Hallo,
um die Datenbasis des Sprachkörpers zu vergrößern, habe ich hier
www.enertex.de/downloads/synohr/Lernen.zip
das Lernprogramm hinterlegt.
Im zip findet sich auch die Anleitung für den Trainermodus und eine zip-Datei. Bitte die Dateien dort entpacken und alle im Unterverzeichnis Lernen des zip auf das Hauptverzeichnis der SD Karte schieben. Key voher bitte sichern. Dabei bitte nur die auf der SD Karte vorhanden Dateiein überschreiben und nicht alle anderen löschen.
Kinder vor dem Stimmbruch sind prinzipiell als female zu besprechen, unabhängig, ob es sich um Jungen oder Mädchen handelt.
Nach dem Neustart von SynOhr den Trainermodus (siehe Anleitung) einstellen und wie beschrieben vorgehen. Optimalerweise aus 1.. 1,5 m Entfernung. Beim Sprechen hilft dann auch die Worttabelle.
Auf der SD Karte sollten sich nach dem Training Dateiein mit Endung RAW befinden. Diese bitte an "mail AT enertex PUNKT de" senden.
Nach dem Beenden des Sprechens, wieder die ursprünglichen Daten auf die SD Karte schreiben.
Mit dem Zusenden dieser RAW Daten stimmt man zu, dass wir diese Daten zur Erstellung des Sprachschatzes verwenden darf.
um die Datenbasis des Sprachkörpers zu vergrößern, habe ich hier
www.enertex.de/downloads/synohr/Lernen.zip
das Lernprogramm hinterlegt.
Im zip findet sich auch die Anleitung für den Trainermodus und eine zip-Datei. Bitte die Dateien dort entpacken und alle im Unterverzeichnis Lernen des zip auf das Hauptverzeichnis der SD Karte schieben. Key voher bitte sichern. Dabei bitte nur die auf der SD Karte vorhanden Dateiein überschreiben und nicht alle anderen löschen.
Kinder vor dem Stimmbruch sind prinzipiell als female zu besprechen, unabhängig, ob es sich um Jungen oder Mädchen handelt.
Nach dem Neustart von SynOhr den Trainermodus (siehe Anleitung) einstellen und wie beschrieben vorgehen. Optimalerweise aus 1.. 1,5 m Entfernung. Beim Sprechen hilft dann auch die Worttabelle.
Auf der SD Karte sollten sich nach dem Training Dateiein mit Endung RAW befinden. Diese bitte an "mail AT enertex PUNKT de" senden.
Nach dem Beenden des Sprechens, wieder die ursprünglichen Daten auf die SD Karte schreiben.
Mit dem Zusenden dieser RAW Daten stimmt man zu, dass wir diese Daten zur Erstellung des Sprachschatzes verwenden darf.
Kommentar