Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türsprechanlage mit Anbindung Telefon gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türsprechanlage mit Anbindung Telefon gesucht

    Hallo

    ich suche eine bezahlbare Türsprechanlage, die per Fritz-Box mit den Telefonen gekoppelt werden kann. Könnt ihr mir hier etwas empfehlen?
    Leider bin ich nicht bereit für eine entsprechende Videoanlage, die meist eine solche Anbindung mitbringt über 2000€ zu investieren.

    - Türstation Audio mit Klingel (evtl. Taste für Beleuchtung) Unterputz mit Edelstahlblende
    - zwei Innenstationen (Standard Audio)
    - Anbindung an die Fritz-Box (Entgegennahme des Gespräches und Öffnen der Tür möglich)
    - zur Tür und zu den Innenstationen liegt momentan ein Netzwerkkabel (könnte auch noch getauscht werden, müpssten als genug Adern für alle möglichen Systeme zur Verfügung stehen)

    Danke
    Tobias

    #2
    Busch Jäger welcome kann das mit dem Telefongateway. Wenn du dir ein Audio-Set kaufst und zusätzlich das Gateway wird das gut funktionieren. Hab es bei mir mit der Videolösung am laufen.

    www.busch-jaeger-katalog.de


    Gruß Sebastian

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis. Der Markt ist hier sehr unübersichtlich. Werde mir die Station mal näher ansehen.

      Welche Alternativen gibt es?

      Kommentar


        #4
        Schau mal nach Auerswald.

        Kommentar


          #5
          Was bist du denn bereit auszugeben ? Willst du die Tür auch über die Anlage öffnen (mit Keypad Modul) ? Wenn ja, schränkt das ja die Auswahl ziemlich ein.

          Kommentar


            #6
            Ich hab meine Siedle Sprechanlage mittels DCA 650-02 Modul an meine Fritzbox angeschlossen. Damit geht das alles, was Du forderst: Telefone klingeln, wenn jemand an der Tür ist, man kann das Gespräch annehmen und den Türöffner betätigen.

            Kommentar


              #7
              Danke nochmals für die hilfreichen Tipps.
              Ich hatte eigentlich gehofft unter 500€ zu bleiben. Aber selbst das Busch-Jäger System kommt mit dem Telefonmodul beim günstigsten Internetanbieter mit zwei einfachen Innenstationen auf 720€.
              Sind das normale Preise für so ein bisschen Audio Türstation?

              Kommentar


                #8
                Update: Das Gira Zweifamilienhaus Audiopaket gibts sehr günstig ab 350€. Dieses scheint bewährt und gut im P/L-Verhältnis. Dazu gibts von Gira ein Telefongateway für ca. 200€.

                Kommentar


                  #9
                  Die Umsetzerei hast du bei Siedle und bei BJ. Hatte hier auch geschaut und habe mich schnell auf eine SIP Lösung eingeschossen wo du keine Zusatzmodule brauchst.. Zusammen mit der FritzBox hast du dann schon alles an Bord.
                  Zurzeit bin ich P/L-mäßig bei 2N. Hier kannst du dir eine Anlage (nur Audio, ohne zusätzliche Module) als Komplettset von ca. 500€ bis ultimo kaufen und es auch ziemlich gut erweitern. Schau aber immer, gerade bei Haustüren und Zugängen zum öffnen darauf, dass die Kontakte und Relais ordentlich abgesichert sind. Es nützt niemanden etwas, wenn dir ein unbefugter mit Batterie und Schraubenzieher Anlage auseinandernimmt und die Tür öffnet. Spar da nicht am falschen Ende.

                  Zu der 2N IP Verso gibts hier im Forum ein paar Threads mit vergleichen zu Mobotix. Wenn du einen günstigen Anbieter brauchst, meld dich per PN bei mir. Weiß nicht so genau wie das hier aussieht mit Werbung...

                  Kommentar


                    #10
                    Unter € 1000.- ist es echt schwierig, eine funktionierende Lösung zu finden. Meine Baudisch läuft seit vielen Jahren völlig problemlos in Zusammenarbeit mit der Fritzbox. Habe verschiedene Türsprechstellen aus China (AliExpress) getestet..... Außer dem Preis gab es nichts Positives! 2N habe ich keine Erfahrung
                    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                    Kommentar


                      #11
                      Das Problem ist eigentlich, die vollständige Lösung als Sprechanlage + Anbindung an die Fritzbox/Telefonanlage. Verabschiedest du dich von der vollständigen Sprechanlagenlösung und machst alles über Fritzbox/Telefonanlage stehen dir auch andere Möglichkeiten offen, z.B. Auerswald TFS Dialog 300. Einfach an einen analogen Anschluss und als Innenstationen die Telefone nehmen.
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Leider möchte die Regierung primär fest installierte Türöffner nutzen (die können sich nicht unter dem Sofakissen verstecken). Alles über das Telefon laufen zu lassen ist leider keine Option.

                        Kommentar


                          #13
                          Wäre ein Telefon (z.B. Philips M110W/38) fix an Wand keine Option?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            ich beschäftige mich auch mit der Integration eine Mobotix T25 Türmoduls in meine Türinstallation.
                            Allerdings habe ich bereits eine 6+n Anlage installiert (Siedle 511) und möchte diese auch weiter nutzen (vor allem die installierten Haustelefone)
                            Meine Idee war, die 6+n Anlage parallel mit der Mobotix T25 zu installieren und über das Mobotix IO Modul, Klinkel, Gong, Türöffner zu integrieren.
                            Die Audiokanäle wären dann nicht integiert - ein Kanal T24->Fritzbox->Dect-Telefon und ein Audiokanal Siedle Türmodul -> Siedle Haustelefon würden entweder/oder genutzt.

                            Bin mir aber nicht wirklich sicher ob das auch funktioniert.

                            Beste Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              Wieso willst du denn die alte Anlage lassen ? Mobotix in die Wand, per SIP an FritzBox anlernen und die Haustelefone an an analogen Anschluss der FB (also zumindest 2 Telefone). Man müsste schauen, was man mit dem S0 der FB anstellen könnte um mehr analoge Nebenstellen ranzubekommen. Da experimentier ich auch gerade. Für Gong und Klingel gibt es ja auch paar Lösungen...
                              Die Mobotix dann die internen Rufnummern anrufen lassen (wenn zu viele Ziele da sind, Gruppennummern erstellen).
                              Kann auch sein, das ich dich völlig falsch verstanden habe. Werde nicht so richtig schlau daraus was du machen willst.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X