Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Internet Security Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Internet Security Software

    Hallo zusammen,

    habe einen W7 64bit PC und als Internet Security bitdefender 2013.
    Mit bitdefender ist es mir nicht gelungen zufriedenstellend mit dem eibstudio lokal zu arbeiten, egal was eingestellt wurde, mal ging es dann ging es wieder nicht.
    Meldung war, dass Datei xyz nicht erstellt werden konnte.

    Sobald ich eibstudio vom Netzlaufwerk gestartet habe, gab es keine Probleme. So habe ich bisher auch die ganze Zeit damit gearbeitet. Allerdings ist die Performance trotz Giganet nicht so dolle.

    Also bitdefender deinstalliert und alles ist gut. Übrigends bei vmware gab es auch Probleme. Bitdefender lässt keinen Internetverkehr zu, egal was man einstellt, zumindest bei mir nicht.

    Hat jemand ähnl. Probleme? Welche Security Software lässt eibstudio in Ruhe?

    Gruß
    Ralf

    #2
    Privat habe ich MS security essentials laufen. Nichts Negatives zu berichten.

    Kommentar


      #3
      Zitat von amazing Beitrag anzeigen
      Welche Security Software lässt eibstudio in Ruhe?
      Hoi Ralf

      Ich hab' das gute alte Antivir auf Win7 64 laufen (Den Notifyer still gelegt nach Anleitung aus dem Internet).
      Keine Probleme damit.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        habe mal gerade die Testversion von Kaspersky Internet Security 2013 installiert.
        Datenübertragung an eibpc geht nicht obwohl alle möglichen Berechtigungen auf erlaubt stehen (nconf.exe, eibparser.exe etc.)und explizit der kompl. Datenverkehr in alle! Netze freigegeben ist.

        Teste mal weiter, mal schauen.

        Kommentar


          #5
          keine Chance, alles im Ausschlußverfahren an und abgeschaltet.
          Firewall, Virenscan, Dateifilter, UDP Ports erlaubt , TCP Ports in alle Netze erlaubt.
          Abschalten der Firewall bringt auch nichts.
          Im netzwerkmonitor wurden einige UDP Ports für die nconf.exe angezeigt. Daraufhin habe ich alle UDP Ports eingehend und ausgehend für alle Netze freigegeben, kein Einfluß. Datenübertragung nicht möglich. Die Verbindung zum eibpc geht schon, Telegramm werden auch angezeigt, aber eben keine Datenübertragung nach Compilieren.

          Kennt jemand die Kommunikation bei der Datenübertragung zw. lokalen PC und eibpc. Kann ja nicht sein das 2 Firewalls hier etwas blocken, was man nicht abschalten kann.

          Kommentar


            #6
            Zitat von amazing Beitrag anzeigen
            Kennt jemand die Kommunikation bei der Datenübertragung zw. lokalen PC und eibpc. Kann ja nicht sein das 2 Firewalls hier etwas blocken, was man nicht abschalten kann.
            Die läuft über UDP und zwar für alle OS gleich als C-Implementierung im nconf. Wir haben mir den externen FW schon die merkwürdigsten Effekte gehabt, einer ist, dass manchmal eine deaktivierung der FW nicht ausreichend ist, sondern dennoch eine Ausnahmeregel hinterlegt sein. Bei einem Update des Windows muss diese ggf. gelöscht und wieder neu angelegt werden. Dabei ist das Verhalten von VIsta oft noch merkwürdiger und anders als Win7. XP ist da noch am besten.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              avira antivir Internet security 2013 blockt auch udp obwohl explizit erlaubt. Ausschalten der FW nützt nichts. schon seltsam. Teste morgen mal weiter

              Kommentar


                #8
                Ich glaube Ihr seit auf der falschen Fährte. Wenn es vom Netzlaufwerk aus läuft, dann hat es nichts mit blockierter Kommunikation zu tun.
                Wahrscheinlich stört/blockiert der VS irgendwelche Dateien weil er sie für schädlich ansieht. Werden denn Dateien beim compilieren erzeugt?

                Hth

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                  Wahrscheinlich stört/blockiert der VS irgendwelche Dateien weil er sie für schädlich ansieht. Werden denn Dateien beim compilieren erzeugt?
                  Ja, nconf, das Kommunikationsprogramm, erzeugt eine Datei. Kann man das "erlauben"?
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Kann man das "erlauben"?
                    Keine Ahnung, ich setze de VS nicht ein.
                    Wie sieht denn die Fehlerbehandlung von nconf aus? Da kann man ja evtl was machen um den User zu unterstützen.

                    So Long

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Hatte das Problem mal vor Urzeiten sowohl unter Win7 als auch Vista (und habe Steffi fast zur Verzweiflung gebracht). Nach langen Testorgien kam dann raus: nconf.exe muß in der Exception-List der Win-FW stehen. Dabei war es unerheblich, ob die Win-FW deaktiviert ist oder nicht.
                      Antivir und sonstige Schutz-SW hatten ansonsten eigentlich keine Probleme gemacht und haben das brav nach dem ersten Starten in Ihre Exceptions eingetragen... Nur die Win-FW bockt da manchmal...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                        Nur die Win-FW bockt da manchmal...
                        Hoi

                        Die hab' ich gleich mal abgestellt, stimmt...
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                          Keine Ahnung, ich setze de VS nicht ein.
                          Wie sieht denn die Fehlerbehandlung von nconf aus? Da kann man ja evtl was machen um den User zu unterstützen.
                          Wenn die Verbindung nicht klappt, dann gibt es einen Fehler zurück und im EibStudio steht der Firewallhinweis mit einigen Hilefestellungen.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Ich meine die Fehlerbehandlung wenn nconf die Datei(en) nicht erzeugen kann bzw. darauf zugreifen kann.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                              Ich meine die Fehlerbehandlung wenn nconf die Datei(en) nicht erzeugen kann bzw. darauf zugreifen kann.
                              Ach so erzeugen: Das wird sichergestellt, da das temp - Verzeichnis auf Rechte überprüft wird.
                              Eine Möglichkeit hierzu: Man kann beim Aufruf von EibStudio den Pfad für die temp Dateien angegeben (default ist der Ort, wo sich EibStudio befindet).
                              Dazu Eibstudio mit der Option "-D " aufrufen also

                              EibStudio_V2_308 -D C:/Temp
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X