Hallo zusammen!
Da in ein paar Monaten unser Starttermin für den Hausbau ist, habe ich nun angefangen mich mit KNX und DALI zu beschäftigen. Absolut fesselnd und interessant. Habe mir dann gleich das passende Buch besorgt (Kann ich nur empfehlen). Leider kommt das DALI Thema etwas zu kurz und ich wende mich nun an euch um ein paar Infos abzugreifen.
Geplant ist das Smart-Home über KNX und das Licht über DALI zu steuern. Ich finde im Netz sehr wenig Informationen über grundlegende Sachen.
Das Thema LED dimmen (phasenabschnitt/-anschnitt/PWM) verstehe ich bis jetzt noch nicht so ganz. Welche LED verwende ich mit was?? Sehr undurchsichtig..
Aktuell stelle ich mir meine Lichtversorung so vor:
Pro Raum/Lichtabschnitt eine Dali EVG (http://lunatone.at/de/downloads/DALI_PD_GER.pdf) in der ich dann 230V Einbaustrahler in Reihe ansteuere (EVG--230V----230V----230V). Ist das überhaupt möglich/sinnvoll und zeitgemäß? Wie macht ihr sowas? Gebt mir Infos
Max
Da in ein paar Monaten unser Starttermin für den Hausbau ist, habe ich nun angefangen mich mit KNX und DALI zu beschäftigen. Absolut fesselnd und interessant. Habe mir dann gleich das passende Buch besorgt (Kann ich nur empfehlen). Leider kommt das DALI Thema etwas zu kurz und ich wende mich nun an euch um ein paar Infos abzugreifen.
Geplant ist das Smart-Home über KNX und das Licht über DALI zu steuern. Ich finde im Netz sehr wenig Informationen über grundlegende Sachen.
Das Thema LED dimmen (phasenabschnitt/-anschnitt/PWM) verstehe ich bis jetzt noch nicht so ganz. Welche LED verwende ich mit was?? Sehr undurchsichtig..
Aktuell stelle ich mir meine Lichtversorung so vor:
Pro Raum/Lichtabschnitt eine Dali EVG (http://lunatone.at/de/downloads/DALI_PD_GER.pdf) in der ich dann 230V Einbaustrahler in Reihe ansteuere (EVG--230V----230V----230V). Ist das überhaupt möglich/sinnvoll und zeitgemäß? Wie macht ihr sowas? Gebt mir Infos

Max
Kommentar