Liebe Forumsmitglieder,
wollte mal die Runde fragen wie eure Lösung für dimmbare LED-Beleuchtung (Spots, Stripes) bei einer klassischen Elektroinstallation, sprich ohne BUS, aussieht.
Bekannter ist gerade bei der Elektroinstallation in seinem Neubau (Holzriegelbau), bisher alles klassisch verdrahtet.
Also in den meisten Räumen von der Steckdose hoch zum Schalter und davon hoch zur Decke, welche noch offen ist. Nur die Wände bereits beblankt.
In den meisten Räumen möchte er nur ein paar LED-Stripes oder LED-Spots ohne Dimmer.
Dort ist es ja kein Problem, Kabel vom Schalter an den (richtig bemessenen Trafo) und von dort an die Stripes/Spots.
Wie sieht aber eure empfohlene Lösung aus, wenn das ganze dimmbar sein soll? Sollte sich natürlich auch preislich im Rahmen halten und ist nur vor etwa zwei Räume vorgesehen.
Danke und Grüße,
Daniel.
wollte mal die Runde fragen wie eure Lösung für dimmbare LED-Beleuchtung (Spots, Stripes) bei einer klassischen Elektroinstallation, sprich ohne BUS, aussieht.
Bekannter ist gerade bei der Elektroinstallation in seinem Neubau (Holzriegelbau), bisher alles klassisch verdrahtet.
Also in den meisten Räumen von der Steckdose hoch zum Schalter und davon hoch zur Decke, welche noch offen ist. Nur die Wände bereits beblankt.
In den meisten Räumen möchte er nur ein paar LED-Stripes oder LED-Spots ohne Dimmer.
Dort ist es ja kein Problem, Kabel vom Schalter an den (richtig bemessenen Trafo) und von dort an die Stripes/Spots.
Wie sieht aber eure empfohlene Lösung aus, wenn das ganze dimmbar sein soll? Sollte sich natürlich auch preislich im Rahmen halten und ist nur vor etwa zwei Räume vorgesehen.
Danke und Grüße,
Daniel.
Kommentar