Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteigerfragen: CometVisu und OpenHAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einsteigerfragen: CometVisu und OpenHAB

    Hallo,

    als OpenHab-User versuche ich mir gerade ein schönes Webinterface durch CometVisu aufzubauen. Ich verwende die Config von Swiss.

    Dazu hab ich ein paar Fragen:


    1. Licht per Button ein- und ausschalten:

    Code:
      <switch mapping="OnOff_Licht" styling="GreyGrey" bind_click_to_widget="false">
                  <label>Licht</label>
                  <address transform="OH:dimmer" variant="">Licht</address>
                </switch>
    Problem: Wenn ich auf den Button drücke, geht das Licht aus. Drücke ich nochmal drauf geht der Dimmer nur auf 1.
    Kann ich das Widget switch so konfigurieren, dass off=0 und on=100 ist ?

    2. Responsive Design:

    Das Design passt sich ja je nach Fenstergröße an.



    Leider verschwindet, das Navigationsmenü links, wenn ich es auf dem iPhone anschaue. Kann mir jemand helfen ?

    #2
    Hallo

    Zum ersten Problem... Du hast dem switch den transform "OH:dimmer" gegeben. Wiso verwendest du nicht einfach "OH:switch"?

    Zum zweiten Problem... Wenn die Grösse des Fensters (anzahl Pixel) zu klein wird, wird die mobile Ansicht verwendet. Dabei wird unter anderem die Navigation links ausgeblendet. Dies ist absicht um z.B. Platz auf den kleinen Displays von Handys zu schaffen.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von milymat Beitrag anzeigen
      1. Licht per Button ein- und ausschalten:

      Code:
        <switch mapping="OnOff_Licht" styling="GreyGrey" 
      bind_click_to_widget="false" [B]on_value="100" offValue="0"[/B]>
                    <label>Licht</label>
                    <address transform="OH:dimmer" variant="">Licht</address>
                  </switch>
      Problem: Wenn ich auf den Button drücke, geht das Licht aus. Drücke ich nochmal drauf geht der Dimmer nur auf 1.
      Kann ich das Widget switch so konfigurieren, dass off=0 und on=100 ist ?
      So wie fett hervorgehoben, sollte es funktionieren.

      Zitat von milymat Beitrag anzeigen
      Leider verschwindet, das Navigationsmenü links, wenn ich es auf dem iPhone anschaue. Kann mir jemand helfen?
      Du kannst an die URL den Parameter forceDevice=desktop anhängen. Dann müsste eigentlich das Navigationsmenü erscheinen.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        Hallo

        Zum ersten Problem... Du hast dem switch den transform "OH:dimmer" gegeben. Wiso verwendest du nicht einfach "OH:switch"?

        Zum zweiten Problem... Wenn die Grösse des Fensters (anzahl Pixel) zu klein wird, wird die mobile Ansicht verwendet. Dabei wird unter anderem die Navigation links ausgeblendet. Dies ist absicht um z.B. Platz auf den kleinen Displays von Handys zu schaffen.

        Wie kannst du dann von Wohnen auf Schlafen wechseln ?

        Kommentar


          #5
          In der Standardeinstellung sind die Pagejumps der einzelnen Seiten (hier: Räume) auch auf der übergeordneten Seite verlinkt. Welche das in dem Beispiel ist, kann ich grad nicht sehen.
          Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            Naja die Config ist nicht für Mobilgeräte optimiert. Du hast also 3 Möglichkeiten...
            Entweder du erstellst zusätzliche Pagejumps direkt auf der Seite zur Navigation auf die Unterseite auch wenn die navbar_links ausgeblendet wird.
            Du erzwingst die normale Ansicht mit dem URL Parameter &forceDevice=desktop und hast dan eventuell Probleme mit der Darstellung/Bedinung der Visu.
            Oder du erstellst eine eigene Config die auf die mobilen Endgeräte optimiert ist. Denn kannst du auch die Grösseder Schaltflächen so optimieren dass sie gut zu bedienen sind.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank eure Tips.

              Nun hab ich nochmal ein Problem:

              Code:
               <infotrigger uplabel="+" upvalue="0.5" downlabel="-" downvalue="-0.5" styling="BlueOrangeRedTemp" align="center" infoposition="middle" format="%.1f °C" change="absolute" min="6" max="30">
                          <label><icon name="temp_regelung"/>Soll</label>
                          <address transform="OH:number" variant="">Heizung_SOLL</address>
                        </infotrigger>
              Bei einem Klick auf + oder - wird der Wert in OpenHAB um 0.5 erhöht/verkleinert. Wird aber nicht in der VISU erhöht/verkleinert. Ein weiterer Klick auf + oder - bringt nichts.

              Gibts da einen Trick ?

              Kommentar


                #8
                AFAIK brauchst du 2 Adressen. Eine auf die gesendet wird und eine zweite auf die gehöhrt wird. Die Sendende Adresse muss dabei mode=write und die höhrende muss mode=read haben.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  weder

                  Code:
                            <infotrigger uplabel="+" upvalue="0.5" downlabel="-" downvalue="-0.5" styling="BlueOrangeRedTemp" align="center" infoposition="middle" format="%.1f °C" change="absolute" min="6" max="30">
                              <label><icon name="temp_regelung"/>Soll</label>
                              <address transform="OH:number" mode="write" variant="">Heizung_SOLL</address>
                              <address transform="OH:number" mode="read" variant="">Heizung_SOLL</address>
                            </infotrigger>
                  noch


                  Code:
                            <infotrigger uplabel="+" upvalue="0.5"  downlabel="-" downvalue="-0.5" styling="BlueOrangeRedTemp"  align="center" infoposition="middle" format="%.1f °C" change="absolute"  min="6" max="30">
                              <label><icon name="temp_regelung"/>Soll</label>
                              <address transform="OH:number" mode="readwrite" variant="">Heizung_SOLL</address
                            </infotrigger>
                  haben geholfen. :-(

                  Es ist immer noch das gleiche Problem

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Bist du dir sicher, dass die Temperaturverstellung so funktioniert (z.B. über die ETS) inklusive Rückmeldung?

                    Normalerweise müsstes du 2 verschiedene GA's haben. Eine zum verstellen und eine separate Rückmelde GA. Du hast aber 2 mal das gleiche OpenHab Objekt. Wahrscheinlich liegt da das Problem. Denn auf ein Senden muss eine Antwort zurück kommen mit der der nächste Wert berechnet wird. Das geht so also höchst warscheinlich nicht. Da muss du dir etwas anderes einfallen lassen wie du das mit der Rückmeldung hinbekommst.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von milymat Beitrag anzeigen
                      weder

                      Code:
                                <infotrigger uplabel="+" upvalue="0.5" downlabel="-" downvalue="-0.5" styling="BlueOrangeRedTemp" align="center" infoposition="middle" format="%.1f °C" change="absolute" min="6" max="30">
                                  <label><icon name="temp_regelung"/>Soll</label>
                                  <address transform="OH:number" mode="write" variant="">Heizung_SOLL</address>
                                  <address transform="OH:number" mode="read" variant="">Heizung_SOLL</address>
                                </infotrigger>
                      noch


                      Code:
                                <infotrigger uplabel="+" upvalue="0.5"  downlabel="-" downvalue="-0.5" styling="BlueOrangeRedTemp"  align="center" infoposition="middle" format="%.1f °C" change="absolute"  min="6" max="30">
                                  <label><icon name="temp_regelung"/>Soll</label>
                                  <address transform="OH:number" mode="readwrite" variant="">Heizung_SOLL</address
                                </infotrigger>
                      haben geholfen. :-(

                      Es ist immer noch das gleiche Problem
                      Hi,
                      benutze anstatt des number items ein setpoint item, dann sollte es funktionieren. Bei mir geht es jedenfalls so.
                      Gruß
                      Hans-Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        Die Temperatur wird an mein Raumthermostat gesendet und dort auch so angezeigt.

                        Lade ich die Seite neu wird die neue Temperatur angezeigt.

                        Ich werde nun im OpenHAB Forum weitersuchen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von milymat Beitrag anzeigen
                          Die Temperatur wird an mein Raumthermostat gesendet und dort auch so angezeigt.

                          Lade ich die Seite neu wird die neue Temperatur angezeigt.

                          Ich werde nun im OpenHAB Forum weitersuchen.
                          Und genau dazu ist das setpoint item gedacht.
                          Ich habe diese config eingerichtet, Werte werden gesendet und auch in der visu korrekt angezeigt.

                          Kommentar


                            #14
                            Das setpoint-Item als solches gibt es bei der CometVisu nicht.

                            Bei mir funktioniert folgende Config ohne Probleme:
                            Code:
                            <infotrigger uplabel="+" upvalue="0.5" downlabel="-"
                             downvalue="-0.5" styling="BluePurpleRedTemp"
                             infoposition="middle" format="%.1f °C" change="absolute" min="15" max="25">
                              <label>
                               <icon name="temp_control" />
                               Soll
                              </label>
                              <address transform="OH:number" variant="">Temperature_SF_Office_Target</address>
                            </infotrigger>
                            Abgesehen vom falschen Icon-Namen (da dürfte es keine Icons mehr geben, die was deutsches enthalten), sehe ich da keinen Unterschied. Daher bleibt eigentlich nur die Frage, welche Versionen von openHAB und CV-Binding benutzt Du? Denn entweder übersehe ich was, oder das Problem muss am "anderen Ende", also on openHAB liegen.
                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              vielen Dank für eure Antworten,


                              ich hab beim vorherigen Antworten hmerk's Beitrag völlig übersehen. Sorry!

                              Hab gerade gemerkt, das OpenHAB permanent, irgendwelche Fehlermeldungen gebracht hat und nun völlig beendet wurde.

                              Nachdem ich es wieder gestartet hab, lief alles 1A. Nun aktualisieren sich auch die Werte von selbst.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X