Hallo zusammen,
in meinem Bauvorhaben müssen sehr viele Leitungen vom EG und OG in den Keller zur HV gelegt werden. Nun treiben wir einen großen Aufwand, das Gebäude zu isolieren. Habe die Aussage erhalten, dass man bei den Kabeldurchführungen in den Keller keine besonderen Vorkehrungen zur Isolierung treffen muss.
Stimmt das? Ich kann mir das nicht recht vorstellen, dass man die Kellerdecke isoliert und dann an mehreren Stellen dicke Kabelbündel einfach durch ein Loch in den Keller wirft, ohne dort irgendwie zu isolieren.
Wie macht Ihr das bzw. was ist denn da der Goldstandard?
Danke!
in meinem Bauvorhaben müssen sehr viele Leitungen vom EG und OG in den Keller zur HV gelegt werden. Nun treiben wir einen großen Aufwand, das Gebäude zu isolieren. Habe die Aussage erhalten, dass man bei den Kabeldurchführungen in den Keller keine besonderen Vorkehrungen zur Isolierung treffen muss.
Stimmt das? Ich kann mir das nicht recht vorstellen, dass man die Kellerdecke isoliert und dann an mehreren Stellen dicke Kabelbündel einfach durch ein Loch in den Keller wirft, ohne dort irgendwie zu isolieren.
Wie macht Ihr das bzw. was ist denn da der Goldstandard?
Danke!
Kommentar