Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Slider-Probleme mit Webserver und CommandFusion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Slider-Probleme mit Webserver und CommandFusion

    Hallo

    ich habe einen EibPC und möchte eine Visu basteln welche auf Apple-Geräten läuft, da wer' ich hier wohl kaum allein sein.

    Ich habe es zuerst mit dem eingebauten Webserver versucht. Die grafischen Einschränkungen sind das eine, damit kann man u.U. leben. Aber dennoch sind mir 2 Probleme aufgefallen:

    1) Bei jedem Refresh geht das Bild erst komplett weg und wird neu aufgebaut. Das äussert sich ein einem äuserst lästigen Flimmern alle 10 Sekunden. Das habe ich NICHT mit auf dem PC mit dem Firefox, aber wohl mit dem IE7. Auf dem iPad2 kann ich das flimmern reduzieren, wenn ich JavaScript ausschalte, nur wirkt sich das dann sicher auf ein paar Websiten aus. Auf einem iPod Touch und iPhone4 flimmert's immer.

    2) Auf Apple-Devices funktioniert der Slider überhaupt NICHT!!

    Dann hab ich's mit CommandFusion probiert. Funzt soweit, es gibt aber auch hier 2 Probleme:

    1) Wenn ich den Slider bewege, folgt er dem Finger wie erwartet. Wenn ich dann loslasse springt er dann erst in die Ausgangssituation zurück und bewegt sich dann in mehreren Schritten auf die Zielposition zu. Wenn ich den Slider ein paar Mal auf- und abbewege und dann loslasse, kann ich dann die Wiederholung meiner Bewegungen am Display beobachten. Ich kann beobachten, dass der EibPC immer noch Telegramme verschikt, obwohl ich den Slider schon längst losgelassen habe.

    Nun wird es wohl so sein, dass CommandFusion mit hoher Frequenz Werte versendet, sobald man den den Slider berührt. Diese Telegramme werden dann irgendwo zwischengespeichert (im EibPC?) und dann entsprechend der am EibPC eingestellten Telegrammrate auf den KNX-Bus verschickt.

    Meine Vorstellung, wie sowas funktionieren müsste ist: Die Telegrammrate der Daten vom Slider muss begrenzt werden können. Beim loslassen des Sliders wird nur noch der letzte Wert verschickt, egal was vorher war. Alternativ, als einfachste Möglichkeit: es werden während der Bedienung des Sliders keine Daten verschickt, sondern nur der Endwert bei loslassen des Sliders (geringste Buslast).

    2) Dann hab ich noch ein Problem: Wenn die Apfel-Geräte ne Zeitlang ausgeschaltet waren und ich die wieder einschalte, ist es ein purer Zufall, ob und wann die CommandFusion-Befehle beim EibPC ankommen. Die WLAN Verbindung zu den Mobile Devices steht, das kann ich mit Ping sehen. Manchmal hilft mehrmaliges öffnen und schliessen von CommandFusion. Irgend jemand eine Idee?

    Danke und Gruss
    Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    #2
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    Hallo
    1) Bei jedem Refresh geht das Bild erst komplett weg und wird neu aufgebaut. Das äussert sich ein einem äuserst lästigen Flimmern alle 10 Sekunden. Das habe ich NICHT mit auf dem PC mit dem Firefox, aber wohl mit dem IE7. Auf dem iPad2 kann ich das flimmern reduzieren, wenn ich JavaScript ausschalte, nur wirkt sich das dann sicher auf ein paar Websiten aus. Auf einem iPod Touch und iPhone4 flimmert's immer.
    Das liegt daran, wie der Browser die Webseiten aufbaut. Crome und Safari sind da weitaus ungünstiger als der Firefox.
    Wir haben das Problem grundsätzlich erkannt und werden da uns im laufenden Jahr an eine Echtzeitkommunukation ohne den lästigen Refresh machen.
    2) Auf Apple-Devices funktioniert der Slider überhaupt NICHT!!
    Bei meinen iPod 3 und iPad2 aber schon. Was genau meinst Du? Es gibt nur das "NULL"- Problem, d.h. ganz abschalten ist unmöglich. In der Beta ist das schon besser: Man kann den Wert im Anzeigefenster direkt ändern oder den Button auswerten.
    [QUOTE]
    Dann hab ich's mit CommandFusion probiert. Funzt soweit, es gibt aber auch hier 2 Probleme:

    Wenn ich dann loslasse springt er dann erst in die Ausgangssituation zurück und bewegt sich dann in mehreren Schritten auf die Zielposition zu. Wenn ich den Slider ein paar Mal auf- und abbewege und dann loslasse, kann ich dann die Wiederholung meiner Bewegungen am Display beobachten. Ich kann beobachten, dass der EibPC immer noch Telegramme verschikt, obwohl ich den Slider schon längst losgelassen habe.
    Das kann man m.W. mit dem "Simulate Feedback" beim Gui-Designer ändern.

    2) Dann hab ich noch ein Problem: Wenn die Apfel-Geräte ne Zeitlang ausgeschaltet waren und ich die wieder einschalte, ist es ein purer Zufall, ob und wann die CommandFusion-Befehle beim EibPC ankommen. Die WLAN Verbindung zu den Mobile Devices steht, das kann ich mit Ping sehen. Manchmal hilft mehrmaliges öffnen und schliessen von CommandFusion. Irgend jemand eine Idee?
    Das ist normal. Lt. CF-Protokoll gibt es einen Timeout, wenn der Client nicht mehr aktiv ist (d.h. iPad geschlossen). Wenn es nun geöffnet wird (ohne das es voher richtig beendet wird) kann es zu dem Verhalten kommen. Aber da gibt es hier grundsätzlich größere Experten als mich, oder was meint Ihr das so?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Wenn ich dann loslasse springt er dann erst in die Ausgangssituation zurück und bewegt sich dann in mehreren Schritten auf die Zielposition zu. Wenn ich den Slider ein paar Mal auf- und abbewege und dann loslasse, kann ich dann die Wiederholung meiner Bewegungen am Display beobachten. Ich kann beobachten, dass der EibPC immer noch Telegramme verschikt, obwohl ich den Slider schon längst losgelassen habe.
      Das kann man m.W. mit dem "Simulate Feedback" beim Gui-Designer ändern.
      Hallo zusammen,

      ich habe prinzipiell das gleiche Problem wie Heinz. Habe ebenfalls CommandFusion probiert und wollte dort auch mal testweise einen Dimmer ansteuern.
      Vom Ergebnis war ich enttäuscht. Ich hätte erwartet dass das nahezu in Echtzeit funktioniert. Aber bei mir hängt es ebenfalls alles stark verzögert hinterher.
      "Simulate Feedback" an oder aus machte beim Test keinen Unterschied.

      Wie ist das mit dem Dimmer bei Euch? Funktioniert das so wie man es erwarten würde? (Also während ich den Schieberegler bewege dimmt das Licht entsprechend und ohne große Verzögerung und mit Loslassen des Regles bleibt es bei der Lichtintensität)

      Grüße
      Matthias

      Kommentar


        #4
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Ich habe es zuerst mit dem eingebauten Webserver versucht.. [...] Bei jedem Refresh geht das Bild erst komplett weg und wird neu aufgebaut. Das äussert sich ein einem äuserst lästigen Flimmern alle 10 Sekunden [...]
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Das liegt daran, wie der Browser die Webseiten aufbaut [...] Wir haben das Problem grundsätzlich erkannt und werden da uns im laufenden Jahr an eine Echtzeitkommunukation ohne den lästigen Refresh machen.
        Hallo,
        ist da inzwischen was geschehen, bzw funktioniert nun die Echtzeitkommunikation? Hab mal ins aktuelle Handbuch geschaut und finde nichts zu dem Thema.
        Danke & Gruss
        Heinz
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Hallo,
          ist da inzwischen was geschehen, bzw funktioniert nun die Echtzeitkommunikation?
          Der Betatest ist da am Laufen.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Also wir hatten das Thema mit den Slidern damals ziemlich ordentlich gelöst,
            so dass sie nahezu in Echtzeit funktionierten. Vor allem ohne lästiges Springen etc.

            Das ist jetzt aber schon ungefähr zwei Jahre her, deswegen weiß ich gerade nicht mehr was das eigentliche Problem war.

            Was ich damit sagen will: Es ist grundsätzlich möglich eine vernünftige Slider/Dimmer Steuerung mit CF und dem eibPC zu coden.

            Kommentar

            Lädt...
            X