Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schließzylinderüberwachung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schließzylinderüberwachung

    Hallo zusammen,

    wir haben im Keller zwei Türen mit Klinken innen und außen. Problem ist dabei halt, dass man die Tür von außen öffnen kann wenn nicht zugesperrt ist. Das vergisst man halt gerne mal Kennt von euch jemand zufällig ein System wo man den Zustand des Schließzylinders abfragen kann? Am besten noch drahtlos?

    #2
    Das ganze sollte mit einem Riegelkontakt machbar sein.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      Das ganze sollte mit einem Riegelkontakt machbar sein.
      Hättest du einen Link für ein erprobtes Produkt ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        https://www.elv.de/riegel-umschaltkontakt-1.html

        Habe ich aber erst auf der Agenda zum Ausprobieren, noch nicht getan. Problem ist ja nicht der elektrische Kontakt, sondern das Schließblech und der Türrahmen wo der rein muss. Und das ist bei jeder Tür potentiell anders, auch wenn es da wie bei Fenstern mit Sicherheit Häufungen gibt.

        Bei unserer Haustür habe ich das direkt ab Werk einbauen lassen.

        Kommentar


          #5
          Danke, werde mir das mal bei mir an der Tür anschauen ...
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #6
            Sieh dir das evtl. mal an

            https://www.eltako.com/fileadmin/dow...blatt_FTKE.pdf

            Gruß Sebastian

            Kommentar


              #7
              Der Eltako ist ja interessant, weil kein Kabel, aber zusätzliches Gateway nötig. Was ist denn das für ein Funkstandard?

              Kommentar


                #8
                Oder von Abus, RS1000...

                Kommentar


                  #9
                  Donnerknall du scheinst wohl nicht der Einzige mit dem Problem zu sein!

                  angeregt von Patze seinem Thread hab ich mir vor einiger Zeit auch einen Eltako FTKE nachgerüstet, funktioniert bei mir einwandfrei!

                  Funkstandard = enOcean

                  Kommentar


                    #10
                    Der Eltako sieht interessant aus. Da bestell ich mir mal einen und prüf mal die Einbausituation. Dann brauch ich nur noch eine Schnittstelle zu Enocean. Klingt nach einer Aufgabe fürn Raspi

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Donnerknall Beitrag anzeigen
                      Dann brauch ich nur noch eine Schnittstelle zu Enocean. Klingt nach einer Aufgabe fürn Raspi
                      Als KNX-enocean Schittstelle kann ich Dir das Weinzierl ENO 636 secure oder ENO 626 secure empfehlen. Da hast Du dann auch die Möglichkeit den verschlüsselten Funkverkehr zu nutzen. Die Eltako FTKE können das auch aber noch kein Raspi...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Das wär dann die berühmte Kanone für Spatzen Das ist preislich Faktor 10.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Donnerknall Beitrag anzeigen
                          Das wär dann die berühmte Kanone für Spatzen Das ist preislich Faktor 10.
                          Spässle gemacht...

                          Und nein, das ist die technisch richtige Lösung, die ich im übrigen so in unserem Haus umgesetzt habe. Und ja, es mag jeder für sich selbst entscheiden, ob einem die Sicherheit €250 Mehrpreis wert ist. Auf Bastellösungen würde ich mich hier nicht verlassen wollen...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Inwiefern hätte ich hier mehr Sicherheit? Ich will mir in meiner Visu anzeigen lassen ob der Schließzylinder ausgefahren ist. Falls ich nicht auf die Visu schau bringt mir das eh nichts. Nächste Stufe wäre zum Beispiel ne Mail, Pushnachricht oder ne Sprachansage wenn abends um 22Uhr der Zylinder nicht ausgefahren ist.
                            Falls das System nicht funktioniert lauf ich evtl umsonst in den Keller um nachzusehen.
                            Verschlüsselte Übertragung wär mir hier auch egal, was will man denn da hier hacken?

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn Du wissen willst, ob der Schließzylinder ausgefahren ist, dann willst Du auswerten, ob die Türe abgeschlossen ist! Wenn man das Haus verlässt ist das eine wichtige Information, auf die man sich absolut verlassen können muss. Ungeachtet der Verschlüsselung ist ein Raspi eben nicht verlässlich. Für sicherheitsrelevante Funktionen nimmt man ordentliches Equipment her, sonst kann man es auch gleich lassen...
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X