Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netgear Arlo Q als Babyphone Ersatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netgear Arlo Q als Babyphone Ersatz

    Liebe Forumsgemeinde,

    nachdem morgen vor einer Woche unser dritter Nachwuchs das Licht der Welt erblickt hat bin ich nun auf der Suche nach einem Babyphone.

    Ich hoffe die Frage passt hier rein ...

    Habe mir überlegt vielleicht eine Netgear Arlo Q als Babyphone Ersatz zuzulegen, da diese dann später auch noch als Überwachungskamera genutzt werden kann.
    Auf der Produktseite werben sie ja mal mit Geräuscherkennung und Nutzung als Baby Überwachung.

    Aber vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrung damit oder andere Empfehlungen!

    Danke schon mal und Grüße,
    Daniel.
    Zuletzt geändert von dast; 19.02.2017, 20:48.

    #2
    Der Videostream des von Dir genannten Produktes wandert sofort und ohne Umwege in die Cloud. Du hast keine wirkliche Kontrolle darüber. Möchtest Du das?

    Kommentar


      #3
      Nein. Wenn das nicht abstellbar ist, natürlich ein absolutes No-Go Kriterium.

      Alternativen?

      Kommentar


        #4
        Kann dir jetzt nicht sagen wie es dort mit der Cloud ist, aber dies wären noch ein paar Alternativen:

        - INSTAR IN-6001HD HD
        - BAVISION WiFi IP Kamera drahtlos
        - Foscam FOSBABY-BLUE
        - Foscam FOSBABY-P1-BLUE IP-Cam
        - Withings Home

        Hab davon aber noch keine getestet. Bin nur selbst auch auf der Suche.


        Zuletzt geändert von GermanSniper; 20.02.2017, 20:06. Grund: Weitere Cam ergänzt

        Kommentar


          #5
          Mal ein ganz anderer Ansatz: Wir nutzen die Android-App "Dormi" als Babyphone. Läuft im Kinderzimmer auf einem alten Galaxy S2 und hat aus meiner Sicht alles notwendige an Bord...

          Kommentar


            #6
            Danke mal derweilen, werd mir das mal alles ansehen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von lars78 Beitrag anzeigen
              Mal ein ganz anderer Ansatz: Wir nutzen die Android-App "Dormi" als Babyphone. Läuft im Kinderzimmer auf einem alten Galaxy S2 und hat aus meiner Sicht alles notwendige an Bord...
              Frage hat sich erledigt. Jahresabo für 3,95€...
              Zuletzt geändert von GermanSniper; 22.02.2017, 08:19.

              Kommentar


                #8
                Also ich hab 6,99€ für lebenslang bezahlt... kostet mittlerweile glaub ich 7.99. Die App kommt spätestens wieder zum Einsatz wenn mein Mädel 13..14 Jahre alt ist *gg*

                Kommentar

                Lädt...
                X