Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Include Widget und Editor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Include Widget und Editor

    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    die wird am geschicktesten per Include eingebaut, also per
    Code:
     <page name="...">
        ...
        <include src="visu_heizung.xml" />
        ...
     </page>
    Seit wann gibt es include? Das XSD weiß davon nix, und der Editor entsprechend noch weniger...

    #2
    Es jährt sich bald, es war Revision 611 am 26.12.2011...

    Das das nicht in der XSD steht ist allerdings eine Sauerei und man sollte dem, der das Widget damals eingebaut hat, die Beine lang ziehen! <duck und weg>

    Für'n Editor hätte ich allerdings Verständnis, wenn der das erst mal inhaltlich ignoriert, d.h. für den das ein "leeres" Widget ist, das einfach einen Dateinamen mitbringt...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Für'n Editor hätte ich allerdings Verständnis, wenn der das erst mal inhaltlich ignoriert, d.h. für den das ein "leeres" Widget ist, das einfach einen Dateinamen mitbringt...
      Sehe ich erst mal genauso. Sonst muss sich a) der Editor inhaltlich auskennen und b) mehrere Stellen aktualisieren wenn ein Include in einer Config mehrmals Verwendung findet.

      Schwieriger wird es aber grundsätzlich, die dahinter liegende Datei zu editieren: ist die vollwertiges XML? Und: der Editor - wie auch die Visu - arbeitet mit Suffixen. Weicht das Include von dem Schema ab, will der Editor die Datei nicht laden oder speichern...

      Kommentar


        #4
        Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
        Schwieriger wird es aber grundsätzlich, die dahinter liegende Datei zu editieren: ist die vollwertiges XML?
        Ja.
        Es ist normale CV-Config Syntax mit einem äußersten <page> und allem drunter was drunter sein darf.
        Aber halt eben andersrum nicht ganz vollwertige CV-Syntax, da z.B. das ganze <meta> fehlt.
        Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
        Und: der Editor - wie auch die Visu - arbeitet mit Suffixen. Weicht das Include von dem Schema ab, will der Editor die Datei nicht laden oder speichern...
        Verstehe ich gerade nicht.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Ja.
          Es ist normale CV-Config Syntax mit einem äußersten <page> und allem drunter was drunter sein darf.
          Aber halt eben andersrum nicht ganz vollwertige CV-Syntax, da z.B. das ganze <meta> fehlt.
          Muss ich mal ein Beispiel sehen, und testen.

          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Verstehe ich gerade nicht.
          Dateinamen. "visu_config(_SUFFIX).xml" ist was der Editor mag. Dein vorgenanntes Beispiel würde er nicht laden wollen. Eigentlich identisch zu dem wie man für die Visu unterschiedliche Configs bereithalten kann.

          Kommentar


            #6
            Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
            Muss ich mal ein Beispiel sehen, und testen.
            Hab mir das XML von Chris angeschaut. Das wird weder check_config.php akzeptieren, noch der Editor, da es nur Text und kein valides XML* ist (XML deklaration fehlt, und es ist kein XSD definiert).

            Da müssen wir uns noch was einfallen lassen, um das an den Editor zu verfüttern. Aber das braucht nicht weiter off-topic im SVG-Thread landen

            * "kein valides XML" im Sinne der durch die Visu vorgegebenen Grenzen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
              Dateinamen. "visu_config(_SUFFIX).xml" ist was der Editor mag. Dein vorgenanntes Beispiel würde er nicht laden wollen. Eigentlich identisch zu dem wie man für die Visu unterschiedliche Configs bereithalten kann.
              Ah das. Ist absicht, dass das nicht so heißt - es ist nämlich keine vollständige CV-Config, also soll es auch nicht so heißen.

              Wir können uns aber gerne auf ein Namensschema einigen.

              Im Raum stehen Vorschläge wie visu_include_*.xml und visu_snipplet_*.xml
              (Spuckt der Russound-Generator so aus, IIRC)
              Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
              Hab mir das XML von Chris angeschaut. Das wird weder check_config.php akzeptieren, noch der Editor, da es nur Text und kein valides XML* ist (XML deklaration fehlt, und es ist kein XSD definiert).
              Das lässt sich aber leicht hinzufügen, ohne die CV anpassen zu müssen. (Vom nicht existierenden XSD mal abgesehen...)

              Hast aber recht, besser in einem eigenen Thread. (Wenn ich's schaffe probiere ich das mal hin zu moderieren...)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hmmm...

                Mal eine Frage...

                In der Webprogrammierung (z.B. PHP) ist Include einfach ein Platzhalter für den Inhalt der externen Datei. Der Parser des Webservers reiht einfach den Inhalt aller Includierten Datein im Hauptprogramm ein.

                So ähnlich ist das doch auch beim include in der XML config oder? Würde sich dann das doppelte:

                <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="true"?>

                nicht beissen?
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  @swiss:
                  von der Theorie her schon, in der Praxis ist es aber so, dass es kein include gibt bei XML. Es ist einfach so, dass wir einen Knoten namens "include" verwenden, den die Visu dann interpretiert im Sinne von "andere Datei nachladen und deren Inhalt verwenden". Da wir das also eh "händisch" machen, können wir an der Stelle auch bequem den XML-Kopf etc. entsorgen.

                  Ob das alles so sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt

                  PS:
                  es gibt echte Includes (Document Entities, XInclude) - die verwenden wir aber nicht. Ob das vom Browser überhaupt unterstützt wird weiß ich noch nicht mal.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Das lässt sich aber leicht hinzufügen, ohne die CV anpassen zu müssen. (Vom nicht existierenden XSD mal abgesehen...)
                    Was lässt sich hinzufügen?

                    Thema XSD:
                    Der Editor ist derzeit so, dass er das XSD anhand der entsprechenden Angabe im XML lädt, so dass wir theoretisch später auch mal unterschiedliche XSDs verwenden könnten - das erzwingt aber, dass im XML ein XSD angegeben ist...

                    Kommentar


                      #11
                      Ach soo -> Danke für die Aufklärung
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                        Was lässt sich hinzufügen?
                        Na dass
                        Code:
                        <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich fühle mich mitschuldig, ich glaub ich war an der Idee der includes nicht unbeteiligt

                          Möchte das aber an der Stelle auch gerne rechtfertigen:
                          Es gibt ne Menge Sachen die man scripted erstellen kann und an mehreren Stellen evtl. einbinden mag (Klassiker: 278 GA's für 12 Zonen Multiroom, ich glaub da entstand die Idee, ca. 22 pro Zone, da machts keinen Spass die 2-3x händisch zu tippen.. da ändert sich aber nie mehr was..)

                          Sehe zwei Lösungsansätze:
                          a) das include wird ein "vollwertiges" XML (mergen ab meta/page: keine Ahnung wie aufwändig das ist..)
                          b) es gibt ein script am Server das aus config+includes das "zusammenbaut" (halte ich für einfach.. ?!)

                          b) wäre für den Editor beim speichern aber ein sattes Problem, also besser a) ?

                          Andererseits ist include eher ein Sonderfall, denn man 1-2x macht, fände a) "in sauber trotzdem besser..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich finde die Includes so wie jetzt super.

                            Daraus korrektes XML durch die Extra-Zeile zu machen ist i.O. für mich, das weiter aufzublähen wird das ganze IMHO nur unnötig verkomplizieren.
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              @Chris: dann müsste man aber (intern) definieren, was includes beinhalten dürfen?

                              Wenn ich jetzt an die Designer unter uns denke, wünschen die sich das bald auch für Mappings&stylings usw.. Da macht mir langfristig ein "mergen" mehr Sinn..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X