Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abstand zwischen 24V und 230V im Verteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abstand zwischen 24V und 230V im Verteiler

    Mal ne kurze Frage zu 24V und 230V im Verteiler:

    Darf man 2 benachbarte Klemmen einmal mit 24V und 230V benutzen? Dass es nicht schön ist weiß ich selbstAlllerdings habe ich sowas hier schonmal gesehen.
    Benötige an einer Stelle 24V wo 230V jetzt noch sind. Da ich die 4mm zwischen den 24V und 230V Adern nicht einhalten kann im Verteiler müsste ich das Kabel also bis zum Aktor im Schlauch/Mantel führen nehme ich an und dann wäre wieder alles gut?

    Leider hat das Installationskabel nicht soviel Reserve dass ich mit dem Kabel samt Klemme "umziehen" kann.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 03.11.2016, 23:28.

    #2
    muss das hier nochmal ausgraben

    Hast du eine Lösung gefunden?, habe es ähnliches Problem.

    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      http://www.elektro.net/wp-content/ar...05_13_PP10.pdf

      Aus dem Artikel entnehme ich für mich persönlich: Wenn man für beide Spannungen eine für die höhere Spannung geeignete Leitungsart verwendet, kann das so gemacht werden.
      Ich würde eine räumliche Trennung wo möglich vorziehen. Deutliche Kennzeichnung nicht vergessen ...

      Nachtrag:
      Irgendwie kollidiert dieser "de"-Artikel m.M.n. mit der Aussage hier im Forum, Dali und 24V-SELV dürften nicht in der gleichen Leitung geführt werden?!?
      Zuletzt geändert von Stero; 27.07.2017, 06:46.

      Kommentar

      Lädt...
      X