Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Kabelschächte und Verlegestrategien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Zeigt her eure Kabelschächte und Verlegestrategien

    Hallo Zusammen,

    man findet viel zu diesem Thema und es wird mindestens genauso viel gefragt. Auch ich bin noch am überlegen, was für unseren Altbau das geschickteste ist. Deshalb dachte ich wäre es eine gute Idee, einen Sammelthread zu starten wo sich alle austauschen können.

    Aktuell überlege ich das folgende:
    Aufteilung in zwei Zonen: 1) untere und mittlere Indtallationszone, 2) obere Installationszone und Decke. 1) wird vertikal durch den Boden in das nächste Geschoss geführt und dort dann an der Decke zum Schacht geroutet. 2) wird unter der Decke mit Sammelhaltern zum Schacht geroutet. Steckdosen bei 1) würden horizontal mit Leerrohr verbunden werden. Dann kann man ggf. noch Gruppen nachrüsten wenn die erste genügend Phaesen bietet. Datenleitungen (KNX, 1Wire und Netzwerk kämen grundsätzlich in Leerrohr. Vorteil: weniger Schlitze zum bearbeiten.

    Was ich noch suche ist eine Flächenbündige, unauffällige Tür für den Kabelschacht oder Produkte zur Herstellung ebendieser ....

    Ich bin gespannt auf eure Kommentare und Lösungen/Strategien!

    Gruß

    #2
    Niemand?

    Kommentar


      #3
      Weil keiner Versteht was du willst!
      Es gibt vorgeschriebene Installationszonen!
      Kabelschächte benutze ich im Eigenheim meist garnicht weil es keine gibt!

      Kommentar


        #4
        Es gibt genügend die einen zentralen Schacht zur Versorgung benutzen. Beispiel @UliSchirm

        Es kommt immer wieder die Frage auf wie es andere machen und wie man die Teile verkleidet. Welches Material man nehmen, worauf man achten sollte.

        Deshalb dachte ich macht es Sinn zu sammeln

        Kommentar


          #5
          Mich würde das Thema auch interessieren

          Kommentar


            #6
            BlackDevil

            So richtig verstehe ich dein Anliegen trotz mehrfachem Lesen auch nicht.

            Ziemlich unauffällige Revisionsklappen verwenden wir auf unseren Baustellen so in der Art
            https://www.knauf.de/profi/sortiment...nsklappen.html

            Gib doch mal einen Beitragslink von dem was du von UliSchirm gesehen hast an

            Kommentar


              #7
              Diesen hier https://knx-user-forum.de/forum/öffe...s-altbaus-1925

              Jetzt möchte ich keine detaillierten Erfahrungsberichte und Baubeschreibungen sammeln, sondern nur wie ihr das (Schächte, Schachtverkleidungen, Kabelführung, Routing Strategie) bei euch gelöst habt. Als Inspiration für andere, die das beruflich nicht machen und/oder Inspiration suchen.

              Ich habe zwar keine Fotos, weil ich noch in der Planung stecke. Aber mein Text in Post 1 sollte mal so ein Anfang sein worüber man nachdenken kann.

              Edit: Revisionsklappen kenne ich, aber mit den normalen kann ich kaum Leitungen normgerecht nachziehen. Deshalb überlege ich eine Tür oder Platte (Peridoor/Board) zu nehmen.

              Kommentar


                #8
                Es ist doch die Frage, ob man überhaupt Kabel nachziehen wird. Ich sehe das eher weniger. Was nützt es, wenn ich vom KG bis ins DG komme, dann aber nicht zerstörungsfrei weiter.

                Mein Vorschlag sind geschossweise UVs. Wenn man sich dann noch eine weitere Option eröffnen will, dann von den UVs sternförmig mit Mehrader die Auslässe anfahren. Abgehängte Decken sind auch von Vorteil. Aber zerstörungsfrei geht das nachziehen M.E. nie.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                  Es ist doch die Frage, ob man überhaupt Kabel nachziehen wird.
                  Ja, ich habe aufgrund der vorhandenen Möglichkeiten auch schon ein paar Leitungen nachgezogen. Und eben das geht mit einem Revisionsschacht ohne großen Aufwand.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Und die letzten Meter hast du dann die Decke und Wände aufgemacht?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                      Und die letzten Meter hast du dann die Decke und Wände aufgemacht?
                      So ein Quatsch! Reserven sind als Leerrohr ausgeführt.

                      Das macht es doch mit einem Revisionsschacht so einfach: verputzte Dose aufklopfen (wenig Dreck) -> Leitung in das Leerrohr einziehen -> im Revisionsschacht zum Verteiler ziehen. Und das gleichzeitig bei minimaler Länge des Leerrohrs und minimaler Anzahl von Ecken, was ein Einziehen der Leitung(en) ungemein vereinfacht.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        In Kombi mit Leerrohren und verputzen Dosen macht das Sinn. Das hättest du oben aber nicht beschrieben.

                        Ich glaube aber nicht, dass das den meisten hier so vorschwebt. Dafür müsste man nämlich schon festlegen, wo die späteren Positionen sein sollen. Und dann könnte man das notwendige Kabel auch schon gleich legen. Aber es gibt immer mehr als eine Variante.

                        Kommentar


                          #13
                          Warum hätte ich das beschreiben sollen? Das Thema ist doch Revisionsschacht und nicht Strategien für Reserven...

                          Ralf, klar muss man das vorher definieren. Auch hier gilt eben: Eine ordentliche Planung erspart im Nachhinein viel Arbeit...

                          Btw. habe ich auch Leerrohre zur Reserve ohne Dosen in der Wand versteckt. Das gäbe dann etwas mehr Dreck, wenn ich diese benötige...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Es geht auch um Verlege-Strategien. Siehe Überschrift. Aber Egal....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                              Es geht auch um Verlege-Strategien.
                              Genau, um Verlegestrategien von/in Kabelschächten aber eben nicht um die von Reservedosen.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X