Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Switch zeigt 42

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Switch zeigt 42

    Hi,

    im Anhang ein Screenshot, was ich meine. In einem Switch wird bei mir als Text oft 42 angezeigt, woher das kommt, keine Ahnung. Hat vielleicht jemand ne Idee.

    Ist hier im neuen Metal-Design, weil ich mir das mal live bei mir ansehn wollte, ist aber Design-unabhängig.

    Code ist folgendermaßen:

    Code:
    <mapping name="On_Off">
     <entry value="0">Aus</entry>
     <entry value="1">An</entry>
    </mapping>
    
    ...
    
    <styling name="Red_Green">
     <entry value="0">red</entry>
     <entry value="1">green</entry>
    </styling>
    
    ...
    
    <layout colspan="6"/>
    <text><layout colspan="2"/>Nord (Dach)</text>
    <switch mapping="On_Off" styling="Red_Green">
     <layout colspan="4"/>
     <address transform="DPT:1.001" type="" readonly="false">2/0/73</address>
     <address transform="DPT:1.001" type="" readonly="true">2/3/73</address>
    </switch>
    Wobei 2/0/73 ein Schalt-KO meines ABB SA/S12.10.1 ist, der als DPT 1.001 definiert ist.
    2/3/73 ist das Rückmelde-KO desselben Aktor-Kanals, der ebenfalls als DPT 1.001 definiert ist.

    Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

    Danke
    Marcus
    Angehängte Dateien

    #2
    Hast Du Deiner Visu vielleicht die Frage nach dem Sinn des Lebens gestellt?

    42 (Antwort)



    SCNR.

    Eine sinnvolle Idee kann ich Dir leider nicht anbieten.
    Viele Grüße
    Christian

    Kommentar


      #3
      Was sagt den das eib.log bei diesen GAs?
      Und wenn dass passt (also z.B. kein falsches Paket das tatsächlich 42 bzw. 2A geschickt hat), was sagt der Firebug das über's Netzwerk gegangen ist?
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Also ...

        Firebug-Screenshot ist im Anhang, ich würd sagen da steht wirklich 42 drin, oder kann ich da noch irgendwas Anderes auch überprüfen?
        Lt. EIB-Log war das letzte Telegramm auf die beiden GAs vor über einer Woche. Soll das so sein, oder sollte die CV eigentlich auf die 2/3/73 lesen, um den Status zu erfahren?

        Was evtl. noch interessant ist:
        1. Dieses Verhalten ist nur, wenn ich die CV öffne und den Switch noch nicht gedrückt hab. Drück ich den Switch einmal, dann passt der Status und der Text drauf.
        2. Und es ist in der aktuellen SVN-Version (von heute) ... was aber evtl. anhand des Metal-Designs zu vermuten war.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hab jetzt nochmal geschaut, da kann man ja auch die aufgerufenen URLs ansehen, da kommt dann diese, wenn ich die Seite öffne:

          Code:
          http://wiregate496/cgi-bin/r?s=SESSION&a=0/0/255&a=0/0/249&a=1/0/70&a=1/3/70&a=3/2/0&a=3/4/0&a=3/3/0&a=3/5/0&a=3/6/0&a=3/2/1&a=3/4/1&a=3/3/1&a=3/5/1&a=3/6/1&a=3/2/2&a=3/4/2&a=3/3/2&a=3/5/2&a=3/6/2&a=3/2/3&a=3/4/3&a=3/3/3&a=3/5/3&a=3/6/3&a=3/2/4&a=3/4/4&a=3/3/4&a=3/5/4&a=3/6/4&a=3/2/5&a=3/4/5&a=3/3/5&a=3/5/5&a=3/6/5&a=3/2/6&a=3/4/6&a=3/3/6&a=3/5/6&a=3/6/6&a=3/2/7&a=3/4/7&a=3/3/7&a=3/5/7&a=3/6/7&a=3/2/8&a=3/4/8&a=3/3/8&a=3/5/8&a=3/6/8&a=3/2/9&a=3/4/9&a=3/3/9&a=3/5/9&a=3/6/9&a=3/2/10&a=3/4/10&a=3/3/10&a=3/5/10&a=3/6/10&a=3/2/11&a=3/4/11&a=3/3/11&a=3/5/11&a=3/6/11&a=3/2/12&a=3/4/12&a=3/3/12&a=3/5/12&a=3/6/12&a=3/2/13&a=3/4/13&a=3/3/13&a=3/5/13&a=3/6/13&a=3/2/14&a=3/4/14&a=3/3/14&a=3/5/14&a=3/6/14&a=3/2/15&a=3/4/15&a=3/3/15&a=3/5/15&a=3/6/15&a=11/0/1&a=11/0/1&a=11/0/1&a=1/0/24&a=1/3/24&a=1/0/25&a=1/3/25&a=11/1/0&a=11/1/0&a=11/1/0&a=11/1/0&a=2/0/73&a=2/3/73&a=2/0/72&a=2/3/72&a=2/0/70&a=2/3/70&a=2/0/71&a=2/3/71&a=2/0/20&a=2/3/20&a=2/0/33&a=2/3/33&a=2/0/21&a=2/3/21&a=2/0/22&a=2/3/22&a=2/0/50&a=2/3/50&a=2/0/51&a=2/3/51&a=2/0/52&a=2/3/52&a=2/0/10&a=2/3/10&a=2/0/11&a=2/3/11&a=2/0/0&a=2/3/0&a=2/0/1&a=2/3/1&i=7383
          Da ist u.A. auch die 2/3/73 dabei, bekommt aber offenbar nach 1 Minute einen Timeout, kann das sein?

          Kommentar


            #6
            Aud dem Screenshot siehst Du den Reiter "Netzwerk" - geh mal dort hin, da sind alle übertragenen Pakete.

            Gerade der erste Lese-Request ("r") und dessen Antwort ist spannend. Im Zweifel einfach ein Refresh im Browser, dann wird wieder initial gelesen

            Ein Timeout ist normal, wenn kein KNX-Verkehr war.
            Und wenn der eibd durchgelaufen ist, dann werden auch uralte Werte aus dem Cache gelesen...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Code:
              http://wiregate496/cgi-bin/r?s=SESSION&a=0/0/255&a=0/0/249&a=1/0/70&a=1/3/70&a=3/2/0&a=3/4/0&a=3/3/0&a=3/5/0&a=3/6/0&a=3/2/1&a=3/4/1&a=3/3/1&a=3/5/1&a=3/6/1&a=3/2/2&a=3/4/2&a=3/3/2&a=3/5/2&a=3/6/2&a=3/2/3&a=3/4/3&a=3/3/3&a=3/5/3&a=3/6/3&a=3/2/4&a=3/4/4&a=3/3/4&a=3/5/4&a=3/6/4&a=3/2/5&a=3/4/5&a=3/3/5&a=3/5/5&a=3/6/5&a=3/2/6&a=3/4/6&a=3/3/6&a=3/5/6&a=3/6/6&a=3/2/7&a=3/4/7&a=3/3/7&a=3/5/7&a=3/6/7&a=3/2/8&a=3/4/8&a=3/3/8&a=3/5/8&a=3/6/8&a=3/2/9&a=3/4/9&a=3/3/9&a=3/5/9&a=3/6/9&a=3/2/10&a=3/4/10&a=3/3/10&a=3/5/10&a=3/6/10&a=3/2/11&a=3/4/11&a=3/3/11&a=3/5/11&a=3/6/11&a=3/2/12&a=3/4/12&a=3/3/12&a=3/5/12&a=3/6/12&a=3/2/13&a=3/4/13&a=3/3/13&a=3/5/13&a=3/6/13&a=3/2/14&a=3/4/14&a=3/3/14&a=3/5/14&a=3/6/14&a=3/2/15&a=3/4/15&a=3/3/15&a=3/5/15&a=3/6/15&a=11/0/1&a=11/0/1&a=11/0/1&a=1/0/24&a=1/3/24&a=1/0/25&a=1/3/25&a=11/1/0&a=11/1/0&a=11/1/0&a=11/1/0&a=2/0/73&a=2/3/73&a=2/0/72&a=2/3/72&a=2/0/70&a=2/3/70&a=2/0/71&a=2/3/71&a=2/0/20&a=2/3/20&a=2/0/33&a=2/3/33&a=2/0/21&a=2/3/21&a=2/0/22&a=2/3/22&a=2/0/50&a=2/3/50&a=2/0/51&a=2/3/51&a=2/0/52&a=2/3/52&a=2/0/10&a=2/3/10&a=2/0/11&a=2/3/11&a=2/0/0&a=2/3/0&a=2/0/1&a=2/3/1&t=0
              {"d": {"0/0/249":"00","0/0/255":"00","1/0/24":"00","1/3/24":"00","1/3/25":"00","1/3/70":"00","2/0/20":"00","2/0/21":"00","2/0/22":"00","2/0/51":"00","2/0/52":"01","2/0/71":"01","2/3/0":"2A","2/3/1":"2A","2/3/10":"2A","2/3/11":"2A","2/3/20":"00","2/3/21":"00","2/3/22":"00","2/3/33":"2A","2/3/50":"2A","2/3/51":"00","2/3/52":"01","2/3/70":"2A","2/3/71":"00","2/3/72":"2A","2/3/73":"2A","3/2/0":"00","3/2/1":"00","3/2/2":"FF","3/2/3":"00","3/2/4":"00","3/2/5":"00","3/2/6":"00","3/2/7":"00","3/2/8":"00","3/2/9":"FF","3/2/10":"00","3/2/11":"00","3/2/12":"00","3/2/13":"00","3/2/14":"00","3/2/15":"FF","3/3/0":"00","3/3/2":"FF","3/3/3":"00","3/3/4":"00","3/3/5":"00","3/3/6":"00","3/3/7":"00","3/3/8":"00","3/3/9":"FF","3/3/10":"00","3/3/11":"00","3/3/12":"00","3/3/13":"00","3/3/14":"00","3/3/15":"FF","3/4/0":"00","3/4/1":"00","3/4/2":"FF","3/4/3":"00","3/4/4":"00","3/4/5":"00","3/4/6":"00","3/4/7":"00","3/4/8":"00","3/4/9":"FF","3/4/10":"00","3/4/11":"00","3/4/12":"00","3/4/13":"00","3/4/14":"00","3/4/15":"FF","3/5/0":"00","3/5/1":"00","3/5/2":"FF","3/5/3":"00","3/5/4":"00","3/5/5":"00","3/5/6":"00","3/5/7":"00","3/5/8":"00","3/5/9":"FF","3/5/10":"00","3/5/11":"00","3/5/12":"00","3/5/13":"00","3/5/14":"00","3/5/15":"FF","3/6/0":"00","3/6/1":"00","3/6/2":"01","3/6/3":"00","3/6/4":"00","3/6/5":"00","3/6/6":"00","3/6/7":"00","3/6/8":"00","3/6/9":"01","3/6/10":"00","3/6/11":"00","3/6/12":"00","3/6/13":"00","3/6/14":"00","3/6/15":"01","11/0/1":"02","11/1/0":"00"},"i":7515}
              OK, ja es kommt 2A zurück ... aber woran kann das liegen? Hab nur uralte EIN-Telegramme gefunden. Und es geht dabei ja nicht nur um diese eine GA, sondern wie man sieht um mehrere, aber auch nicht alle.

              Was könnt ich da falsch machen?

              Kommentar


                #8
                eib.log aufm WireGate? (unter EIB/KNX..), nach der GA filtern

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  eib.log aufm WireGate? (unter EIB/KNX..), nach der GA filtern

                  Makki
                  Nichts ... kein Eintrag, weder mit 2/0/73 noch mit 2/3/73.

                  Hab jetzt mal händisch in der ETS4 probiert, dass ich den Status ausles, da kommt tatsächlich 2A zurück. Das hat jetzt auch das Wiregate mitgeloggt (siehe Anhang).

                  Irgendwo hab ich da an den Parametern was versaut, wies aussieht :-(
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mclb Beitrag anzeigen
                    Nichts ... kein Eintrag, weder mit 2/0/73 noch mit 2/3/73.
                    Kann fast nicht sein, mal die älteren durchschauen, irgendwo muss das 42/0x1A ja herkommen

                    Aber es sieht so aus, als würde 1.1.17 eben mit 42 antworten..
                    Die Frage die sich mir stellt ist: sollten die decode-DPT-Funktionen einen "Bereichscheck" durchführen also nur ausgeben was in dem DPT erlaubt ist?
                    Aktuell ist das Prinzip (betrifft mehreres) eher "Garbage-in->Garbage-out"..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich find nur die Einträge, die ich aktuell verursacht hab. Allerdings war diese Bewässerung auch schon seit Wochen nicht mehr eingeschaltet, weshalb mich das jetzt auch nicht unbedingt wundert.

                      Ich hab jetzt in der CV 3 Mal auf den Button gedruckt, beim ersten Mal gings auf AUS, beim zweiten Mal auf EIN, beim dritten Mal wieder auf AUS. Rückmeldungen am Bus, siehe Screenshot. Also da passts ja wieder.

                      Nur wenn ich keinen Schaltvorgang vor der Rückmeldung hab, funktionierts nicht, obwohls dasselbe KO ist.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Aber es sieht so aus, als würde 1.1.17 eben mit 42 antworten..
                        Genau - also ist die spannende Frage: wer ist 1.1.17? Und was hat der für diese GA programmiert?
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Die Frage die sich mir stellt ist: sollten die decode-DPT-Funktionen einen "Bereichscheck" durchführen also nur ausgeben was in dem DPT erlaubt ist?
                        Aktuell ist das Prinzip (betrifft mehreres) eher "Garbage-in->Garbage-out"..
                        Gute Frage!

                        Und wenn ich einen Bereichscheck mache - was passiert wenn was ungültiges kommt?
                        Nachricht ignorieren?
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                          Und wenn ich einen Bereichscheck mache - was passiert wenn was ungültiges kommt?
                          Nachricht ignorieren?
                          Das ist die Frage Ich tendiere zu ignorieren.. Wenn nichts angezeigt wird ist besser als garbage..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X