Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

InitGA Rückmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] InitGA Rückmeldung

    Hallo noch einmal rausgelöst aus dem Thread Zukunftsmusik:

    Es wäre gut, eine Auswertung der Adressen zu bekommen, die mit InitGA zwar abgefragt werden sollten aber hier nicht geantwortet haben. Dann könnte man da noch mal gezielt schauen, ob die lesen Flags korrekt gesetzt sind.

    Richtig ist der Einwand von Michael, das man ja lesen und antworten der GA ablesen kann im Eibstudio.

    Leider muß es nicht unbedingt sein, das auch ein Eibstudio läuft wenn der EibPC neu startet.

    Richtig ist, das man bestimmte Adressen zielgerichtet abfragen kann (z.B. Funktion eines Aktors)

    Schade, das man das dann erst beim systemstart abfragen kann und dementsprechend Logiken verzögern muß.

    Ich habe schon überlegt bestimmte GA mit einem Makro abzufragen. Aber auch da gilt, das ein InitGA vor dem Systemstart erfolgt und demzufolge ein eventresponse der InitGA vermutlich gar nicht von einem Makro abgefangen werden kann, ergo kann ich mit einem Makro nicht die gewünschte Funktionalität nachbilden. Ich müßte mich im Gegenteil wieder auf einen handgestrickten Mehrphasen-Systemstart einrichten. Das wäre bei kritischen System vermutlich die bessere Variante.
    (Also erst Heizung anfahren wenn die Zirkulationspumpe läuft)

    Ursprünglich wären zwei Ideen zur Verwirklichung da.

    1. Der EibPC hätte einfach eine Rückmeldung zum EibStudio geschickt: Adresse xyz hat nicht auf Leseanforderung reagiert. Der aber hätte vermutlich ein umfangreiches umstricken des nconf bedeutet. Daher auch Michaels NO GO.

    2. Auch eine Idee von früher: Es könnte pro GA ein internes Flag geben, das speichert, ob es von einer gegebenen GA schon einmal ein Responsetelegramm gegeben hat. Hier wäre der Vorteil gegeben, das programmtechnisch gezielt abgefragt werden kann wenn eine GA so extrem wichtig ist.

    Vielleicht wird es ja später einmal was ...

    Gruß,
    Bernd


    #2
    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
    Es wäre gut, eine Auswertung der Adressen zu bekommen, die mit InitGA zwar abgefragt werden sollten aber hier nicht geantwortet haben. Dann könnte man da noch mal gezielt schauen, ob die lesen Flags korrekt gesetzt sind.
    Meine Meinung, dazu gibt es die ETS! Ich stelle die Flags einmalig ein, und dann ändert sich daran nichts mehr. Wozu dann der Aufwand im Eibpc?

    Hier würde da ein Watch-Funktion mehr Sinn machen. Ein Aktor sendet zykl., und wenn innerhalb eine definierten Zeit das Senden aus bleibt, dann soll eine Reaktion stattfinden.

    Uwe

    Kommentar


      #3
      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
      Meine Meinung, dazu gibt es die ETS! Ich stelle die Flags einmalig ein, und dann ändert sich daran nichts mehr. Wozu dann der Aufwand im Eibpc?
      Ja, das ist hier auch mein Credo.
      Hier würde da ein Watch-Funktion mehr Sinn machen. Ein Aktor sendet zykl., und wenn innerhalb eine definierten Zeit das Senden aus bleibt, dann soll eine Reaktion stattfinden
      Diese kann man ja nun mit einer Makrofunktion bauen.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Diese kann man ja nun mit einer Makrofunktion bauen.
        Kannst du darstellen, wie die Lösung über ein Makro aussehen kann?

        Was für meine Anwendung fehlt ist schlicht die Information, welche GA (so sie denn nicht geantwortet hat) ausblieb. Wie kann ich z.B. in der Visu darstellen, dass der eibPC beim Neustart eine GA nicht bekommen hat und somit der Status evtl. falsch ist?
        BR
        Marc

        Kommentar


          #5
          Im hs gibt es in der debugseite den Abschnitt "scanfehler". Das ist einer der Bereiche, den man häufig zu rate zieht. So was in der Art zusammen mit einer Systemvariable wäre schon nett.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Im hs gibt es in der debugseite den Abschnitt "scanfehler"..
            Ja, das wäre unser Ereignislog. Ich habe das mal in die Featureliste eingetragen, dass dort Meldung gemacht wird.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Ja, das wäre unser Ereignislog. Ich habe das mal in die Featureliste eingetragen, dass dort Meldung gemacht wird.
              Hast du den Zugriff auf die Einträge aus dem Programm heraus auch schon am Schirm oder bleibt das dem EibStudio vorbehalten?
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                Nun gut, keine Antwort ist auch eine Antwort.
                BR
                Marc

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  Ich habe noch eine weitere Anmerkung zur InitGA Diskussion, die allerdings mehr etwas mit der Syntaxprüfung des Compilers zu tun hat.

                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  Richtig ist der Einwand von Michael, das man ja lesen und antworten der GA ablesen kann im Eibstudio.
                  Erst durch diesen Beitrag bin ich darauf gekommen, dass die Leseanforderungen durch InitGA ebenso wie durch eine Bedingung mit systemstart() im Meldungsfenster mitgelesen werden können. Vorher habe ich mir den Kopf zerbrochen, warum meine Adressen über InitGA nicht richtig initialisiert werden, mit einer Bedingung und systemstart() hingegen schon.

                  Es lag schlicht an einem Typo: Statt [InitGA] hatte ich [InitGa] definiert

                  @Energetus: Kann der Compiler da nicht 'ne Fehlermeldung ausgeben, wenn er mit Abschnitten konfrontiert wird die er nicht kennt? Da wäre ich in der Fehlersuche sehr viel schneller gewesen...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von kuczerek Beitrag anzeigen
                    @Energetus: Kann der Compiler da nicht 'ne Fehlermeldung ausgeben, wenn er mit Abschnitten konfrontiert wird die er nicht kennt? Da wäre ich in der Fehlersuche sehr viel schneller gewesen...
                    Du kannst Sektionen mit [] beliebig definieren. Nur wenn sie bekannt sind, wird das ausgewertet.
                    Eine Warnung könnte ich einbauen. Eine Fehlermeldung (=Abbruch) ist da wohl nicht gut.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Eine Warnung könnte ich einbauen.
                      Hätte mir völlig gereicht, dann wäre der Fehler gleich aufgefallen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X