Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seminar am Donnerstag, 14.11.2013 in Düsseldorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seminar am Donnerstag, 14.11.2013 in Düsseldorf

    EibPC Einführung und Programmierung

    Donnerstag 14.11.2013 von 9:00 bis 18 Uhr.
    Ort: Gaststätte "Zum Bruderhaus", Fährstraße 237, 40221 Düsseldorf www.zum-bruderhaus.de
    Zielgruppe: Einsteiger

    1. Basics
    - Einschalten, Resets (was passiert da eigentlich genau) etc.
    - Telgramme aufzeichnen, Speichern auf FTP
    - Zyklisches Abholen und Filtern von Nachrichten
    - Zusammenspiel und Setup mit KNX IP Geräten
    2. Makros
    - Parametrieren ohne Vorkenntnisse
    - Erstellung einer Beschattung
    - Möglichkeiten der Makrobibliotheken
    3. Programme
    - Validierungsschema
    - Verschachtelungen
    - Debugger: wie gehe ich vor, was kann der eigentlich
    - Zeitschaltuhren, Zeitsynchronisation etc.
    - Logiken
    - initga
    4. Option NP
    - VPN Zugang
    - Webserver Programme, Beispiele (Kurzübersicht)
    - Schnelles Erstellen von Seiten mit dem Visuassistenten
    - sendmails
    5. Und noch mehr (in aller Kürze)
    - Command Fusion (iPhone)
    - EibPC Homecontrol
    - Demo SynOhr
    - Enertex KNX IP Router, IP Schnittstelle
    - Enertex KNX Smartmeter
    - was kommt in den nächsten Releases

    HINWEIS
    Um die Kosten gering zu halten, wird das Seminar in einem Nebenzimmer einer Gaststätte abgehalten.

    Min. Teilnehmeranzahl: 10
    Max. Teilnehmeranzahl: 15
    Kosten:
    149 Euro, Mittagessen, Kaffee und Getränke inklusive.

    Zielgruppe:
    Einsteiger, EibPC Interessenten

    Verbindliche Anmeldung über eibpc@enertex.de
    mit folgenden Daten:
    Firma, Vor- und Nachname
    Username hier im Forum (Optional)
    Mailadresse
    Telefon (für kurzfristige Änderungen)

    Anschließend herzliche Einladung zum EibPC/KNX User Treffen:

    https://knx-user-forum.de/eibpc/3010...n-neuss-2.html
    Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

    #2
    Wäre es allenfalls möglich, die Schulung aufzuzeichnen, so dass Nutzer in entfernteren EIBPC-Regionen sich später übers Web schulen lassen können? Natürlich gegen Bezahlung einer angemessenen Gebühr.

    Gruss aus der Schweiz

    G.

    Kommentar


      #3
      Zitat von GoldenEye Beitrag anzeigen
      Wäre es allenfalls möglich, die Schulung aufzuzeichnen, so dass Nutzer in entfernteren EIBPC-Regionen sich später übers Web schulen lassen können?
      Ich denke, das bringt da wenig, es sei denn man macht da ein richtig professionelles Lehrvideo. Die Schulung lebt auch von der Interaktion...
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Da Ihr Euch kurioserweise immer Termine aussucht, an denen ich nicht kann *jammer*, also meine Frage: Macht Ihr das nächstes Jahr nochmal irgendwo bei uns hier "oben"?

        Kommentar


          #5
          Es sind nicht die falschen Termine, sondern Du hast offensichtlich die falschen Prioritäten

          Wir haben gerade so die notwendige Anzahl an Interessenten zusammen, ob dies ein zweites Mal gelingt ist fraglich.

          Viele Grüße

          Michael

          Kommentar


            #6
            Anmeldung ist an Euch raus...

            Das kam als Antwort:

            "Sehr geehrte Damen und Herren,
            ich bin bis 3.11.2013 außer Haus und meine E-Mails werden nicht weitergeleitet. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an..."

            Kein Wunder, wenn Ihr so wenig Anmeldungen habt

            Aber zuerst noch das:

            Hallo Steffi und Michael,

            nach dem Kauf des IBPCs der ersten Stunde und auch des IP Routers nun endlich die Möglichkeit hier im Ruhrgebiet das Seminar zu besuchen.

            Super und vielen Dank für Eure Flexibilität!!!

            Ich habe mich zum letzten Mal vor ewigen Zeiten um die Programmierung des EibPCs gekümmert und wüsste gerne, ob man vorab noch irgendwelche Dinge tun, lesen oder mitbringen sollte oder könnte, um so schnell wie möglich auf den Stand zu kommen…

            Macht es z.B. Sinn die aktuelle Programmierung als Code mal mitzubringen auf dem Laptop oder so?

            Ich habe meine Visu nie fertiggestellt (OK, besser gesagt nie richtig angefangen), lediglich ein wenig LED Steuerung, Aufwecklicht und so ein paar Spielereien auf den EibPC programmiert, fange aber prinzipiell wieder bei „0“ an, da ich gar nicht mehr weiss, wie das alles mal ging….

            Eigentlich ist die Fertigstellung einer Visu für mich das vorrangige Ziel.

            Inzwischen gibt es aber ja auch wohl so Anbindungen wie Command-Fusion, KNX-Controllr auf Android, etc. und weiss jetzt nicht auf welches Pferd ich setzen soll oder kann.

            Wenn der EibPC noch immer diese nervigen Screen-Refreshs wie früher macht oder keine Nutzerverwaltung hat (Kinder, Gäste, Admin..), dann wäre das für mich keine wirkliche Lösung…

            Liebe Grüße

            Gustav

            Kommentar


              #7
              Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
              Wenn der EibPC noch immer diese nervigen Screen-Refreshs wie früher macht oder keine Nutzerverwaltung hat (Kinder, Gäste, Admin..), dann wäre das für mich keine wirkliche Lösung…
              beides ist im nächsten Release gelöst.
              Die Seiten an sich kannst Du jetzt schon einfach mit dem VisuAssistenten per Klick und Drag&Drop zusammenstellen.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                Ich habe mich zum letzten Mal vor ewigen Zeiten um die Programmierung des EibPCs gekümmert und wüsste gerne, ob man vorab noch irgendwelche Dinge tun, lesen oder mitbringen sollte oder könnte, um so schnell wie möglich auf den Stand zu kommen…

                Macht es z.B. Sinn die aktuelle Programmierung als Code mal mitzubringen auf dem Laptop oder so?
                Die Schulungsunterlagen werden komplett von uns gestellt.
                Zudem gibts auf Wunsch alle im Seminar entworfenen Beispielcode per Mail.

                Nach dem Seminar wird es noch einen gemütlichen Austausch geben, hier ist sicher Zeit um auf spezielle Fragen einzugehen (wenn noch nicht im Seminar geschehen)

                Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                Ich habe meine Visu nie fertiggestellt (OK, besser gesagt nie richtig angefangen), lediglich ein wenig LED Steuerung, Aufwecklicht und so ein paar Spielereien auf den EibPC programmiert, fange aber prinzipiell wieder bei „0“ an, da ich gar nicht mehr weiss, wie das alles mal ging….

                Eigentlich ist die Fertigstellung einer Visu für mich das vorrangige Ziel.
                Kennst Du schon den "Visuassi"?

                Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                Wenn der EibPC noch immer diese nervigen Screen-Refreshs wie früher macht oder keine Nutzerverwaltung hat (Kinder, Gäste, Admin..), dann wäre das für mich keine wirkliche Lösung…
                Im Moment läuft der Beta-Test für das nächste Patch, sobald der durch ist, gibts keine nervigen Screen-Refreshs mehr, dafür Nutzerverwaltung u.v.m.

                steffi
                Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  beides ist im nächsten Release gelöst.
                  Die Seiten an sich kannst Du jetzt schon einfach mit dem VisuAssistenten per Klick und Drag&Drop zusammenstellen.
                  Das Du mir immer eine Nasenlänge voraus sein musst
                  Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                  Kommentar


                    #10
                    Bitte beachten: https://knx-user-forum.de/350280-post43.html
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      nachdem ich heute die Schulung und den Stammtisch besucht habe, erstmal ein ganz Großes Lob an Michael, der zum einen die wirklich tolle Schulung organisiert hat und im Anschluss seine Erfahrungen sehr professionell im Stammtisch präsentiert hat.

                      Für mich, als nicht EibPC Besitzer, sollte die Schulung eine Entscheidungshilfe für den Erwerb des EibPC sein. Aufgrund der dargebotenen Möglichkeiten die der EIBPC bietet, sowie meinem persönlichen Eindruck was den Support und die Weiterentwicklung der Software betrifft, gibt es bald wohl einen neuen EibPC Besitzer.

                      Viele Grüße
                      an Alle
                      Dirk

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Zusammen,

                        diesem Lob kann ich mich nur voll und ganz anschließen!
                        Auch ich fand die Praxisberichte am Stammtisch professionell vorbereitet und sehr hilfreich. Nun werde ich mich wahrscheinlich doch mal an die Erstellung von Makros heran trauen!

                        Aber auch die Schulung am Tag war für mich eine Bereicherung. Obwohl ich schon seit knapp 2 Jahren mit dem EibPC herum hantiere, habe ich aus der Schulung doch noch zusätzliche Tipps und Tricks mitnehmen können! Wer weiß schon, dass man im EibStudio einen vorher markierten Text mit Strg-D komplett ein- bzw. auskommentieren kann?!

                        Insofern wurden meine Erwartungen an den Tag voll und ganz erfüllt!

                        Vielen Dank allen Beteiligten für die professionelle Organisation und Durchführung!

                        Schönes Wochenende
                        Norbert

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                          Wer weiß schon, dass man im EibStudio einen vorher markierten Text mit Strg-D komplett ein- bzw. auskommentieren kann?!
                          jeder, der das aus dem Menü schon mal aufgerufen hat und dort gelesen hat, was für eine Tastenkombination angegeben ist

                          Gruß Martin
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X