Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Große interne Umstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Große interne Umstellung

    Hallo zusammen,

    da ich die Vermutung hatte, dass der zuletzt verwendete Loader die Lade-Reihenfolge manchmal durcheinander gebracht hat, habe ich diesen durch einen neuen ersetzt.

    Vorteile:
    • Der neue Loader ist RequireJS - eine weit verbreitete Bibliothek. Folglich vermutlich gut getestet. (Und der zuletzt genutzte hatte sich selbst als veraltet bezeichnet und empfohlen auf AMD zu wechseln...)
    • Durch den neuen Loader können wir nun das AMD Pattern nutzen
    • Zumindest in der Theorie sollte man die Abhängigkeiten nun schneller laden können

    Nachteile:
    • Der Loader ist ein zentraler Bestandteil. Den sieht man hoffentlich nicht - aber wenn, dass besonders gut in sporadischen Fehlern.
      => Das Risiko ist relativ hoch
    • Wie gut das mit dem aktuellen Release-Generierungs-Skript zusammen arbeitet ist noch offen

    Um dieses Risiko zu minimieren habe ich v.a. nur den Loader geändert - und die Architektur (also die Verwendung von Modulen) erst mal weitestgehend gelassen.


    Also testet - insb. mit weiteren Abhängigkeiten durch Plugins - bitte intensiv.


    (Sollte alles gut funktionieren würde ich auch bald ein neues Release bauen)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Nach dem leeren des Browser Cache und einem Reload funktioniert bei mir meine Config sowohl auf Firefox als auch auf Chrom bis jetzt absolut einwandfrei
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      So mit Release #2262 gibt's nun auch ein "offizielles" Release 0.8.4-pre1, das ganz normal von der Homepage ladbar ist.

      Dieses Release dient ausschließlich zum Testen des neuen Build-Systemes!

      => Bitte testet es ausführlich (genau so wie die rohen Dateien im SVN!)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Habe gestern auf das aktuelle svn aktualisiert. Bislang läuft die Visu ohne Probleme.

        Kommentar


          #5
          2 Gruppenadressen als long/short ohne Funktion

          Seit dem Update auf die neueste SVN (heute) scheint irgendwas mit den Jalousien durcheinanderzulaufen.

          Ich habe die Auf/Ab Tasten "doppelt" mit long/short belegt und verwende 2 GAs. Es sieht so aus als würden fälschlicherweise immer beide GAs beschrieben.

          Bei anderen Objekten mit long/short auf nur eine GA (z.B. Dimmer) ist die korrekte Funktion weiterhin gegeben.
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #6
            Sicher, dass das mit dem Update zusammenhängt? Habe das Problem schon länger mit chrome auf android (desktop mit firefox ist ok).
            Dachte bislang das liegt an einem Chrome Update.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mfd Beitrag anzeigen
              Seit dem Update auf die neueste SVN (heute) scheint irgendwas mit den Jalousien durcheinanderzulaufen.
              [...]
              Nun, das Update war tiefgreifend, daher will ich auch seltsame Effekte nicht ausschließen - aber das hier klingt mir eher so, als ob es nicht damit zusammen hängt.

              => Kannst Du mal versuchen auf Revision 2252 zu gehen und nochmal zu testen?

              Die 2252 ist die letzte vor der Umstellung.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                => Kannst Du mal versuchen auf Revision 2252 zu gehen und nochmal zu testen?

                Die 2252 ist die letzte vor der Umstellung.
                wie kann ich denn auf die Version 2252 "downgraden"?

                Übrigens tritt es hier unter FF 33.1 Desktop auf.
                Mit Chrome auf Mobilgerät genauso.
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  #9
                  Nun, so etwas ist eigentlich ein Standard-Feature von Versionskontrollsystemen wie SVN.

                  => Welche Software nutzt Du denn für den SVN Zugriff?
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Läuft bei mir alles auf dem Wiregate nach Vorgabe aus der Anleitung.

                    ...also normal mache ich nur "svn update"
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte mit SVN auch schon Probleme dass nicht alles hochgezogen wurde. da half dann nur noch löschen und neu auschecken.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        ich bräuchte wohl einfach den richtigen Befehl um auf die 2252 zu kommen...
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #13
                          Gut, dann versuch mal:
                          Code:
                          svn update -r 2252
                          (Und zurück, auf's aktuellste, sollte es dann mit HEAD als Revisionsnummer gehen)
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Ok, Rücksprung auf r2252 hat offenbar keine Änderung gebracht. Das muss dann schon vorher irgendwo über Bord gegangen sein. Leider weiß ich nicht mehr was meine vorherige Revision war.

                            Ein Beispiel, was betrofeen ist:
                            Code:
                                      <trigger value="0" mapping="Up_Down" styling="- not set - (undefined)" shorttime="600" shortvalue="0">
                                        <layout colspan="1"/>
                                        <address mode="write" transform="DPT:1.008">2/2/219</address>
                                        <address transform="DPT:1.007" variant="short" mode="write">2/2/220</address>
                                      </trigger>
                                      <trigger value="1" mapping="Stop" styling="- not set - (undefined)">
                                        <layout colspan="1"/>
                                        <address mode="write" transform="DPT:1.007">2/2/220</address>
                                      </trigger>
                                      <trigger value="1" mapping="Up_Down" styling="- not set - (undefined)" shorttime="600" shortvalue="1">
                                        <layout colspan="1"/>
                                        <address transform="DPT:1.007" mode="write" variant="short">2/2/220</address>
                                        <address transform="DPT:1.008" mode="write">2/2/219</address>
                                      </trigger>
                            Soll ich dann zu dem Problem einen neuen Thread erstellen?
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #15
                              Besser ja, wir sollten hier im Thread nur potentielle Probleme durch den neuen Loader besprechen.

                              Um den Fehler zu finden (Cache gelöscht hast Du ja sicher, nicht?) könntest Du nun eine klassische Bisection machen.
                              D.h. Du gehst nun auf eine noch ältere Version die vermutlich funktioniert hat (Z.B. wäre Revision 2184 die vom Release der 0.8.3).
                              • Wenn die nicht mag: gehe noch weiter in die Vergangenheit
                              • Wenn die mag: gehe in die Mitte der beiden Versionen: (2252+2184)/2=2218
                                • Wenn die nicht mag, gehe in die Mitte zu alten, die noch gemocht hatte: 2201
                                • Wenn die auch noch mag, gehe in die Mitte zur neuen, die nicht mehr mag: 2235


                              etc. pp. - das mag erst mal nach viel Arbeit klingen, ist aber ziemlich schnell gemacht. Schließlich musst Du ja nicht 68 Versionen durchprobieren (2252-2184), sondern nur lg(68) = 6,08... Versionen.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X