Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Anfängerproblem - Aufrufen der Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Anfängerproblem - Aufrufen der Visu

    Hallo,

    ich hab mal wieder ein vermutlich völlig banales Problem und steh wieder mal total auf der Leitung.
    Folgendes "Problem":

    Immer wenn ich versuche mich in meine Visualisierung mittels wiregateXXX/visu von meinem Tablet (Android ICS) aus einzuloggen, beginnt so eine grmpfgrmblsgr-Google-Suche die logischerweise nix findet. Aufs wiregate komm ich ja mittels IP-Adresse drauf, aber auf die Visu???? Was mus ich da tun, einstellen etc.? Browser ist Firefox, nehm aber auch gernen nen anderen wenns damit besser geht.


    Noch gleich eine Anschlussfrage, wie kann ich im Visu-Editor die Zeilen bearbeiten in denen "Start" steht? Bzw. wie bekomm ich die weg?

    Danke für Euere Hilfe!

    René

    #2
    Probiere es einfach mit http://IP-Adresse/visu

    Mit dem Editor habe ich selbst noch nicht gearbeitet, ich editiere die dahinterliegende XML-Datei immer direkt. Daher kann ich da leider nicht richtig helfen. Ein schneller Blick hat mir nämlich auch keine Lösung dafür gezeigt.

    In der XML-Datei musst du den markierten Eintrag hinzufügen:
    <page name="Start" showtopnavigation="false" showfooter="false" shownavbar="true">
    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Die wichtigste Frage ist wie immer Releas oder SVN Version.

      Denn dazwischen liegen momentan Welten (auch im Bezug auf die Parameter in der XML).
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Danke schonmal für die Antworten.

        Ich denke es müßte die Release sein, da ich mich nicht erinnern kann irgendetwas aus dem SVN geholt zu haben, außer mal irgendein Plugin...

        Zu dem Aufrufen mit IP/visu, versuch ich gerne nochmal, hab ich glaub ich aber schon und es hat nicht geklappt, außer ich hatte mich da irgendwo vertippt. Ich denke auch wo gelesen zu haben, das es so nicht geht, bin aber durchaus verwirrt, ob der vielen Lebkuchen in der Weihnachtszeit ;-)

        René

        Kommentar


          #5
          Also gehe wir den Pfad mal Schritt für Schritt durch...

          - Auf das Webmin des WG kommst du drauf?
          - Ist es ein original WG oder ein Nachbau?
          - Hast du die Cometvisu über die Updatefunktion im Webmin installiert (Paketname: cometvisu)

          Wenn du das alles berücksichtigt hast solle es mit IP/visu (z.B. 192.168.1.1/visu) funktionieren.

          Wenn du kein original Wiregate hast, kann ich dir auch nicht weiterhelfen weil da hängen intern noch diverse andere Dinge zusammen bei denen ich auch nicht ganz durchblicke.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Die Namensauflösung läuft - Mädchenfunktion - per
            a) SMB (primär windoze): wiregateXXX
            b) Avahi/Bonjour/Zeroconf (Mac/Linux): wiregateXXX.local

            Android kann (Defaultmässig) keins von beidem, also ein klassisches "keine Arme - keine Kekse"-Problem

            -> IP nehmen (oder internen DNS-server anlegen, einrichten oder so..)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Danke!

              Hab mich scheinbar vertippt, IP/visu funktioniert, dann vergeb ich halt ne statische, und hoffe, dass ich mir die merken kann ;-)

              Bleibt noch meine Frage mit dem "Start"

              Sollte dafür noch wichtig sein:

              - ich habe ein original WG
              - installiert über Updatefunktion
              - komme mit IP/visu vom Tablet, bzw. wiregateXXX/visu auf die Visu
              - mich stört dieses "Start" gibts ne andere Möglichkeit außer irgendwie xml um das Ding wegzubekommen?



              René

              Kommentar


                #8
                Hoi

                Hast Du unten orange Editor stehen? Dann kannst Du den aufrufen und das Start löschen.
                Beim abspeichern gibt es genau zwei Möglichkeiten:
                1. es funzt, dann bist Du fertig
                2. es funzt nicht, dann ist die betreffende Config-Datei schreibgeschützt.
                Wenn 2. dann per console auf das WG:
                chmod 644 /etc/www/visu/bla-config.xml

                oder so ähnlich...
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Also, wenn ich unten auf den Editor gehe kann ich nicht mit irgendwelchen Klicks auf die Zeilen in denen "Start" steht zugreifen, daher kommt ja meine Frage, denn ich würde es ja nicht unbedingt entfernen wollen, sondern beispielsweise auf "René" ändern wollen.

                  René

                  Kommentar


                    #10
                    (Sorry, hab den Thread nicht wirklich gelesen)

                    Wenn Du von der Release-Version sprichst, kann es sein, dass der integrierte Editor es nicht zulässt, dass Du da drinnen den Namen der obersten Seite änderst.

                    Macht aber nichts, logge dich direkt am WireGate ein, öffne die entsprechende Config-Datei (also vermutlich /var/www/visu/visu_config.xml) in einem Editor der persönlichen Wahl (z.B. nano) und ändere dort den Namen.
                    Nach dem Speichern sollte es passen - und auch der Editor wird den bei zukünftigen Änderungen in Ruhe lassen, genau so wie er "Start" in Ruhe gelassen hat...
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
                      Also, wenn ich unten auf den Editor gehe kann ich nicht mit irgendwelchen Klicks auf die Zeilen in denen "Start" steht zugreifen,
                      Hoi René

                      Siehr man dann (wenn Du auf den Editor zugreifst) nicht ein bearbeiten- oder ein verschieben- oder löschen- Icon?

                      EDIT Aaahh ich hab's gesehen: Genau DER Name ist nicht editierbar.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Bodo
                        EDIT Aaahh ich hab's gesehen: Genau DER Name ist nicht editierbar.
                        ...ausser direkt in der XML
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Hi ihr,

                          jo genau der Text, bleibt mir also nix weiter übrig wie im XML-File rumzukritzeln, get das über den firefox unter quelltext oder mit dem ganz normalen editor?

                          Danke nochmals.

                          René

                          Kommentar


                            #14
                            Habs eben auch nochmal getestet (das ist das schlimme, man wird betriebsblind, wenn man den halben Tag in sourcecode rumfummelt und dann "einfache" aber berechtigte Anwenderfragen..)
                            -> Das geht nur im XML selbst, also Texteditor: mcedit, nano, vi, WinSCP + xxx, whatever.
                            Deswegen soll im nächten release auch der Editor ein bisschen weniger WYSIWYG werden sondern eher nativ werden, damit er einfach alles tuen kann - auch wenns am Anfang weh tun wird..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Gut, also dann danke allen die mir hier weitergeholfen haben und frohe Weihnachten schonmal!

                              WYSIWYG ist manchmal gar net soooooo schlecht ;-)

                              René

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X