                              <address transform="DPT:5.001" readonly="true" variant="display">2/2/33</address>
                            </infotrigger>
                            <trigger value="1" mapping="STOP">
                              <label>Essz.</label>
                              <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">2/2/31</address>
                            </trigger>
                      Habe für STOP eine neues Mapping angelegt.
                      Code:
                            <mapping name="STOP">
                              <entry value="0">STOP</entry>
                              <entry value="1">STOP</entry>
                            </mapping>
                      Gruß NetFritz
                      Guten Abend NetFritz

                      Da ich grad auch an den Rolläden (bzw. Jalousien hänge), kannst du vielleicht ein Bild von dem Ergebnis posten?
                      Seh ich das richtig, dass das nur für Rolläden/Markisen gedacht ist und eine Lamellenverstellung damit auch nicht geht?

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo
                        Ich habe nur Rollläden und Jalousien.
                        Gruß NetFritz
                        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke für Raffstore (Lamellenverstellung) muss man da noch was tun, ist denke ich kein grosser Akt aber ich hab selbst nur Rolläden..

                          -> Lastenheft? Was bracht man? mangels Erfahrung fehlt es auch an den praxistauglichen Ideen dazu..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Bei mir sieht ein Raffstore derzeit folgendermaßen aus:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Micha, kannst du ein paar Details zu deinem Automatikmodus verraten? Wiregate-Plugin?, Funktionen,... Danke
                              Gruß
                              alexbeer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X