Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feste IP-Adresse für EibPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Feste IP-Adresse für EibPC

    Hallo,
    nachdem den EibPC auf DHCP zurückgesetzt hatte, gelingt es mir nicht mehr, den EibPC wieder auf eine feste IP Adresse zu setzen (v 3.004).

    Nach factory reset ist der EibPC zunächst über eine per DHCP vergebene Adresse erreichbar. Das Programm lässt sich aufspielen und alles funtioniert perfekt.
    Der Versuch, wie im Handbuch Seite:124 die IP Adresse zu setzten schlägt aber fehl!
    Jedesmal schickt das EibStudio noch ein nconf -k xx.xx.xx.xx an die alte Adresse und hängt sich dann auf.
    Der EibPC kümmert sich nicht drum, und arbeitet auf der alten IP Adresse weiter.
    Soweit ich beobachtet habe, bleibt der EibPC nach dem nconf.exe -k per ping erreichbar, das Programm startet aber neu.

    Alexander

    #2
    Stelle gerade fest, das auch nconf -p den EibPC nicht findet. (Packet filter/ fire-wall ist AUS).
    Gibt es bei nconf in der Version 3.004 vielleicht allgemein Probleme mit Broadcast oder hab nur ich damit ein Problem?
    Solche Abfragen wie:
    nconf -i
    nconf -E
    funktionieren.

    alexander

    Kommentar


      #3
      Zitat von asc570 Beitrag anzeigen
      Stelle gerade fest, das auch nconf -p den EibPC nicht findet. (Packet filter/ fire-wall ist AUS).
      Gibt es bei nconf in der Version 3.004 vielleicht allgemein Probleme mit Broadcast oder hab nur ich damit ein Problem?
      Das sind tatsächlich Broadcasts. Welche Firewall und OS?
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Das sind tatsächlich Broadcasts. Welche Firewall und OS?
        Hallo enertegus,
        hab die (windows-defender) Firewall testweise ausgeschaltet, ohne Erfolg bisher.
        Wenn es dazu von eurer Seite bisher keine Unregelmäßigkeiten gibt, muß ich wohl bei mir weiter suchen. Wollte nur sicherstellen das da schon Probleme bekannt sind.

        Vielleicht noch eine Kleinigkeit am Rande:
        Bei einigen Funktionen von nconf ( z.B -p ) gibts wenn nötig auch einen Timeout-Fehler zurück . Bei anderen offenbar nicht, so bekomme ich bei mir, mit meiner Broadcast Problematik, für nconf xxxx -n keinen return.

        Wie dem auch sei:
        Wenn ich, wie im Handbuch beschrieben über das EibStudio v3.004 eine feste IP Adresse eingebe, dann hängt sich das Eibstudio auf und ich muß den Process von außen killen ( Windows ) .
        Das ist unschön.

        alexander

        Kommentar


          #5
          Hallo Alexander,
          unter Windows 7 und XP sind solche Probleme bisher nicht bekannt. Windows 8 kommt es bei einigen Benutzern zu Verbindungsproblemen. Vor Allem bei WIFI und VPN-Verbindungen.
          Welches Windows benutzt du?
          Wie hoch ist ca. deine Speicherauslastung des EibPCs? 10%, 30% oder über 50%?

          VG
          Jürgen
          Enertex-Entwickler

          Kommentar


            #6
            Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
            Welches Windows benutzt du?
            Wie hoch ist ca. deine Speicherauslastung des EibPCs? 10%, 30% oder über 50%?
            Hallo Schuhmi,
            es ist win 8.1 (64bit) und die Speicherauslastung liegt unter 10%.
            Ich möchte euch aber nicht mit meinen Netz-Problemchen belästigen, hat ja nichts mit EibPC zu tun.

            Wollte nur sicherstellen, das ich nicht im Netzwerk suche und bereits Tickets dazu bei Enertex vorliegen.
            Das sich nconf und dann auch das EibStudio bei manchen asynchronen calls aufhängen hat mich einfach stutzig gemacht. Bei mir geschieht das z.B. bei jedem vergeblichen Versuch die IP Adresse mit dem EibStudio statisch zu setzen.

            alexander

            Kommentar


              #7
              Zitat von asc570 Beitrag anzeigen
              Hallo Schuhmi,
              es ist win 8.1 (64bit) und die Speicherauslastung liegt unter 10%.
              Ich möchte euch aber nicht mit meinen Netz-Problemchen belästigen, hat ja nichts mit EibPC zu tun.

              Wollte nur sicherstellen, das ich nicht im Netzwerk suche und bereits Tickets dazu bei Enertex vorliegen.
              Das sich nconf und dann auch das EibStudio bei manchen asynchronen calls aufhängen hat mich einfach stutzig gemacht. Bei mir geschieht das z.B. bei jedem vergeblichen Versuch die IP Adresse mit dem EibStudio statisch zu setzen.

              alexander
              Hallo Alexander,
              an der Auslastung des EibPCs liegt es sicher nicht. Das deine Problemchen etwas mit dem Zusammenspiel zwischen nconf und Windows 8.1 zu tun haben, kann ich noch nicht ausschließen. Könnte aber auch am Netzwerk liegen. Ich bin gerade dabei die Verbindungsprobleme einiger User unter Windows 8 genauer zu untersuchen. Falls ich da weiterkomme werde ich mich melden.

              VG
              Jürgen
              Enertex-Entwickler

              Kommentar


                #8
                Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
                Hallo Alexander,
                Ich bin gerade dabei die Verbindungsprobleme einiger User unter Windows 8 genauer zu untersuchen. Falls ich da weiterkomme werde ich mich melden.
                Ja, Ja, ab win8 ist der "Defender" sehr hartnäckig geworden.
                Soweit ich das bei mir (win8.1 / 64) bisher per Wireshark beobachten konnte, schickt nconf gar kein Broadcast/Multicast heraus ( z.B. nconf -p).
                Für die weitere Suche:
                nconf -p sollte wohl ein Broadcast UDP an z.B. x.x.x.255 schicken, kein Multicast, richtig?
                Welcher Port?

                Danke für die Info,
                alexander

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von asc570 Beitrag anzeigen
                  Ja, Ja, ab win8 ist der "Defender" sehr hartnäckig geworden.
                  Soweit ich das bei mir (win8.1 / 64) bisher per Wireshark beobachten konnte, schickt nconf gar kein Broadcast/Multicast heraus ( z.B. nconf -p).
                  Für die weitere Suche:
                  nconf -p sollte wohl ein Broadcast UDP an z.B. x.x.x.255 schicken, kein Multicast, richtig?
                  Welcher Port?

                  Danke für die Info,
                  alexander
                  Hallo Alexander,
                  nconf -p ist ein Broadcast auf den port 4805.
                  Würde mir das mit deinem Defender unter Windows 8 auch mal bei uns anschauen. Meinst du den Bitdefender oder ein anderes Programm?

                  VG
                  Jürgen
                  Enertex-Entwickler

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
                    Würde mir das mit deinem Defender unter Windows 8 auch mal bei uns anschauen. Meinst du den Bitdefender oder ein anderes Programm?
                    Windows Defender ? Wikipedia
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, der ist es:
                      Soweit ich das bisher herausgefunden habe, ist der Windows-Defender Service ab win8.0 Teil des OS, und nicht mehr ein separat zu installierendes/deinstallierendes Programm.link.

                      Und der Defender-service lässt sich auch mit admin Rechten nicht stoppen!

                      Hab mich um das Problem noch nicht richtig gekümmert. (wenig Zeit).

                      Alexander

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X