Zitat von Chegger
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anschlussdose Rollladen-Leitung
Einklappen
X
-
Gast
mit normalen 230 V Schukosteckdosen kann dies keiner Norm entsprechen (Auf /Ab, N-Leiter, PE...) aber egal
Kommentar
-
Zitat von Chegger Beitrag anzeigenmit normalen 230 V Schukosteckdosen kann dies keiner Norm entsprechen
Kommentar
-
Zitat von Chegger Beitrag anzeigenmit normalen 230 V Schukosteckdosen kann dies keiner Norm entsprechen (Auf /Ab, N-Leiter, PE...) aber egal
5-adrige Leitung zur UP-Dose, zwei Phasen (auf/ab) für den Rolladen und eine Phase (dauer) zur Schukosteckdose (die auf der UP-Dose montiert wird) als Weihnachtsbeleuchtung.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenIs halt der Chegger....
Kommentar
-
Also ich kenne es so, dass das Kabel direkt in den Rollladenkasten gelegt wird und dort in deiner kleinen Abzweigdose mit der Motorleitung verbunden wird.
Bei euer Variante müsste das Motorkabel Unterputz zur Schalterdose in der Leibung geführt werden. Das würde einen Austausch des Motors sehr erschweren.
Kommentar
-
Zitat von Yoeofo Beitrag anzeigenBei euer Variante müsste das Motorkabel Unterputz zur Schalterdose in der Leibung geführt werden. Das würde einen Austausch des Motors sehr erschweren.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Du bist aber nicht zufällig der Nachfolger von Electrcfreak, der am 11.11. gesperrt wurde?
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...72#post1155472
Aber, dass sein Sperrdatum und dein Beistrittsdatum identisch sind und die gleiche Ausdrucksweise ..... wahrscheinlich alles reiner Zufall.....Zuletzt geändert von Andreas1; 19.11.2017, 07:32.
- Likes 4
Kommentar
-
Gast
Guten Morgen erst einmal. Das bin ich schon einmal gefragt worden, keine Ahnung wer oder was dieser Elektrikfreak ist?!
Die Ausdrucksweise liegt vielleicht daran, das auch ich "Österreicher" bin.
Sollte ich jemanden beleidigt haben, so tut es mir leid. Shitstorm tut dem KNX und diesem Forum nicht gut!!
Als langjähriger KNX Fan und Mitleser in diesem Forum, habe ich aus Langweile und krankheitsbedingt letzte Woche genutzt um hier ein
bißchen aktiver mitzuschreiben - "Fehler"!
Eigentlich ist es mir um das Thema Multiroom gegangen, (im Speziellen mit Rasp PI), aber das Thema habe ich mir Dank der guten SuFu selbst erarbeitet.
An dieser Stelle ein großes Kompliment alle Mitarbeiter dieses Forums.
Vielleicht werde ich mich (wie es ein sehr geschätzter Kollege aus der Schweiz) vor kurzem bestens beschrieben hat, wieder auf das Wesentliche konzentrieren und besinnen.
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenAber, dass sein Sperrdatum und dein Beistrittsdatum identisch sind und die gleiche Ausdrucksweise ..... wahrscheinlich alles reiner Zufall.....Zuletzt geändert von MUCKNXer; 19.11.2017, 12:23.
- Likes 1
Kommentar
-
Nabend!
Ich komme mal aufs Thema zurück. Mein Architekt hatte mir bei der Fensterbestellung erzählt, wie sich der Elektriker in einem anderen Bauvorhaben gequält hatte, die Motoren in den Rollladenkästen zu verdrahten. Der Fensterbauer meinte, man könne auch die Kabel gleich nach außen gelegt bestellen. Das wurde mir dann auch wärmstens ans Herz gelegt und auch so bestellt.
Wieso soll denn der Motortausch so kompliziert sein? Kann man dann nicht einfach, wenn ein Motor kaputt ist, das Kabel in der Nähe des kaputten Motors abschneiden und mit dem neuen Motorkabel im Rollladenkasten verbinden?
Danke!Cheers
Art Mooney
Kommentar
Kommentar