Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Width und devicePixelRatio bei iPhone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Width und devicePixelRatio bei iPhone

    In templateengine.js gibt es diese Zeilen:
    Code:
        var factor = window.devicePixelRatio || 1;
        var width = thisTemplateEngine.getAvailableWidth();
        width = width / factor;
    Bei iPhone 4 und später ist body.Width 304 und devicePixelRatio ist 2. D.h. width wird 152. width wird dann dazu benutzt, die Anzahl von Kolumnen zu berechnen.

    Tatsächlich gibt es ja 640 Pixels - es scheint mir dann falsch von einem width von 152 auszugehen. Meine config sieht auch viel besser aus wenn ich die Zeile "width = width / factor;" entferne.

    Ich benutze PC, iPhone, iPad, Galaxy Tab 2 7.0 und ein 320-pixel Android-Phone. Mit der Zeile "width = width/factor" werden mehr Kolumnen beim Android-Phone als bei iPhone angezeigt.

    Oder verstehe ich die Logik nicht?

    /Per

    #2
    Ich kenne den Grund dieses Codes nicht, kann daher nichts dazu sagen.

    Aber davon abgesehen: Code der Anzeige-Entscheidungen anhand von Pixel-Zahlen fällt halte ich bei einem Touch-Interface für schwierig. Da ist eigentlich nur die reale Größe in Millimetern entscheidend - denn der Finger skaliert ja nicht...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar

    Lädt...
    X