Um 24V von 230V Leitungen (Einzeladern) leichter unterscheiden zu können soll ich laut Elektriker für alle 24V Leitungen flexible 2,5mm² Adern einsetzen.
Am Meanwell Netzeil 600W sind jetzt folgende Farben gegeben:
Schwarz (Minus)
Rot (Plus)
Auch an den Voltus Spots sind rot/schwarze Adern ohne Beschriftung. Funktioniert einwandfrei wenn ich diese nach Farbe verbinde.
Ich habe mir jetzt auch die flexiblen Leitungen in rot und schwarz besorgt um Verwechselungen bei den Polen zu vermeiden.
Jedoch wenn ich mir den Anschluss von WW/RGB-Led-Streifen anschaue dann sind dort die Farben genau umgekehrt.
+ (schwarz)
- (rot)
+ (schwarz)
G (grün)
R (rot)
B (blau)
Verteilerkasten macht zwar ein Elektriker, aber die Leitungen ziehe ich selber. Soll ich jetzt 1 schwarze Ader und 3 rote Adern ziehen und vermerken dass bei Led-Streifen die Farben für die Pole vertauscht sind und nur bei den Spots-Gruppen stimmen? Oder wie geht man hier am besten vor?
Am Meanwell Netzeil 600W sind jetzt folgende Farben gegeben:
Schwarz (Minus)
Rot (Plus)
Auch an den Voltus Spots sind rot/schwarze Adern ohne Beschriftung. Funktioniert einwandfrei wenn ich diese nach Farbe verbinde.
Ich habe mir jetzt auch die flexiblen Leitungen in rot und schwarz besorgt um Verwechselungen bei den Polen zu vermeiden.
Jedoch wenn ich mir den Anschluss von WW/RGB-Led-Streifen anschaue dann sind dort die Farben genau umgekehrt.
+ (schwarz)
- (rot)
+ (schwarz)
G (grün)
R (rot)
B (blau)
Verteilerkasten macht zwar ein Elektriker, aber die Leitungen ziehe ich selber. Soll ich jetzt 1 schwarze Ader und 3 rote Adern ziehen und vermerken dass bei Led-Streifen die Farben für die Pole vertauscht sind und nur bei den Spots-Gruppen stimmen? Oder wie geht man hier am besten vor?
Kommentar